Kirchdorfer Tenniscracks greifen nach dem Staatsmeistertitel

Die Kirchdorfer Bundesliga-Spieler mit Sponsorenvertretern vor der Abreise in die Steiermark
  • Die Kirchdorfer Bundesliga-Spieler mit Sponsorenvertretern vor der Abreise in die Steiermark
  • hochgeladen von Franz Staudinger

KIRCHDORF (sta). Bereits zum vierten Mal in Folge steht die Mannschaft des TC Kirchdorf im Final4 und greift nach dem österreichischen Meistertitel im Mannschaftsbewerb. Aus den vergangenen drei Jahren haben die Jungs von Mannschaftsführer Florian "Flo" Reinhard zwei Vize-Staatsmeistertitel und einen Staatsmeistertitel zu Buche stehen.

Kurz vor der Abreise nach Gleisdorf in die Steiermark, wo das Final4 ausgetragen wird, baten die Bundesligaspieler die Sponsorenvertreter noch zu einem gemeinsamen Tennisturnier mit anschließendem Pressegespräch.
"Mister Tennis" in Kirchdorf, Joki Unterscheider: "Wir fahren mit breiter Brust in die Steiermark. Natürlich möchten wir den Staatsmeistertitel ins Kremstal holen. Leicht wird es aber nicht. Im Budget-Ranking der vier verbliebenen Mannschaften stehen wir am Tabellenende. Aber möglich ist viel. Zu favorisieren ist sicher Gleisdorf, die Weltklassespielern wie Gerald Melzer oder Andreas Haider-Maurer in ihren Reihen haben." Neben Kirchdorf und Gleisdorf haben sich Salzburg und Scheibbs für das Finale qualifiziert.

"Spassfaktor ist hoch"
Aber auch die Kirchdorfer brauchen sich nicht verstecken. Mit Uladzimier Ignatik, aktuell Nummer 236 der Weltrangliste, haben sie nicht nur einen Top-Spieler. Mit Philipp Oswald aus Vorarlberg haben sie einen der besten Doppel-Spieler ond aktuellen Daviscup-Spielern Österreichs in ihren Reihen (67. der Weltrangliste). Ebenfalls für sein Land Daviscup spielt Tom Kocevan-Desman aus Slowenien. "Für mich ist das der kompletteste Spieler von uns", sagt Markus "Max" Egger aus Schörfling, der in den vergangenen Jahren zum Liebling der Fans geworden ist.
Mannschaftsführer Flo Reinhard: "Wir sind ein super Team. Der Spaßfaktor ist immer dabei. Anders würde es auch nicht funktionieren." Joki Unterscheider: "Solange es die Zuschauer interessiert und finanziell die Saison abgedeckt ist, wird es Bundesliga-Tennis in Kirchdorf geben. Die Kaderplanung für das nächste Jahr läuft bereits. Uns werden täglich Spieler angeboten, die aber nicht zu finanzieren sind. Uns ist es auch wichtiger, dass der Spieler charakterlich zu uns passt. Beim Geld können wir sowieso nicht mithalten."

Verein mit Handschlagqualität
"Ich spiele sehr gerne in Kirchdorf. Es ist eine tolle Truppe und der Spaßfaktor ist hoch. Die Verantwortlichen rund um Joki und Flo machen hier gute Arbeit. Es gefällt mir, dass hier noch Handschlagqualitäten zählen. Außerdem liebe ich die Kremstaler Küche", schmunzelt der Vorarlberger im Team, Philipp Oswald.

Die Spiele im Final4
10. September 2016:
TC Kirchdorf : TC Gleisdorf
1. Salzburger TC Stiegl : TC Sparkasse Scheibs 1

11. September
Finale

Der Kirchdorfer Kader:
Uladzimier Ignatik (Weißrussland), Miachael Linzer (Österreich), Tom Kocevan-Desman (Slowenien), Philipp Oswald (Österreich). Marco Mirnegg (Österreich), Markus Egger (Österreich), Armin Sandbichler (Österreich)


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.