Bschoad-Binkerl feiert zehnten Geburtstag

- Von links: Josef Illecker, Molln (Zelterei, Molln); Markus Resch, Wartberg (Kremstaler Hofbäckerei); Hermine Trink, Pettenbach (Trink Öle); Günther Peterseil, Nußbach (Destillerie Peterseil); Gabriel Schosser, Martin Schosser, Ried/Traunkreis (Destillerie Schosser); Thomas Höfer, Schlierbach (Kaufhaus Höfer); Franz Höllhuber, Steinbach/Steyr (Mostsommelier)
- Foto: WKO
- hochgeladen von Franz Staudinger
SCHLIERBACH (sta). Im Frühjahr/Sommer 2008 wurde von der Wirtschaftskammer Kirchdorf gemeinsam mit dem damaligen Lebensmittelcluster eine Genussbox initiiert. Einige Wochen später war das „Bschoad Binkerl“ , entwickelt von Schlierbacher Thomas Höfer, geboren.
Im Genusszentrum in Schlierbach machten sich Produzenten aus der Kooperation über die Zukunftsentwicklung des Bschoad-Binkerls Gedanken, welche Aktivitäten im Jubiläumsjahr gesetzt werden. Insgesamt 31 Unternehmen aus Gewerbe und Landwirtschaft aus ganz Oberösterreich sind als Lieferanten gelistet. „Es ist eine starke Kooperation entstanden. Das Ziel der WKO Kirchdorf war es eine nachhaltige Plattform für Lebensmittel produzierende Betriebe zu schaffen. Mit dem Bschoad-Binkerl und die damit zusammenhängenden Projekte wurde ein regionaler Schwerpunkt geschaffen“, freut sich WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller.
Osterhasen-Binkerl
Die Kooperation wurde von der Bezirksstelle während der ersten Schritten intensiv begleitet. Thomas Höfer mit seinem Kaufhaus Höfer in Schlierbach wurde zur regionalen Drehscheibe. Als Sprecher der „ARGE“ kümmert er sich intensiv um die Vermarktung, Weiterentwicklung und das Organisatorische. Der Unternehmer wird deshalb von vielen Menschen als „Mister Bschoad Binkerl“ bezeichnet.
Die bisherigen neun Jahren waren durch gemeinsame Arbeit und Entwicklungen geprägt. Neue Produkte wurden kreiert, sodass zurzeit aus 13 bis 14 Binkerl-Varianten gewählt werden kann. Für jeden Anlass gibt es ein Bschoad-Binkerl, so wird derzeit das Osterhasen-Bschoad-Binkerl mit feinsten „Schmankerl“ aus der Region zusammengestellt. „Es ist eine tolle Gemeinschaft entstanden. Mit Hilfe von zwei Förderprojekten konnten wir Weiterentwicklungen vorantreiben“, sagt Thomas Höfer, der gemeinsam mit anderen Unternehmen viel Zeit in das Gesamtprojekt investiert hat. Der Bschoad-Binkerl-Shop wurde indessen als Präsentations- und Verkaufsraum realisiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.