Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Kirchdorf

Neueste Beiträge

"Sicherheit für Haus und Hof"

Dämmerungszeit ist Einbruchszeit……. Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für die Betroffenen oft ein großer Schock. Die Verletzung der Privatsphäre verändert nicht nur das verloren gegangene Sicherheitsgefühl. Sie kann auch Auslöser für schwerwiegende psychische Schäden sein, welche oft Jahre andauern können und sogar bis zur Aufgabe der Wohnung führen können. Sicherungstechnische Maßnahmen (elektronische und mechanische) leisten einen großen Beitrag zu Ihrer Sicherheit. Ergänzt durch...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr

Bäuerlicher Familienbetrieb - Herausforderung Agrarpolitik und Unternehmensführung

Unternehmerischer Bäuerinnen-und Bauerntreff Mit 2015 wird für die bäuerlichen Betriebe die Reform der Agrarpolitik wirksam. Das neue Programm Ländliche Entwicklung bietet Maßnahmen und erfordert betriebliche Entscheidungen. Die Teilnehmer/-innen erfahren Grundlegendes zu den neuen Rahmenbedingungen in der Landwirtschaft und Hintergründe zu den Entwicklungen auf den Agrarmärkten. Hedwig Lindorfer Biobäuerin und Funktionärin aus Rohrbach gibt an diesem Abend Einblick in ihren eigenen...

  • Kirchdorf
  • Landwirtschaftskammer Kirchdorf Steyr
Groenland | Foto: Valie Export
12

Österreichs größte Benefizauktion im Museum Angerlehner

Eine Vernissage diesen Freitag, 24. Oktober, im Museum Angerlehner in Thalheim bildet den Auftakt für die größte Benefiz-Kunstauktion der österreichischen Geschichte. Die Auktion wird vom Lions Club International durchgeführt. Die Werke sind ab Freitag für vier Wochen im Rahmen der Ausstellung "Lions im Museum Angerlehner" im Museum zu sehen. 72 Künstler – darunter unter anderem Valie Export und Aris Kalaizis – aus dem In- und Ausland haben in Summe 144 Werke zur Verfügung gestellt. Die Auktion...

  • Linz
  • Oliver Koch

Bezirkstag Seniorenring

Bezirkstag des Seniorenringes in Micheldorf. Im GH „Taverne“ ging am 16.10.2014 der Bezirkstag des Seniorenringes über die Bühne. Nach der Begrüßung durch den Bezirksobmann, Helmut Kobler, folgte das Totengedenken, das Mag. Manfred Bodingbauer gestaltete, der Tätigkeitsbericht des Obmannes und das ausgezeichnete Referat des Landesobmannes des Seniorenringes, Dr. Walter Ratt, der sich bei Bezirksobmann Helmut Kobler für gute Zusammenarbeit und seinen Einsatz für die Generation 60+ bedankte, der...

Vortrag: 2700 km zu Fuß mit dem Zelt durch Europa

Multimediashow mit vielen spannenden und lustigen Geschichten, sowie Impulse zum Nachdenken. Mehr dazu gibts auf der offiziellen Website: www.jakobsweg-trekking.at Wann: 09.11.2014 14:30:00 Wo: CityKino Steyr, Stelzhamerstraße 2b, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

Vortrag: 2700 km zu Fuß mit dem Zelt durch Europa

2700 Kilometer vom tief winterlichen Kirchdorf, über die bergige Schweiz, durch das regnerische Frankreich und hochsommerliche Spanien in die geschichtsträchtige Pilgermetropole Santiago de Compostela. Mehr dazu gibts auf der offiziellen Website: www.jakobsweg-trekking.at Wann: 08.11.2014 14:30:00 Wo: Kino Kirchdorf, 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

"Soulkitchen": Buffet+Musik mit dem Sebastian Grimus Soultett

Am Samstag, 8. November 2014, ist das Sebastian Grimus Soultett im Rahmen einer Soulkitchen zu Gast im Schloss Mühlgrub. Soulkitchen ist eine Veranstaltungsreihe, bei der die Gäste ein Buffet genießen und im Anschluss an das Dinner ein Soulkonzert vom Feinsten serviert bekommen. Mit Sebastian Grimus als saxophonspielenden Bandleader des Soultetts gastiert einer der besten Saxophonisten Österreichs in den Bereichen Pop, Soul & Funk in Mühlgrub. Grimus stellt nicht nur bei seinen fixen...

