Rotes Kreuz
Sozialangebote auch im Bezirk Kitzbühel sehr gefragt

- Die Tafeln sind jeden Samstagnachmittag geöffnet.
- Foto: Rotes Kreuz Tirol
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Das Rote Kreuz Kitzbühel ist nicht nur im Rettungsdienst tätig, sondern bietet auch eine Vielzahl sozialer Angebote, die etwas weniger bekannt sind.
BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Pandemie hat die Nachfrage bei den sozialen Dienstleistungen in Tirol deutlich erhöht. Allein bei den Tafeln konnte Tirolweit, aber auch im Bezirk Kitzbühel eine Steigerung der Nachfrage um 30 Prozent verzeichnet werden.
Die Team Österreich Lebensmitteltafeln unterstützen einkommensschwache Personen und tragen gleichzeitig zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bei. Jeden Samstag holen freiwillige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Warenspenden, welche sonst oft weggeworfen würden, von Lebensmittelhändlern und Bäckereien ab und verteilen sie im Anschluss an Personen mit geringem Einkommen. Fünf solche Lebensmitteltafeln gibt es derzeit im Bezirk Kitzbühel.
Kleidung zu günstigen Preisen
Doch nicht nur die Lebensmitteltafeln bieten Unterstützung. Die Kleiderläden in Kitzbühel und Kirchberg locken regelmäßig Schnäppchenjäger und Schnäppchenjägerinnen mit gut erhaltener Secondhand-Ware an. Die beiden Kleiderläden werden ebenfalls ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen geführt und beziehen die Ware aus Kleiderspenden. Diese werden vorab von Freiwilligen sortiert und auf ihre Qualität geprüft. Die Kleidungsstücke werden zu günstigen Preisen angeboten, für Klienten und Klientinnen der Tafel gibt es nochmals Ermäßigungen. Alle Erlöse kommen wiederum den Sozialangeboten des Roten Kreuzes zugute.
Hilfe zur Selbsthilfe
Eine sehr persönliche Betreuung für Personen in Notlagen bietet die Sozialbegleitung. Die ausgebildeten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstützen Personen mit Problemen mit den Finanzen, beim Wohnen, in der Familie oder in der Arbeit. Dabei liegt der Fokus auf der Hilfe zur Selbsthilfe.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.