Bergbahn AG Kitzbühel
65.000 kWh grüner Strom dank Solar-Carport von KitzSki

Vorstand Christian Wörister, Fabio Rockenschaub (AEP), Vorstandsvorsitzender Anton Bodner und Josef Egger (KitzSki). | Foto: Joachim Frenner
2Bilder
  • Vorstand Christian Wörister, Fabio Rockenschaub (AEP), Vorstandsvorsitzender Anton Bodner und Josef Egger (KitzSki).
  • Foto: Joachim Frenner
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Die Bergbahn AG Kitzbühel setzt weiter auf Nachhaltigkeit – nun mit innovativem Solar-Carport von AEP.

KITZBÜHEL. Die Bergbahn AG Kitzbühel ergreift laufend Maßnahmen, um Energie einzusparen und Ressourcen zu schonen (wir berichteten mehrfach). Nun freut sich das Unternehmen über die Umsetzung eines weiteren Schrittes auf dem Wege hin zu größtmöglicher Nachhaltigkeit: Am Parkplatz Klosterfeld wurde in Zusammenarbeit mit dem Linzer Unternehmen AEP ein innovativer Solar-Carport eröffnet. Dieser bietet 19 Fahrzeugen Platz und verfügt über eine Photovoltaik-Leistung von 57,72 kWp, mit der jährlich rund 65.000 kWh grüner Strom erzeugt werden.

„Die insgesamt 156 sogenannten bifazialen PV-Module haben die Fähigkeit, sowohl direktes als auch reflektiertes Licht zu nutzen, und können auf diese Weise die Effizienz der Stromerzeugung maximieren. Darüber hinaus sind sie optimal für die anspruchsvollen Wetterbedingungen in den Kitzbüheler Alpen ausgelegt und können einer Schneelast von bis zu 1.050 kg/m² standhalten“,

so Vorstandsvorsitzender Anton Bodner.

Nachhaltige Bauweise

Ein weiteres Merkmal ist die fundamentlose Konstruktion, die zu 60 % aus Holz besteht. Diese nachhaltige Bauweise ermöglichte nicht nur eine schnelle und kostengünstige Errichtung, sondern bietet auch die Flexibilität, den Carport kostengünstig zu verlegen, sollte die Fläche in Zukunft für andere Zwecke benötigt werden.

Der erzeugte Solarstrom wird künftig direkt für den Betrieb der Bergbahn Kitzbühel genutzt. Durch die erzielte Reduktion von rund 18 Tonnen CO₂ pro Jahr leistet das Unternehmen mit diesem Projekt einen positiven Beitrag zur Klimaneutralität.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Vorstand Christian Wörister, Fabio Rockenschaub (AEP), Vorstandsvorsitzender Anton Bodner und Josef Egger (KitzSki). | Foto: Joachim Frenner
Kitzbühel. | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.