"Soulkitchen" Buffet + Music mit dem Sebastian Grimus Soultett Samstag 8. November 2014 19:30 Uhr schloss Mühgrub kultur Verein

Am Samstag, den 8. November 2014 ist das Sebastian Grimus Soultett im Rahmen einer Soulkitchen zu Gast im Schloss Mühlgrub. Soulkitchen ist eine Veranstaltungsreihe, bei der die Gäste ein Buffet genießen und im Anschluss an das Dinner ein Soulkonzert vom Feinsten serviert bekommen. Mit Sebastian Grimus als saxophonspielenden Bandleader des Soultetts gastiert einer der besten Saxophonisten österreichs in den Bereichen Pop, Soul & Funk in Mühlgrub. Grimus stellt nicht nur bei seinen fixen...

Franz Farnberger und Alois Mühlbacher. | Foto: Florianer Sängerknaben
2 3

Liederabend mit Alois Mühlbacher

„Ich habe so eine Knabenstimme noch nie gehört in meinem Leben!“ So äußerte sich der Dirigent Franz Welser-Möst über die erste Solo-CD („Alois Unerhört“) des damals 14-jährigen St. Florianer Sängerknaben Alois Mühlbacher mit spektakulären Opernarien. Bald darauf wurde Alois an die Wiener Staatsoper engagiert, wo er den „Jungen Hirten“ in „Tannhäuser“ und den „Oberto“ in „Alcina“ sang. Als Starsolist der St. Florianer Sängerknaben reiste Alois mit dem Chor um die ganze Welt und sang fast alle...

  • Linz
  • Oliver Koch
Generaldirektor Josef Stockinger. | Foto: Oberösterreichische Versicherung

Oberösterreichische bei der Schadenabwicklung Nummer 1

Wie eine Umfrage des Finanz-Marketing Verbandes Österreich unter 8000 österreichischen Versicherungskunden zeigt, sind die Kunden mit ihrer „Hauptversicherung“ im Schadensfall grundsätzlich sehr zufrieden. Neben acht bundesweit tätigen Versicherern schaffte auch die Oberösterreichische neben der Niederösterreichischen Versicherung AG mit mehr als 100 Bewertungen den Sprung in die Wertung. Nicht nur das: Mit dem insgesamt höchsten Wert von 92,5 Prozent an „sehr guten“ und „guten“ Bewertungen...

  • Linz
  • Oliver Koch
vlnr Irene Leidolt mit Brigitte Luwy und Gabriele Wagner vom Lionsclub Kirchdorf Ambra
1

Lions Kirchdorf Ambra helfen Familien

Ein besonderes Anliegen für die Damen des Lionsclubs Kirchdorf Ambra ist die Hilfe vor Ort. In diesem Sinne übergaben die Löwinnen zahlreiche Haushaltsgeräte an die Sozialpädagogische Familienhilfe Kirchdorf. Mit dieser Spende werden bedürftige Familien aus dem Bezirk Kirchdorf unterstützt, die im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe von Familienhilfe-Regionalleiterin Irene Leidolt und ihren Mitarbeitern betreut werden.

