In öffentlicher Mission für die Nächstenliebe ...

Foto: Pfarre Pettenbach

PETTENBACH. Die Missionsrunde wurde 1967 gegründet. Der Missionsladen, der daraus residierte, eröffnete 1974. Seither können Kleider und Schuhe dort abgegeben, aber auch gekauft werden. Seit dem 10.04.2015 wurde das Angebot ausgebaut und die Räumlichkeiten vor Ort vergrößert. Die Textilsammlung und der Verkauf wurden zu einem kleinen Dauerflohmarkt. Der Flohmarkt mit seinen freundlich hellen Verkaufsräumen lädt zum Schmökern ein.

Der gesamt Erlös aus diesem Markt geht an die Mission. Und diese unterstützt damit folgende Projekte: Patenkinder in Kenia, Schwester Bertholde in Zimbabwe und Schwester Edith in Uganda. „Zurzeit werden vom Team des Missionsladens Blockflöten für die Patenkinder in Kenia gesucht. Falls jemand eine übrige Blockflöte hat, wir nehmen sie gerne an“, verrät Gerti Bimminger.

Zudem werden Kleidung, Babyartikel, Spiele, Geschirr, Dekorationsartikel, Bücher, CDs, funktionierende Elektroartikel entgegengenommen. Gerti Bimminger sieht ihre Aufgabe im Missionsladen als Berufung, sie erzählt: Für mich ist es eine Herzensaufgabe Gutes zu tun, um anderen damit helfen zu können.“
Die Missionsrunde, Gerti Bimminger, Gerti Schiefermüller sowie das gesamte Team freuen sich über Besuch.

Die Öffnungszeiten des Missionsladens in Pettenbach, Kirchenplatz 6 sind:
Freitag: 8.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr und
Samstag: 14.00 – 16.00 Uhr


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.