Woodstock Academy
Eine Woche voller musikalischer Highlights

- Die Woodstock Academy ging vom 18. bis 24. August im Brixental über die Bühne.
- Foto: Ludwig Angerhöfer/Buffet Crampon
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Knapp 300 MusikerInnen aus Österreich, Deutschland, Italien, Liechtenstein, Frankreich und der Schweiz zu Gast im Brixental.
BRIXENTAL. Von 20. bis 26. August waren etwa 300 MusikantInnen aus sechs Nationen bei der Woodstock Academy in den Orten Kirchberg, Brixen und Westendorf zu Gast. Mehr als 120 Workshops und Kurse für 25 Instrumente und Interessensgruppen standen auf dem Programm. 45 DozentInnen vermittelten ihr Wissen an die TeilnehmerInnen.
Die TeilnehmerInnen konnten nicht nur in den Klassenräumen musizieren, sondern nutzten auch das gute Wetter für Musik am Berg und auf den Hütten in der Region.
Facettenreiches Rahmenprogramm
Neben den Workshops war die Woodstock Academy bespickt mit zahlreichen Highlights und abendlichen Veranstaltungen, bei denen sich die TeilnehmerInnen und DozentInnen in lockerer Atmosphäre austauschen konnten und zu denen auch Einheimische und TagesbesucherInnen eingeladen waren.
So gab es zum Beispiel ein Eröffnungskonzert mit den Original Woodstock Musikanten und dem Woodstock Oberkainer Mob, einen Musikantenstammtisch im Alpenrosensaal in Westendorf, ein Konzert mit dem Ensemble Federspiel in der arena365 in Kirchberg, einen Auftritt von Brassranka beim Brixener Mittwochsfestl und einen Abend mit Volkstänzen und Volksmusik. Am Freitag fand die Woodstock Academy schließlich mit der Woodstock Night ihren Abschluss. Es spielten Ensembles, bestehend aus Academy TeilnehmerInnen sowie die Kaiser Musikanten und Viera Blech.
Währen der gesamten Woche war auch der Instrumentenhersteller Buffet Crampon zu Gast und zeigte in unterschiedlichen Ausstellungen eine breit gefächerte Auswahl an Instrumenten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.