BezirksBlätter vor Ort
30er-Zonen erweitert, Radar kommt, Problem "Navi" - mit UMFRAGE

- Im Oberndorfer Ortszentrum kommt Tempo 30.
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
In Oberndorf versucht man mit mehreren Aktionen den Verkehr einzudämmen und die Sicherheit zu erhöhen.
OBERNDORF. Im Gemeinderat (20. 2.) wurde beschlossen, im Ortszentrum und am Lindenweg, A.-Walde-Weg, Holztratt und in der Kreuzgasse Tempo 30 zu verordnen. Beschränkungen kommen zudem am Lindenbrandweg. Außerdem wird für die Rerobichlstraße ein Radarmessgerät angeschafft. Hier galt schon bisher eine 30er-Beschränkung.
"Alle nötigen Gutachten dafür sind da, die Verordnung ist bei der BH in Ausarbeitung und sollte bis Herbst kommen. Auch für die Radarmessung haben wir schon das Gutachten",
so Bgm. Hans Schweigkofler.
Ausweichverkehr
Nach wie vor ein Problem sei der vor allem durch Navigationsgeräte verursachte Ausweichverkehr über die Rerobichlstraße (von Going kommend Richtung Kitzbühel, Anm.).
"Das ist nach wie vor beim Navi die kürzeste Route. Mit Tempo 30 und Radar hoffen wir hier ein wenig bremsen zu können. Es fahren Pkw, zunehmend auch Kleinlaster und Lkw über diesen 'Schleichweg'. Helfen würde uns, wenn die Kreuzung beim Stanglwirt verlegt würde, womit sich der Weg über Oberndorf nach Kitzbühel verlängern würde; aber da ist keine Lösung absehbar",
so der Ortschef.
Die künftigen Radarstrafgelder kommen übrigens dem Gemeindebudget zugute (Gemeindestraße, Anm.).
Mehr Lokalberichte hier


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.