Es geht weiter beim Polybau in Kirchdorf

- <b>200 Schüler</b> sollen im neuen Bezirks-Poly eine Heimat finden. Im Herbst 2014 sollen die ersten Schüler einziehen.
- hochgeladen von Franz Staudinger
Schneller als erwartet geht es am Gelände der ehemaligen Brauerei Mayr weiter mit den Bauarbeiten.
KIRCHDORF (sta). Etwa zwei Wochen ruhten die Arbeiten auf der Baustelle in Kirchdorf. Die Pleite des Baukonzerns Alpine Bau machte den Baustopp notwendig.
Jetzt kann Bürgermeister Wolfgang Veitz (SPÖ) aber aufatmen. Es geht weiter. "Der Masseverwalter gab uns das OK, für die Entlassung aus dem Alpine-Vertrag. Die Firma Swietelsky wird alle Arbeiter übernehmen und weiterbauen. Es bedarf dazu nur noch der Zustimmung des Gemeinderates. Ich gehe aber davon aus, dass es kein Problem geben wird, da alle Entscheidungen, dem Poly-Bau betreffend, bisher einstimmig waren." (die Entscheidung war bei Redaktionsschluss noch offen)
Das Horrorszenario einer Neuausschreibung konnte somit abgewandt werden. "Das wäre das Schlimmste gewesen, was uns passieren hätte können. Damit hätten wir sicher wieder ein Jahr verloren. So gehe ich aber davon aus, dass wir im Herbst 2014 einziehen können. Allen Unkenrufen zufolge, haben wir auch diese Hürde genommen", sagt Veitz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.