Romana Ring, Architekturforum Oberösterreich und Gemeinde-Landesrat Max Hiegelsberger. | Foto: Land OÖ/Anzengruber

Bürger diskutieren über den "Gemeindebau"

Zur Veranstaltungsreihe "Der Gemeindebau" lädt Landesrat Max Hiegelsberger gemeinsam mit dem Architekturforum Oberösterreich (afo) ein. An fünf Vormittagen geben bei freiem Eintritt Architekten Einblick in die Herausforderungen und Anforderungen an ein Gemeindeamt, einen Kindergarten oder ein Veranstaltungszentrum und erklären auch anhand des Gebäudes, in dem die Veranstaltung stattfindet, dieses Bauwerk. Die Veranstaltungsreihe sei bewusst niederschwellig gehalten, da in den Gemeinden diese...

5

Unglückliche Derbyniederlage für Pettenbach

In der 9. Runde der Landesliga West setzt sich im Derby mit ATSV Sattledt die Negativserie der Pettenbacher fort. Jetzt warten die Duelle mit dem 2-platzierten St. Marienkirchen und dem Tabellenführer Utzenaich. Im Vergleich zum Ranshofen-Spiel letzte Woche zeigte die Waldhör-Elf ein anderes Gesicht, konnte auch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, die über weite Strecken sehr ausgeglichen verlief, durch Stefan Fekete in Führung gehen. Nach dem Seitenwechsel hatte die Mannschaft aus dem...

Gruppenfoto der Kämpfer und Coaches

Guter Saisonauftakt bei den Bavarian Open Classics

Am Samstag fuhren einige Sportler des Taekwondo Kirchdorf nach Bruckmühl nahe Rosenheim um an der Meisterschaft Bavarian Open Classics teilzunehmen. Gecoached von Engelbert Ortner und Kevin van der Heijden stellten sich Alexander Tichy, Julia Stummer, Alexander Holzinger, Melisa Sejkic, Alexandra Rotter, Martin Karlhuber und Kathrin Jirka der Konkurrenz. Über dritte Plätze, trotz sehr guter Leistung fehlten auf einen Sieg nur wenige Punkte, konnten sich Melisa Sejkic, Alexander Holzinger und...

Foto: Franz Sieghartsleitner
1

ORF-Radiofrühschoppen zu Gast in Molln

Der bekannte ORF-Radiofrühschoppen mit Walter Egger führt seine Zuhörer am kommenden Sonntag, 19. Oktober 2014 in das Nationalparkzentrum Molln. Viel gute Blasmusik und Volksmusik, sowie Informationen um die diesjährigen Jubiläen in der Marktgemeinde warten auf die Gäste. Die eingeladenen Gruppen sind: MV Breitenau, Breitenauer Böhmische, Via-San-Mia und die Maultrommler der Familie Schwarz. Einlass ist um 10 Uhr, die Liveübertragung findet von 11.04 bis 12 Uhr statt. Im Anschluss gibt es...

Mag. (FH) Sylvia Boubenicek,
Diakoniewerk, Haus für Senioren Wels,
Leitung Tageszentrum | Foto: Sylvia Boubenicek

Alltags- und Umgebungsgestaltung für Menschen mit Demenz

Mit Mag. (FH) Sylvia Boubenicek, Diakoniewerk, Haus für Senioren Wels, Leitung Tageszentrum Die Gestaltung des Tagesablaufs, Unterstützung bei Beschäftigung und eine entsprechende Gestaltung der Wohnräume und des Gartens tragen wesentlich zu Wohlbefinden, Selbständigkeit und Förderung von Menschen mit Demenz bei. Verständnis für deren Lebenswelt und praktische Hinweise können das Zusammenleben erleichtern. Für alle Teilnehmer gibt es ein kleines Buffet! Wir freuen uns auf deine Teilnahme! Die...

Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten wird den Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel leiten.

Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel startet mit erstem Treffen

Andrea Antensteiner, Pflegedienstleiterin im Bezirks-Alten- und Pflegeheim Windischgarsten wird den Stammtisch für Pflegende Angehörige Pyhrn Priel leiten. "Der 1. Stammtisch findet am Donnerstag, 9. Okt. 2014 um 19.30 Uhr im Altenheim statt, eine Teilnahme ist jederzeit kostenlos ohne Anmeldung möglich," betont der Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde Josef Stummer. Wann: 09.10.2014 19:00:00 bis 09.10.2014, 21:00:00 Wo: Bezirksalten- und Pflegeheim, Salzastraße 5, 4580 Windischgarsten auf Karte...

