Grünburg: Vorerst letzte Chance für einen Nahwärmeanschluss

- Foto: Nahwärme Grünburg
- hochgeladen von Martina Weymayer
Seit mehr als 10 Jahren wird das Ortszentrum von Grünburg mit umweltfreundlicher Energie aus heimischer Biomasse durch die Nahwärme Grünburg versorgt.
GRÜNBURG (wey). Von einer Heizzentrale aus, welche sich in der Messererstraße 19 befindet, werden über gut isolierte Leitungen schon fast 100 Haushalte und viele öffentliche Gebäude mit Energie zum Heizen und zur Warmwassererzeugung beliefert.
Deshalb lädt die Nahwärme Grünburg, am 26. Februar, um 19.30 Uhr zu einem Informationsabend ein.
Biomasse-Nahwärme bietet neben dem großen Komfort für die Abnehmer auch Vorteile für die Umwelt. Dies ist die kontrollierte Verbrennung mit Abgasreinigung in nur einer Heizzentrale und Ausstoß eines Bruchteils der Emissionen gegenüber einer Vielzahl von Einzelfeuerungen.
In Grünburg werden dabei jährlich über 600.000 Kilo an klimaschädlichem CO² eingespart.
Im Zuge der Arbeiten für die Kanalisation besteht jetzt die Möglichkeit auf eine komfortable und bequeme Wärmeversorgung mit Wärme aus Biomasse durch die Nahwärme Grünburg umzusteigen. Auf den sanierten Straßen wird die Gemeinde ein Grabungsverbot erlassen. In dieser Zeit kann die Nahwärme keine Anschlüsse anbieten. Anfragen und Informationen erhalten sie bei Obmann Josef Gasplmayr, Tel. 0676-5409448 und Nahwärmeberater Markus Resch, Tel. 0664-2143270.
Nahwärme – Wärme aus Holz = erneuerbar – heimisch – komfortabel – umweltfreundlich
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.