Bschoad-Binkerl feiert zehnten Geburtstag

Von links: Josef Illecker, Molln (Zelterei, Molln); Markus Resch, Wartberg (Kremstaler Hofbäckerei); Hermine Trink, Pettenbach (Trink Öle); Günther Peterseil, Nußbach (Destillerie Peterseil); Gabriel Schosser, Martin Schosser, Ried/Traunkreis (Destillerie Schosser); Thomas Höfer, Schlierbach (Kaufhaus Höfer); Franz Höllhuber, Steinbach/Steyr (Mostsommelier) | Foto: WKO
  • Von links: Josef Illecker, Molln (Zelterei, Molln); Markus Resch, Wartberg (Kremstaler Hofbäckerei); Hermine Trink, Pettenbach (Trink Öle); Günther Peterseil, Nußbach (Destillerie Peterseil); Gabriel Schosser, Martin Schosser, Ried/Traunkreis (Destillerie Schosser); Thomas Höfer, Schlierbach (Kaufhaus Höfer); Franz Höllhuber, Steinbach/Steyr (Mostsommelier)
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Franz Staudinger

SCHLIERBACH (sta). Im Frühjahr/Sommer 2008 wurde von der Wirtschaftskammer Kirchdorf gemeinsam mit dem damaligen Lebensmittelcluster eine Genussbox initiiert. Einige Wochen später war das „Bschoad Binkerl“ , entwickelt von Schlierbacher Thomas Höfer, geboren.
Im Genusszentrum in Schlierbach machten sich Produzenten aus der Kooperation über die Zukunftsentwicklung des Bschoad-Binkerls Gedanken, welche Aktivitäten im Jubiläumsjahr gesetzt werden. Insgesamt 31 Unternehmen aus Gewerbe und Landwirtschaft aus ganz Oberösterreich sind als Lieferanten gelistet. „Es ist eine starke Kooperation entstanden. Das Ziel der WKO Kirchdorf war es eine nachhaltige Plattform für Lebensmittel produzierende Betriebe zu schaffen. Mit dem Bschoad-Binkerl und die damit zusammenhängenden Projekte wurde ein regionaler Schwerpunkt geschaffen“, freut sich WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller.

Osterhasen-Binkerl

Die Kooperation wurde von der Bezirksstelle während der ersten Schritten intensiv begleitet. Thomas Höfer mit seinem Kaufhaus Höfer in Schlierbach wurde zur regionalen Drehscheibe. Als Sprecher der „ARGE“ kümmert er sich intensiv um die Vermarktung, Weiterentwicklung und das Organisatorische. Der Unternehmer wird deshalb von vielen Menschen als „Mister Bschoad Binkerl“ bezeichnet.
Die bisherigen neun Jahren waren durch gemeinsame Arbeit und Entwicklungen geprägt. Neue Produkte wurden kreiert, sodass zurzeit aus 13 bis 14 Binkerl-Varianten gewählt werden kann. Für jeden Anlass gibt es ein Bschoad-Binkerl, so wird derzeit das Osterhasen-Bschoad-Binkerl mit feinsten „Schmankerl“ aus der Region zusammengestellt. „Es ist eine tolle Gemeinschaft entstanden. Mit Hilfe von zwei Förderprojekten konnten wir Weiterentwicklungen vorantreiben“, sagt Thomas Höfer, der gemeinsam mit anderen Unternehmen viel Zeit in das Gesamtprojekt investiert hat. Der Bschoad-Binkerl-Shop wurde indessen als Präsentations- und Verkaufsraum realisiert.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.