Oberndorf feiert 90 Jahr-Jubiläum

Bürgermeister H. Schweigkofler und Ortschronist J. Burger präsentieren das Programm für die "Woche der Gemeinde".
2Bilder
  • Bürgermeister H. Schweigkofler und Ortschronist J. Burger präsentieren das Programm für die "Woche der Gemeinde".
  • hochgeladen von Monika Witwer

OBERNDORF (mw) Nach mehreren gescheiteren Versuchen wurde Oberndorf am 1.7.1927 zur selbstständigen politischen Gemeinde. Sozusagen am Geburtstag der Gemeinde am 1.7 wird um 17 Uhr deshalb ein Gedenkstein nebem dem Kriegerdenkmal enthüllt. Auf der an einem Hahnenkammstein befestigten Kupferplatte kann dann die Geschichte des Dorfes nachgelesen werden. Das Denkmal soll nicht nur Einheimischen die Entstehung der Gemeinde bewusst machen, "auch Gäste wollen bei ihrem Besuch mehr über die Geschichte wissen", wie Bürgermeister Kofler erklärt. Kulturgeschichtlich geht es am 3.7 um 19 Uhr mit der Präsentation des Oberdorfer Bauernhöfebuch beim Hoferbauer in Wiesenschwang weiter. Der Erbhof der Familie Hechenberger bietet sich als Veranstaltungsort geradezu an, ist es doch der älteste Bauernhof in Oberndorf. Bereits im Jahr 1073 wurde der Hof erstmals urkundlich erwähnt.

Für jeden was dabei

Am 4.7 ab 14 Uhr steht bei der "Woche der Gemeinde" der Nachmittag der Seniorinnen und Senioren im Wohn- und Pflegeheim Oberdorf auf dem Plan. Bei der gemeinsamen Veranstaltung von Seniorenbund, Pfarrgemeinderat und Pensionistenverband warten Kaffee und Kuchen und ein Rahmenprogramm auf die Besucher. Der Jugendausschuss der Gemeinde lädt im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten am 6.7 um 19.30 Uhr in die Aula der Volksschule zum Abend der Jugend. An diesem Abend werden die beiden Poetry-Slammer Markus Köhle und Doris Mitterbacher (Mieze Medeusa) ihr sprachliches Können auf der Bühne präsentieren. Am Tag darauf, dem 7.7 um 20 Uhr, wird die Bundesmusikkapelle Oberndorf beim Musikpavillon im Rahmen eines Jubiläumskonzert mit einem ganz speziellen Programm aufspielen. Den Abschluss der "Woche der Gemeinde" bildet schließlich die Präsentation einer vergleichenden Bestandsaufnahme der Bereiche Landwirtschaft, Tourismus und Gewerbe. Die Ausstellung, die über den Sommer wird einen Vergleich für die Kalenderjahre 1977 (50 Jahr Jubiläum) und 2017 ziehen. Für den Herbst kündigt Bürgermeister Schweigkofler weitere kulturelle Veranstaltungen zum 90-Jahr Jubiläum an.

Bürgermeister H. Schweigkofler und Ortschronist J. Burger präsentieren das Programm für die "Woche der Gemeinde".
Neben dem Kriegerdenkmal wird in Zukunft ein Gedenkstein die Geschichte von Oberndorf erzählen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.