Kirchdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vermisster aus Franking tot in Wiese gefunden: Am Ostersonntag wurde die Suche nach einem vermissten alten Mann aus Franking (Bezirk Braunau) nach fünf Tagen eingestellt. Der Mann wurde kurze Zeit später in Bürmoos in einer Wiese liegend tot aufgefunden – zum Bericht geht es hier Schwerer Crash auf A8 bei Wels – keine Verletzten: Zwei...

Von der Lesung bis zur Schlangenschau ist in der Mittelschule Kirchdorf viel los.
6

Von Lesung bis Schlangenschau
Volles Programm in der digi TNMS-Musikmittelschule Kirchdorf

In der digi TNMS – Musikmittelschule Kirchdorf ist immer viel los. So begeisterte unlängst die Autorenlesung von Hannes Hörndler die Schülerinnen und Schüler, die seinen Erzählungen gespannt  lauschten. KIRCHDORF/KREMS. Weniger Freude hatten manche über tierische Besucher aus einer Welser Zoohandlung. Die Schüler der 1. und 2. Klassen erfuhren Wissenswertes und Interessantes über Schlangen, Spinnen, Skorpione oder Schildkröten, aber auch Insekten wie Gottesanbeterinnen, Stabheuschrecken und...

Mit 210 Kilometern pro Stunde raste am Karsamstag ein 21-Jähriger über die Autobahn A9 | Foto: BRS

Polizeikontrolle
Raser mit mehr als 210 km/h auf der A9

Ein junger Mann aus dem Bezirk Kirchdorf wurde heute bei einer enormen Geschwindigkeitsübertretung erwischt. Er wird angezeigt.  BEZIRK KIRCHDORF AN DER KREMS. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf fuhr am 16. April 2022 um 14:50 Uhr mit seinem Pkw auf der A9 von Inzersdorf kommend in Richtung Wels. Dabei überschritt er im Gemeindegebiet von Ried im Traunkreis die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h um 86 km/h. Der Fahrzeuglenker wurde angehalten, er wird der Bezirkshauptmannschaft...

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Günter Tischlinger, Christoph Klinglmayr, Josef Schwingenschuh, Franz Seebacher (von links) | Foto: BPK Kirchdorf

Kirchdorf und Steyrtal
Polizeiinspektionen unter neuer Leitung

Seit 1. April 2022 haben die Polizeiinspektionen Kirchdorf und Steyrtal neue Kommandanten. KIRCHDORF/KREMS, STEYRTAL. Der neue Leiter der Polizeiinspektion (PI) Kirchdorf mit 28 Mitarbeitern ist Josef Schwingenschuh. Neuer Kommandant der PI Steyrtal mit 15 Mitarbeitern ist Christoph Klinglmayr. Beide waren vorher bereits als Stellvertreter tätig und kommen schwerpunktmäßig aus dem Kriminaldienst. "Es liegt nun an ihnen, die Geschicke ihrer Dienststellen erfolgreich zu führen und für die...

0:58

Tierparadies Schabenreith
Schweinchen "Schimansky" im Glück

Ein sieben Wochen altes Schweinchen namens "Schimansky" hält derzeit das Team des Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg auf Trab. Der aufgeweckte Wirbelwind erobert sämtliche Herzen im Sturm. STEINBACH/ZIEHBERG. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin berichtet: „Zwei Mal täglich bekommt er das Fläschchen mit Aufzuchtmilch. Er kann trinken, was das Zeug hält, und hat jede Menge Energie zum Toben. Schimansky ist sehr menschenbezogen und verhält sich wie ein kleiner Hund. Wir alle...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vermisster Mann aus Grieskirchen wohlauf: Seit Mittwoch, 13. April wurde ein junger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen vermisst. Es fehlte jede Spur. Heute Vormittag konnten ihn die Einsatzkräfte in einem Waldstück in der Nähe von Gampern (Bezirk Vöcklabruck) ausfindig machen – zum Bericht geht es hier 67-Jähriger verunglückte in Mauerkirchen:...

