Aktion der Gewerkschaften
PEK Kirchdorf beteiligt sich an bundesweitem Schwerarbeit-Aktionstag

- Intensiv-Bereich des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf-Steyr
- Foto: Gabriele Wagner
- hochgeladen von Martina Weymayer
Das Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Kirchdorf nimmt am bundesweiten Aktionstag „Schwerarbeit“ am 8. Mai 2024 teil. Die Gewerkschaften veranstalten im Vorfeld des internationalen Tags der Pflege (am 12. Mai), Informations- und Verteilaktionen in öffentlichen Kliniken und Pflege- und Betreuungszentren.
KIRCHDORF/KREMS. Ziel ist es, die öffentliche Aufmerksamkeit zu erhöhen und politische Entscheidungsträger zum Handeln zu bewegen. Eine digitale Postkarten-Aktion ermöglicht es Beschäftigten, Angehörigen und Unterstützern, ihre Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen zu personalisieren und zu verbreiten. Zusätzlich zu den öffentlichen Veranstaltungen werden die Mitglieder des Nationalrats-Ausschusses für Arbeit und Soziales mit „Care-Paketen“ versorgt, die neben Informationsmaterial auch symbolische Gegenstände enthalten, die die Belastungen im Gesundheitswesen darstellen. Diese Aktion soll die Notwendigkeit von Reformen direkt vor Augen führen.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage der Arbeiterkammer Niederösterreich sowie eine interne Studie des Wiener Gesundheitsverbunds zeigen unter anderem, dass sich vier von zehn Pflegekräften unter den aktuellen Bedingungen nicht vorstellen können, bis zur regulären Pensionierung zu arbeiten. Die GÖD-Gesundheitsgewerkschaft und younion – Team Gesundheit fordern Änderungen in der Schwerarbeiterregelung. Sie schlagen vor, die Berechnung der Schwerarbeitsmonate auf Stundenbasis zu ermitteln und diese Regelung auf alle Beschäftigten im Gesundheitsbereich auszuweiten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.