DIG-Tagesheimstätten
Küchen in Kirchdorf und Windischgarsten erhalten Auszeichnung

Mario Schwarz, Eva Rieser, Magdalena Jaksch, Kathrin Leitner (von links) | Foto: DIG
3Bilder
  • Mario Schwarz, Eva Rieser, Magdalena Jaksch, Kathrin Leitner (von links)
  • Foto: DIG
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Die Küchen der DIG-Tagesheimstätten für Menschen mit Beeinträchtigung in Kirchdorf und Windischgarsten mit derzeit insgesamt 63 Betreuungsplätzen wurden vom Land OÖ als „Gesunde Küchen“ ausgezeichnet.

KIRCHDORF, WINDISCHGARSTEN. Im Rahmen eines Festaktes am 14. Jänner 2020 überreichten Landtagsabgeordneter Christian Dörfel und Nationalratsabgeordneter Johann Singer den Verantwortlichen des Vereins „Schloss Klaus – Diakonie in der Gemeinde (DIG)“ die Urkunde.

Unterstützt von Ernährungsexpertinnen der Abteilung Gesundheit, sind die Speisepläne auf die „Gesunde Küche“-Kriterien sowie auf die Bedürfnisse der in der DIG verpflegten Menschen abgestimmt. Als „Gesunde Küche“-Betriebe leisten die DIG-Tagesheimstätten freiwillig einen proaktiven Beitrag zu einem bewussten Lebensstil.

„Die richtige Mischung an Nährstoffen fördert die geistige und körperliche Fitness im Alltag sowie langfristig auch die Gesundheit. Das Hinführen zu gesundem Essen mit Genuss wird bei uns als positive Herausforderung und Vorteil fürs Leben erlebt, und ist soll gleichzeitig gelebte Wertschätzung für die von uns begleiteten Menschen mit Beeinträchtigung sein“, erklärt Eva Rieser, Küchenleiterin der Tagesheimstätte Windischgarsten.

Gesunde Küche

Die „Gesunde Küche“ ist eine Auszeichnung des Landes OÖ für engagierte Küchen, welche Beratungs- und Fortbildungsmodule absolvieren und einen ausgewogenen Speiseplan entsprechend den praxiserprobten „Gesunde Küche“- Kriterien anbieten. Die Aspekte Gesundheit, Genuss und Nachhaltigkeit verbinden sich dabei zu einem stimmigen Ganzen.

Weitere Infos zum Projekt „Gesunde Küche“: www.gesundes-oberoesterreich.at

Mario Schwarz, Eva Rieser, Magdalena Jaksch, Kathrin Leitner (von links) | Foto: DIG
DIG kreativ in Kirchdorf | Foto: DIG
DIG Windischgarsten | Foto: DIG

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.