Neue Chefs im Hotel Gut Enghagen

Barbara und Stefan Großeiber (links) haben den Betrieb von Christa und Manfred Schmidleitner übernommen.
  • <f>Barbara und Stefan Großeiber </f>(links) haben den Betrieb von Christa und Manfred Schmidleitner übernommen.
  • hochgeladen von Martina Weymayer

ROSSLEITHEN (wey). Was die Großeltern in den 1950er-Jahren begonnen und die Eltern erfolgreich ausgebaut haben, liegt nun in den Händen der nächsten Generation: Barbara und Stefan Großeiber haben Anfang Juni das Hotel Gut Enghagen in Roßleithen offiziell übernommen. "Wir freuen uns sehr, dass wir einen erfolgreichen Betrieb weiterführen und mit einer guten Buchungslage starten können", sagt Barbara Großeiber, die sich bei den Eltern und Großeltern für ihr Vertrauen bedankt.

Barbara hat aber nicht nur im elterlichen Betrieb ihre Erfahrungen gesammelt, wo sie seit Jahren für den Reitbetrieb und das Kinderprogramm zuständig war. "Ich habe die Ski-Hotelfachschule in Bad Hofgastein besucht und war danach im Ausland, von der Schweiz über Amerika bis Japan", erzählt die staatlich geprüfte Skilehrerin. Auf die Frage, ob sie zwischendurch einmal überlegt habe, im Ausland zu bleiben, sagt sie: "Man lernt überall etwas. Aber egal, wo ich war, habe ich immer gedacht: Die Lebensqualität, die wir haben, ist nirgendwo vergleichbar. Das Reisen war mir wichtig, das mache ich gern – aber ich weiß, wo ich hingehöre." Für ihren Mann Stefan, der seit vier Jahren im Betrieb mitarbeitet, war das auch von Anfang an klar. "Man braucht den Partner dazu, denn alleine kann man das nicht schaukeln", sagt Barbara.

Was im Falle von Gut Enghagen ebenso wichtig ist, ist die Naturverbundenheit, die Liebe zur Landwirtschaft und zu den Tieren. "Auch unsere Zielgruppe sind Leute, bei denen Tiere eine große Rolle spielen", schildern die beiden. "Was den Gästen bei uns so gefällt, sind die ruhige Lage, der Bauernhofcharakter, die Tiere zum Angreifen und vor allem die Pferde. Trotzdem genießen sie den Komfort eines Hotels – das zieht einfach." So ist auch zu erklären, warum viele Gäste seit Jahrzehnten ins Haus kommen und viele von ihnen zwei Wochen bleiben. Weil das Konzept funktioniert, wollen Stefan und Barbara nichts Grundlegendes ändern. "Wir möchten das, was die Eltern umgesetzt haben, weiterentwickeln", sagen sie. "Das Reitangebot im Winter wollen wir weiter forcieren. Einen Wellnesstempel werden wir sicher nicht herbauen."
enghagen.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.