Lehre 2021
Junge Tiroler E-Commerce-Profis schließen Lehre ab

- Inzwischen haben die ersten Lehrlinge die Ausbildung abgeschlossen.
- Foto: WK Tirol
- hochgeladen von Klaus Kogler
Ausbildung als Karrieresprungbrett in der zunehmend digitalisierten Welt des Handels.
TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Digitalisierung hat den Handel wie kaum eine andere Branche verändert. Das bringt sowohl große Herausforderungen als auch viele neue Chancen mit sich.
Vor diesem Hintergrund wurde 2018 der Lehrberuf "E-Commerce-Kaufmann/-frau" ins Leben gerufen. Er bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung, die die Lehrlinge sowohl in der Theorie, als auch Praxis hervorragend auf das zunehmend digitalisierte Berufsleben vorbereitet. Vor kurzem haben die ersten jungen Tirolerinnen und Tiroler nach einer dreijährigen Lehrzeit ihre Ausbildung zur E-Commerce-Kauffrau bzw. zum E-Commerce-Kaufmann abgeschlossen. Sie werden künftig in Handelsbetrieben aller Branchen, die ihre Produkte auch oder ausschließlich online anbieten, vielfältige Aufgaben im administrativen und kaufmännischen Bereich übernehmen – von der Bestellungsaufnahme über die Betreuung unterschiedlicher Werbeformen im Display-Marketing bis hin zur Wartung von Onlineshop-Managementsystemen.
„Der Bedarf und die Nachfrage an qualifizierten Mitarbeitern ist in diesem Bereich sehr hoch",
erklärt Markus Schwazenberger von der WK Tirol.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.