Gerald Augustin, Florian Laussermayer, Katrin Hieslmayr, Christoph Klinglmayr, Christoph Preimesberger, Bernhard Schlader, Martin Granig, Christian Dörfl (v.li.) | Foto: Robert Kaltenberger, BRD Steinbach-Grünburg

BRD Steinbach-Grünburg
Feierliche Fahrzeugsegnung

Im feierlichen Rahmen hat Pastoralassistent Martin Granig in der Ortsstelle der Bergrettung Steinbach-Grünburg den neuen Einsatzbus gesegnet.  STEINBACH/GRÜNBURG. Mit dabei waren Bürgermeister Gerald Augustin aus Grünburg und Bürgermeister Christian Dörfl aus Steinbach/Steyr, sowie Vertreterinnen und Vertreter des Bergrettungslandesverband OÖ und der umliegenden alpinen Vereine und Blaulichtorganisationen. Im Rahmen der Segnung wurde das Fahrzeug offiziell in den Dienst gestellt. Die anwesenden...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Unfall-Lenker wollte Maibaum stehlen: Am 8. April wurde im Bezirk Vöcklabruck ein Firmen-Pkw nach einem Unfall in einem Waldstück abgestellt. Der Lenker wurde ausgeforscht und er gab an, dass er mit Freunden einen Maibaum stehlen wollte – zum Bericht geht es hier Pkw-Lenker rammte Stromverteiler – Überschlag: Ein Pkw-Lenker in Grieskirchen...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mit Moped gegen Traktor gekracht – Elfähriger starb: Tragödie in Oberhofen am Irrsee am Dienstag: In einer unbeleuchteten Unterführung der Westbahnstrecke kollidierte der Elfjährige auf seinem Moped mit dem Traktor. Die Mutter war Augenzeugin des Unglücks – zum Bericht geht es hierHerzstillstand – Polizisten retten 22-Jährigem das Leben: Ein...

Anzeige
Effiziente und komfortable Gartenarbeit ohne Abgase? Testen Sie jetzt echte Akku-Power von Husqvarna und nehmen Sie am großen Husqvarna Jubiläums-Gewinnspiel teil. | Foto: Husqvarna
1 9

Gewinnspiel
Husqvarna feiert 333 Jahre Innovation

Sie wollen Ihre Gartenarbeit effizient, komfortabel und ohne schädliche Abgase verrichten? Dann nehmen Sie jetzt am großen Husqvarna Jubiläums-Gewinnspiel teil. Vom Laubbläser über die Kettensäge bis zum Rasenmäher: Das Ein-Akku-System von Husqvarna garantiert Ihnen volle Kompatibilität mit allen Husqvarna Geräten und bietet dabei die starke Leistung eines Benzingeräts. Das alles jedoch ohne schädliche Abgase und Motorengeräusche. Und auch die Lebensdauer kann sich sehen lassen: Das aktive...

Foto: Manfred Fesl
4

Orange Sky
Saharastaub sorgt wieder für tolle Fotos von Oberösterreich

Der Saharastaub ist wieder verstärkt zu sehen und sorgt für schöne Sonnenuntergänge und tolle Fotos. Doch dabei bleibt es nicht: Auch die Pollenbelastung nimmt mit dem sonnigen Wetter zu und macht gesundheitlich vorbelasteten Menschen zu schaffen. OBERÖSTERREICH. Laut Blue Sky Wetter verbreiten sich von heute Dienstag bis Donnerstag wieder Schleierwolken mit Saharastaubanteilen von Westen über Oberösterreich. So große Mengen wie Mitte März werden es wohl nicht mehr, dennoch ist es ratsam mit...

Der 46-jährige Schlierbacher Günter Wolfinger wurde zum Verwaltungsvorstand des Dekanates Linz-Nord bestimmt.  | Foto: Wolfinger/privat

Dekanat Linz-Nord
Schlierbacher Günter Wolfinger wird Verwaltungsvorstand

Im März 2022 fanden die Hearings zur Besetzung der Leitungsämter der Pfarre – also Pfarrer, Pastoral- und Verwaltungsvorstand – statt. SCHLIERBACH, BEZIRK KIRCHDORF. Pfarrer und Pfarrvorstände jener fünf Pionierpfarren stehen fest, die im Herbst 2021 den zweijährigen Übergangsprozess vom Dekanat zur Pfarre begonnen haben. Der 46-jährige Schlierbacher Günter Wolfinger wurde zum Verwaltungsvorstand des Dekanates Linz-Nord bestimmt. Wolfinger ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 12. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Dreijährige kracht mit Roller gegen Auto – schwer verletzt: In Wels wurde ein dreijähriges Mädchen mit Helm auf einem Roller zu schnell, konnte nicht mehr bremsen und krachte auf einer Kreuzung in ein Auto – zum Bericht geht es hierArbeiter stürzt 3,5 Meter in die Tiefe: Viel Glück hatte ein 48-jähriger Tscheche, der bei Dacharbeiten auf...

