Neues Angebot von Ponto
Es gibt ein Weihnachts-Krisentelefon für Männer

- Die Weihnachtszeit kann für viele eine kritische Zeit sein. (Symbolfoto)
- Foto: stock.adobe.com/at/Ariwasabi
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Weihnachten ist eine sensible Zeit in den Familien und Beziehungen. Für viele ist diese Zeit belastend, nervtötend oder furchtbar. Daher bietet Ponto – Verein zur Förderung ganzheitlicher Burschen- und Männerarbeit in Kärnten heuer erstmalig ein Ponto-Krisentelefon für Kärntner Männer und Burschen in der Weihnachtszeit an.
KÄRNTEN. Gerade über die Feiertage, ist leider oft kein Ausweg oder schnelle Hilfe zu sehen. Wenn einfach mal alles zu viel wird, wenn man sich Luft machen muss, wenn die Lage zu eskalieren droht, sind die psychosozialen Fachkräfte von Ponto da und bieten kostenlose Entlastungsgespräche und sind auch während der Feiertage erreichbar. Man erhält von 24. Dezember bis zum 6. Jänner täglich von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr unter 0660/6228010 kostenlose Hilfe.
Was ist das Ponto-Krisentelefon?
Dominique Pipal, fachlicher und geschäftlicher Leiter von Ponto, erklärt wie Männer Pomto in Anspruch nehmen können: Wir wollen Männern die Möglichkeit bieten, bevor ihnen die Decke auf den Kopf fällt und einfach alles zu viel wird, sich sehr, sehr kurzfristig einen Termin für ein sogenanntes Entlastungsgespräch zu organisieren. Von 24. 12. bis 6. 6. sind wir täglich von 9.00 bis 11.00 Uhr dafür erreichbar.
"Besonders sensible Phase"
Weihnachten ist laut Roland Jaritz, Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins Ponto, eine sensible Phase, "weil die Ansprüche wie: Alles soll perfekt sein, alle müssen glücklich und zufrieden sein, mit der Realität oft nicht übereinstimmen. Es kommen manchmal Menschen zusammen, die unaufgelöste Konflikte miteinander haben und so tun, als wäre alles okay. Das erzeugt große Spannungen. Andere sind oder fühlen sich einsam. Diese Einsamkeit wirkt in dieser Zeit des Zusammenkommens besonders belastend".
Alle Themen ansprechbar
Anrufer können laut Pipal alle Themen beim Krisentelefon ansprechen. "Manche Menschen, insbesondere Männer meinen: Mein Problem ist ja gar nicht so groß. Da gebe es doch viel Schlimmeres. Ich kann nur sagen, das empfundene Leid ist nie vergleichbar und immer individuell. Wenn es dir schlecht geht, ruf an". Wichtig ist auch, die Männerinfo-Krisenhelpline 0800/400777 ist sogar 24 Stunden siebe Tage die Woche erreichbar.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.