Caritas Oberösterreich
Fronius spendet Schweißsimulator

Die Auszubildenden des Projekts „Chance Metall“ der Caritas Oberösterreich waren von der lebensechten Darstellung durch die AR-Brille begeistert. 
 | Foto: Caritas OÖ
3Bilder
  • Die Auszubildenden des Projekts „Chance Metall“ der Caritas Oberösterreich waren von der lebensechten Darstellung durch die AR-Brille begeistert.
  • Foto: Caritas OÖ
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Mit dem Welducation Simulator setzt Fronius neue Maßstäbe im Bereich virtueller Schweißtrainings. Von den Vorteilen profitiert nun auch die Caritas Oberösterreich.

PETTENBACH. Fronius übergab eines der Geräte kostenlos an die Auszubildenden des Non-Profit-Projekts „Chance Metall“. Komplexe Schweißprozesse und schwierige Situationen simulieren – gefahrlos, kostengünstig, unbegrenzt und ganz ohne Materialverschleiß: Das ist es, was das virtuelle Training mit dem neuen Welducation Simulator von Fronius leisten kann. Durch die Übungen werden Schweiß-Skills in sicherer Umgebung erlernt, trainiert und gefestigt.

Der Welducation Simulator setzt dabei erstmals nicht nur auf virtuelle, sondern auch auf erweiterte Realität, Augmented Reality (AR). Diese Technik zeichnet sich dadurch aus, dass digitale Elemente in die reale Welt eingefügt werden – und zwar auf einem Bildschirm oder in einer Brille, also direkt vor den Augen des Betrachters. Die Verwendung von AR-Technologie, der Einsatz von originalen Schweißbrennern und Schlauchpaketen sowie das Gehäuse eines echten Fronius Schweißgerätes vermitteln ein reales Schweißerlebnis.

Spende statt Give-aways

Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023, der Weltleitmesse für Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik, feierte der Schweißsimulator seine Premiere. Gleichzeitig wurde vor Ort entschieden, ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel im Bereich Schweißen zu setzen. Die konkrete Idee: Fronius verzichtet am Messestand auf die Verteilung von Give-aways und spendet stattdessen zwei Welducation Simulators an Schweißausbildungs-Institute. Die Wahl fiel auf das Projekt „Chance Metall“ der Caritas Oberösterreich sowie das BerufsBildungsWerk Greifswald in Deutschland. Kurz vor dem Jahreswechsel erfolgte die Übergabe.

Real wie nie zuvor: Augmented Reality (AR), originale Schweißbrenner und das Gehäuse eines echten Schweißgerätes kreieren ein verblüffend wirklichkeitsgetreues Schweißerlebnis.
 | Foto: Fronius International
  • Real wie nie zuvor: Augmented Reality (AR), originale Schweißbrenner und das Gehäuse eines echten Schweißgerätes kreieren ein verblüffend wirklichkeitsgetreues Schweißerlebnis.
  • Foto: Fronius International
  • hochgeladen von Franz Staudinger

„Bei der Auswahl der beiden Organisationen haben wir besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass es sich um Non-Profit-Projekte handelt und der karitative Charakter im Vordergrund steht. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit der Caritas Oberösterreich und dem BerufsBildungsWerk Greifswald eine sehr gute Wahl getroffen haben. Dort wird wertvolle Arbeit geleistet und es freut mich, wenn wir mit unserem Welducation Simulator einen Mehrwert für die Auszubildenden leisten können“, fasst Harald Scherleitner, Leiter des Geschäftsbereichs Schweißtechnik bei Fronius, zusammen.

Eine Metallausbildung in einem großen Betrieb ist für manche jungen Menschen ein unerfüllbarer Traum – sei es, weil die schulischen Leistungen nicht erbracht werden konnten oder weil die familiäre Situation schwierig ist. Das Projekt „Chance Metall“ der Caritas Oberösterreich bereitet Jugendliche mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf oder ohne Pflichtschulabschluss auf eine Ausbildung in einem Metallberuf vor. Durch die Begleitung können die Jugendlichen später am ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen. Aktuell befinden sich rund 15 Jugendliche im Projekt, die nun von den Vorteilen des Welducation Simulators profitieren. „Mit dem Simulator haben wir einen echten Technologievorsprung. Er ermöglicht uns eine praxisnahe Schweißausbildung, und das auch für unter 18-Jährige“, unterstreicht Caritas-Mitarbeiter Edgar Gratzer.

Die Auszubildenden des Projekts „Chance Metall“ der Caritas Oberösterreich waren von der lebensechten Darstellung durch die AR-Brille begeistert. 
 | Foto: Caritas OÖ
Real wie nie zuvor: Augmented Reality (AR), originale Schweißbrenner und das Gehäuse eines echten Schweißgerätes kreieren ein verblüffend wirklichkeitsgetreues Schweißerlebnis.
 | Foto: Fronius International
Theorie und Praxis perfekt kombiniert: Auszubildende vertiefen ihr Wissen und entwickeln gleichzeitig ihre praktischen Fähigkeiten dank des didaktischen Gesamtkonzepts.
 | Foto: Fronius International

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.