Die Experten der Polizei geben auch Tipps zum risikofreien Surfen im weltweiten Netz. | Foto: panthermedia/keport

Seniorenbund Steinbch/Ziehberg
Gemeinsam sicher in den besten Jahren

Wenn die Polizei gerufen wird, ist meist schon etwas passiert. Die Initiative „Gemeinsam.Sicher in den besten Jahren“ setzt sich dafür ein, damit negative Entwicklungen rechtzeitig erkannt werden oder gar nicht erst entstehen. STEINBACH/ZIEHBERG. Am Mittwoch, den 27. April um 14 Uhr beraten Spezialisten der Kriminalprävention neutral und kostenlos im Gasthaus Krapfenmühle in Steinbach am Ziehberg. Die Themen sind: Sicherer Umgang mit Notrufnummern, Tipps zur Sicherung des Wohnbereiches, Sicher...

In Steyrling nahmen Personen offenbar einen Knall, danach einen Schrei und die Entwicklung von Rauch wahr.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Reifen geplatzt
Feuerwehreinsatz nach lautem Knall und Brand in Steyrling

In Klaus an der Pyhrnbahn wurden die Feuerwehren am Nachmittag des 11. April 2022 zu einem Brand bei einem Haus alarmiert, dem ein lauter Knall vorangegangen war. KLAUS-STEYRLING. In Steyrling nahmen Personen offenbar einen Knall, danach einen Schrei und die Entwicklung von Rauch wahr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich jedoch heraus, dass die Lage weniger dramatisch war als angenommen. Im Garten war ein kleines Feuer entfacht worden, wodurch der Reifen einer daneben abgestellten...

Dieter Goppold (li.) mit Landesgeschäftsführer Josef Lindner. | Foto: Staudinger

Bedrohungen steigen
Zivilschutz ist wichtiger denn je

19 von 23 Gemeinden im Bezirk Kirchdorf haben einen Zivilschutzbeauftragten. Zivilschutz-Landesgeschäftsführer Josef Lindner und Bezirksleiter Dieter Goppold warnen vor einem möglichen Bedrohungen und einem Blackout. BEZIRK KIRCHDORF. Die aktuelle Lage in der Ukraine zeigt, wie wichtig der Zivilschutz ist. Doch nicht nur für das Bedrohungsszenario eines atomarer Zwischenfalls müssen sich die Gemeinden und deren Bürger rüsten. "Unwetter- und Naturkatastrophen genauso wie technische...

Gegenstände mit einem Wert ab zehn Euro oder auch Schlüssel, Kreditkarten und Ähnliches sind bei der Fundbehörde abzugeben.  | Foto: PantherMedia/AndreyPopov
4

Fundbüros Bezirk Kirchdorf
Vom Bikini bis zum Sackerl voll Geld

Fundämter in der Region raten: Gefundene Gegenstände am besten direkt zum Fundbüro der Gemeinde bringen. BEZIRK KIRCHDORF. Ein Bikini, ein Badetuch, eine Anhängerkupplung oder ein Krampen sind nur einige Dinge, die am Fundamt Kremsmünster abgegeben wurden. Laut Franziska Schoißwohl, Mitarbeiterin im Fundbüro und Bürgerservice der Gemeinde Kremsmünster, sind die gängigsten Sachen aber Schlüssel und Geldbörsen. "Wir haben schon einen ganzen Karton voll Auto- und Haustürschlüssel bei uns liegen....

Projektleiterin Elisabeth Frommel (SPES Zukunftsakademie), Projektmanagerin Birgit Appelt (SPES Zukunftsakademie), Antonia Ligouri (Loughborough University England), Dovile Dudenaite (ATiT Belgien), Mathy Vanbuel (ATiT Belgien) (v.li.) | Foto: Aigner
Video 13

SPES Zukunftsakademie
"Digital Storytelling": Videobotschaft mit eigenen Kompetenzen

Unter dem Motto "Fit für Ihren Traumjob" fand am 7. April in der Wirtschaftskammer Kirchdorf die Gesprächsrunde und Projektpräsentation des Erasmus+ Projekts Certify "Digital Storytelling" der SPES Zukunftsakademie Schlierbach statt.  KIRCHDORF/SCHLIERBACH. Das Erasmus+ Projekt Certify "Digital Storytelling" wurde von der SPES Zukunftsakademie Schlierbach in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wie der Loughborough University England und ATiT Belgien erarbeitet. Am 7. April wurde das...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 11. April 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Brutaler Überfall auf 13-Jährigen in Steyr: Ein Unbekannter hat Sonntagnachmittag in Steyr einen Jugendlichen von hinten zu Boden gerissen, ihn mit den Füßen getreten und dessen Handy geraubt – zum Bericht geht es hierRadfahrerin von Lastwagen erfasst und getötet: In St. Georgen bei Obernberg, Bezirk Ried, hat ein Sattelschlepper eine...