Die Arbeit mit älteren Menschen ist sinnstiftend und bedingt durch den demografischen Wandel werden in diesem Bereich Arbeitskräfte gesucht. | Foto: SoNe Soziales Netzwerk GmbH
1

Alles andere als langweilig

Die ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ organisierte in Kooperation mit dem Sozialressort des Landes OÖ am Freitag, den 3. Oktober 2014 zum zweiten Mal einen „Tag der Altenarbeit“. Dabei wurden in 86 Alten- und Pflegeheimen, bzw. Einrichtungen der Altenarbeit Oberösterreichs die Türen geöffnet, um die vielfältigen Aktivitäten und innovativen Projekte, die verschiedenen Berufe und das tägliche Engagement der Mitarbeiter/innen und Auszubildenden zu präsentieren. Viele Interessierte besuchten die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Konzrt "Sir" Oliver Mally's Blues Distillery, Freitag, 10. Oktober 20:30 Uhr, schloss Mühlgrub kultur Verein

Diesen Freitag ist es bereits soweit! Unser Herbstauftakt findet am Freitag, 10. Oktober um 20:30 Uhr mit "Sir" Oliver Mally's Blues Distillery statt. WO: schloss Mühlgrub kultur Verein Mühlgruber Strasse 42 4540 Pfarrkirchen Nachdem dieser Sommer in Sachen Hitze wenig zu bieten hatte, möchten wir in diesem Herbst ein paar heisse Abende gestalten. Den Beginn macht ein Urgestein der österreichischen Blues Szene. Die „Blues Distillery“ darf mit Sicherheit als die führende Band Österreichs, in...

Familienkonzert MV Weinzierl Altpernstein

Unter dem Motto „60 Minuten Spiel, Spaß und Musik“ war auch das diesjährige Familienkonzert mit über 100 Kindern ein absoluter Höhepunkt für (Jung-)Familien. Neben den beliebten Kinderhits wie Wicki, Biene Maja und König der Löwen erwartete die Kids wieder eine kindgerechte Moderation, diesmal durch den Leiter der Clini-Clowns Oberösterreich, Uwe Marschner. Kurzer Hand hat sich das Friseur-Studio Schnittstyle 1890 aus Kirchdorf bereit erklärt, die damit verbunden Kosten zu übernehmen. Im...

  • Kirchdorf
  • Musikverein Weinzierl-Altpernstein
8

Ratlosigkeit in Pettenbach

Nach der enttäuschenden Niederlage der Union Sparkasse Pettenbach in der 8. Runde der Landesliga West herrscht Ratlosigkeit in Pettenbach. Das Highlight des Spiels am vergangenen Freitag war wohl der Flutlichtausfall in der 10. Minute. Für 15 Minuten blieb es dunkel in der f4l Almtal Arena in Pettenbach. Für viele vom Verein war das aber nicht das Schwärzeste. Die Leistung der Mannschaft über weite Strecken der Partie rief bei den meisten Kopfschütteln hervor. Die Mannschaft agiert nicht als...

71

Bergturnfest 2014

Heuer gab es wenig schöne und sonnige Tage - aber genau einer dieser Tage fiel mit unserem Bergturnfest zusammen. So kamen am Sonntag etliche motivierte Turner auf die Ratschen, um sich im sportlichen Können zu messen. Mit großer Freude konnte man schon die Jüngsten laufen, springen und werfen sehen. Die Kinder und Jugendlichen kämpften voller Ehrgeiz und motivierten so die Erwachsenen ebenso auf ihre "Reserven" zurück zu greifen. In den Pausen konnte man sich im Schießen mit dem Zimmergewehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.