Unsere Erde Tirol
Ganz einfach regional kaufen und genießen

In Roana's Milchhütte im Waidringer Ortszentrum kann man sich rund um die Uhr selbst bedienen. | Foto: Kogler
8Bilder
  • In Roana's Milchhütte im Waidringer Ortszentrum kann man sich rund um die Uhr selbst bedienen.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Lokale bzw. regionale Ab-Hof-Einrichtungen helfen uns, gesund und nachhaltig einzukaufen.

BEZIRK KITZBÜHEL (jos/niko). Neben Bauernmärkten und Hofläden (wir berichteten bereits) gibt es auch vermehrt Initiativen und Einrichtungen, um regionale und saisonale Lebensmittel rund um die Uhr anzubieten. Hier listen wir einige Beispiele dafür.

So wurden etwa am Kössener Koasarahof Selbstbedienungshütten eingerichtet (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Biobauer Toni Baldauf bietet sein Biogemüse nicht nur am St. Johanner Wochenmarkt, sondern auch in seiner Selbstbedienungshütte in der Nähe seines Hofes an (Litzelfelden, Kirchdorf).

In Waidring gibt's in "Roana's Milchhütte" (Hof Roana/Winkler, Ortszentrum) bequem und rund um die Uhr Biomilch in Flaschen, Frischkäse-Aufstriche, Joghurt, Topfen, Eier, Nudeln und Saisonware.

Jause aus dem Automaten

In Schwendt hat sich die Sennerei Danzl etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Um von den Öffnungszeiten des Verkaufsladens unabhängig zu sein, hat man einen Automaten aufgestellt. Dort können sich Käse- und Jausenliebhaber auch außerhalb der Betriebszeiten ihre wohlverdiente "Brotzeit" abholen. Die Idee entstand heuer in Zusammenarbeit mit einigen Schülern der HAK Kitzbühel, die die Planung des "Kasomaten" im Rahmen ihres Maturaprojektes übernahmen. Auch das Coronavirus spielte eine wichtige Rolle im Entscheidungsprozess – durch den Automaten kann der persönliche Kundenkontakt vermieden werden, wenn nötig.
Neben diversen Käsesorten können auch weitere regional produzierte Produkte wie z. B. Butter, Knäckebrot, Honig, Kaminwurzen, Getränke (z. B. Tirola Cola) uvm. erworben werden. Bezahlt wird mit Bargeld, die Sennerei strebt in naher Zukunft aber auch die Zahlung mit Bankomatkarte an.

830 "Koasara-Hofdamen" legen für die Kössener
Naturtalent St. Johann ist Ort des Miteinanders
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.