Alle Teilnehmer freuten sich bei der großen Siegerehrung über ihre Urkunden und jubelten mit den Siegern.  | Foto: digiTNMS-MMS Kirchdorf
5

digi TNMS-MMS Kirchdorf
Siegerehrung des "Bibers der Informatik"

Fast hundert Schüler der digi TNMS-Musikmittelschule Kirchdorf nahmen am diesjährigen Wettbewerb "Biber der Informatik" teil. KIRCHDORF/KREMS. Besonders die Kategorie "Benjamin" (5./6. Schulstufe) war mit 65 Teilnehmer sehr beliebt. Bei diesem weltweit zur selben Zeit durchgeführten Informatikwettbewerb nahmen allein in Österreich mehr als 31.000 Schüler teil. Im schulinternen Ranking schlugen vor allem in der 5. und 6. Schulstufe die Mädchen zu, sie belegten alle drei Podestplätze. „Dieses...

Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Kirchdorf. | Foto: Caritas
9

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen im Bezirk Kirchdorf für die Ukraine

Seit mehr als zwei Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Sie benötigen dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Betroffenen Spenden. Ob Sach- oder Geldspenden – ihnen ist mit allem geholfen. Wir haben eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Kirchdorf erstellt und aktualisieren diese laufend. Sie kennen jemanden, der ebenfalls Spenden sammelt und die Menschen in der Ukraine unterstützt? Dann schreiben Sie uns bitte an:...

Für die Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasium Kremsmünster stand der Freitag vor den Osterferien ganz im Zeichen der Ukraine.  | Foto: Stiftsgymnasium Kremsmünster
8

Stiftsgymnasium Kremsmünster
Projekttag "We stand with Ukraine!"

Am Freitag, 8. April erstrahlte das Stiftsgymnasium Kremsmünster in den Farbe blau und gelb: Der Tag stand ganz im Zeichen der Ukraine. Für alle Unterrichtsgegenstände wurden Aktivitäten unter diesem Motto vorbereitet.  KREMSMÜNSTER. Um ihrer Solidarität Ausdruck zu verleihen, trugen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte Anstecker oder Kleidungsstücke in den ukrainischen Landesfarben.  Alles über die UkraineDie erste Unterrichtsstunde wurde in allen Klassen mit einem Friedensgebet...

Vortrag „Erben und Schenken“  in der Raiffeisenbank Grünburg. | Foto: panthermedi/AndreyPopovjpg

ÖAAB im Steyrtal
Erben und Schenken

Am Donnerstag, 21. April (19 Uhr) findet in der Raiffeisenbank Grünburg ein praxisnaher Vortrag zu den Themen „Erben und Schenken“ statt. GRÜNBURG. „Was ist, wenn mit mir was ist? – ÖAAB lädt im Steyrtal zum Vortrag rund ums „Erben und Schenken“. Notar Gerald Gebeshuber informiert dabei auf Einladung des ÖVP-Arbeitnehmerbundes rund um das Erbrecht, Schenkungen und die Erwachsenenvorsorge. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal der Raiffeisenbank in Grünburg statt. „Als Serviceorganisation ist...

Der Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag auf der B140 im Gemeindegebiet von Grünburg. | Foto: fotokerschi.at

Spektakulärer Unfall in Grünburg
SUV mit Anhänger stürzte 30 Meter über Böschung

Am Freitagnachmittag stürzte ein SUV samt Anhänger aus noch unbekannter Ursache auf der B140 rund 30 Meter über eine Böschung Richtung Steyr-Fluss. Ein Baum bremste den Sturz. Der Fahrer wurde glücklicherweise nicht schwer verletzt. KIRCHDORF. In Grünburg kam es am Freitagnachmittag zu einem spektakulären Unfall. Ein SUV samt Anhänger kam aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab und stürzte über eine Leitschiene eine Böschung hinunter Richtung Steyr-Fluss. In großer Höhe wurde das...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.