Maria Rain: Rüsthaus wird als Miet-Variante gebaut

- Modern: Das neue Rüsthaus in Maria Rain nach den Plänen von Architekt Jürgen Skrabl wird ein Blickfang werden
- Foto: Jürgen Skrabl
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Kärntner Firmen bauen das Maria Rainer Rüsthaus neu. Möglich wird dies durch eine Kooperation von Heimat Errichtungsgesellschaft und Gemeinde.
MARIA RAIN. Im Wohnbau-Bereich arbeiten die Gemeinde Maria Rain und die Baugenossenschaft "meine heimat" schon seit Jahren zusammen. Nun kooperiert man auch in Sachen Rüsthaus-Neubau der FF Maria Rain. Das Feuerwehrhaus wird derzeit am selben Standort neu errichtet - und die Gemeinde wird Mieter des Hauses. Denn die HEG (Heimat Errichtungsgesellschaft), 100-prozentige Tochter von "meine heimat", baut. Durch die Miet-Variante erspart sich die Gemeinde einerseits die Erstinvestitionskosten und vermeidet zweitens eine Maastricht-Belastung.
Mehr Handlungsspielraum
Es werden 1,2 Millionen Euro in den Neubau investiert und das Rüsthaus soll noch heuer übergeben werden. Bgm. Franz Ragger freut sich über "das super Finanzierungs-Modell, das gemeinsam mit ,meine heimat' entwickelt wurde". "Mit der langfristigen Miet-Variante wird das Gemeindebudget nicht auf einmal massiv belastet, uns bleibt somit Handlungsspielraum für weitere Investitionen. In Zeiten rückläufiger Einnahmen sind Projekte wie diese nur mehr durch Kooperationen möglich."
Regionale Wertschöpfung
Die Feuerwehr erhält einen zweigeschoßigen Bau mit Wagenhalle für zwei Löschfahrzeuge, großzügigen Schulungs- und Umkleide-Räumlichkeiten sowie Werkstätten.
Dem Bau ging ein Architektenwettbewerb voraus, den Jürgen Skrabl für sich entscheiden konnte. Es kommen ausschließlich Kärntner Firmen zum Einsatz (siehe unten). Wichtig bei der Planung war die Trennung der Zufahrt für die Feuerwehrleute und die Einsatzfahrzeuge.
Am Bau beteiligte Firmen:
Planer: Architekt DI Jürgen Skrabl
Elektroplaner: E-Plan Gaggl KG
Statiker: Bmst. Bruno Kalles
Heizung/Sanitärplaner: HEG; IBA-Ingenieurbüro Anderwald
Baukoordinator: DI Jürgen Freller ZT GmbH
Baumeister: Bauunternehmen Granit GmbH
Spengler/Schwarzdecker: Helmut Ofner GmbH
Bautischler: Klatzer & Partner
Fenster: Opitz-ideal Kunststoff-Fenster GmbH
Bauschlosser: Metallbau Selinger GmbH
Maler: Ortner GmbH
Bodenbeschichtung: Possehl Spezialbau GmbH
Trockenbau: Schuhmacher Bau GmbH
Elektro/Antenne: Jerabek W. GmbH & CoKG
Sanitär/Heizung: Seiwald Thomas e.U.
Sonnenschutz: Opitz-ideal Kunststoff-Fenster GmbH
vorgehängte Fassade: A. Zoppoth Haustechnik-Gesellschaft m.b.H.
Bauleitung: HEG - Ing. Kleewein


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.