Neues Buch begibt sich auf die Spuren der Goldsucher

Foto: KK
2Bilder

KÄRNTEN. Kärntner können sich dieser Tage auf Goldsuche im eigenen Land begeben - zumindest in der Lektüre, die Journalist Georg Lux und Fotograf Helmuth Weischelbraun druckfrisch auflegen.
In ihrem zweiten gemeinsamen Buch - geben sie sich zu Recherchezwecken dem Goldrausch hin. Der Titel: "Gold in Österreich - eine Schatzsuche". Fündig wurden die Autoren im Gail- und im Gitschtal sowie im Drau- und Lavanttal.

In verlassenen Minen in Kärnten

Entsprechende Ausflugstipps nehmen die Leser mit auf eine Reise zu verlassenen Minen und Laboratorien von Alchemisten. Lux und Weichselbraun begleiten auch Goldsucher von heute. Und: "Kärnten hat da mehr zu bieten als man glaubt", verspricht Lux. In den österreichischen Alpen sollen heute noch mehr als 100 Tonnen Gold verborgen sein.
Ebenso beleuchtet das Buch - es ist im Styria Premium Verlag erschienen - das Edelmetall als Wertanlage und worauf man beim Kauf achten sollte. Dem Mythos des Goldrausches gehen Lux und Weichselbraun ebenfalls auf den Grund.

Foto: KK
Foto: KK

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.