Kärnten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Blasmusiknachwuchs des Unteren Lavanttals konzertiert. | Foto: Privat

St. Andrä
Bläserklassen des unteren Lavanttals treten auf

ST. ANDRÄ. Die Musikschule Unteres Lavanttal und die Stadtkapelle St. Andrä veranstalten am Samstag, 29. Juni, um 10 Uhr das diesjährige Bläserklassentreffen am Parkplatz der Musikschule St. Andrä. Die Besucher haben hier die Möglichkeit, Konzerten der Bläserklassen aus St. Andrä, St. Paul und St. Georgen zu lauschen und den musikalischen Nachwuchs zu unterstützen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Elisabeth Dieringer-Granza ist bereit für Europa. | Foto: Privat

"FPÖ bedeutet nicht gleich Öxit"
Einzige Kärntnerin im EU-Parlament

Diese Spitzenkandidatin aus unserem Bezirk schafft es dank der Zugewinne der FPÖ ins EU-Parlament. Das alles hat Elisabeth Dieringer-Granza in Brüssel vor. DROBOLLACH, BRÜSSEL. Die FPÖ hat bei der EU-Wahl sechs Mandate erreicht. Deshalb zieht Elisabeth Dieringer-Granza aus Drobollach als einzige Kärntnerin ins EU-Parlament in Brüssel ein. Und zwar nicht nur als starke Stimme für die FPÖ, sondern für Kärnten. "Ich bin enorm dankbar für das Vertrauen in mich als Person. Dieses Herzensmandat,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: Christian Mannsberger

Wolfsberg
Geldnot zwingt Gemeinde zum Sparen, Adventmarkt betroffen

In Wolfsberg wird zwar weiterhin investiert - etwa in neue Kindergärten und Wohnhäuser –, dennoch muss gespart werden. Ausgaben wie der Adventmarkt werden "auf null gestellt". WOLFSBERG. Die finanzielle Situation der Gemeinden ist weiterhin dramatisch – auch Wolfsberg bildet da keine Ausnahme. Das wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung klar, als es darum ging, den sogenannten Nachtragsvoranschlag - also die aktualisierte Anpassung an das im Dezember beschlossene Budget für das Jahr 2024 –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Miriam Schleiner, Renate Scheuerer und Nataly Blaha (v. l.).  | Foto: MMS FE

21. Englisch-Redewettbewerb
Zweiter Platz für MMS beim Englisch-Redewettbewerb

Toller Erfolg für die Schülerinnen der MMS Feldkirchen beim Redewettbewerb. FELDKIRCHEN, KÄRNTEN. Congratulations! Miriam Schleiner aus der MMS Feldkirchen gelang der zweite Platz in dem von Renate Scheuerer vom Team der Begabungs- und Begabtenförderung Kärnten organisierten 21. Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens. Hervorragende LeistungMit ihrer mitreißenden 4-minütigen Rede zum Thema „Reading – Out of Fashion?“, ihren fehlerfreien Antworten auf die Fragen der Juror:innen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Foto: Privat
5

Wolfsberg
Das JUZ lädt in den Ferien zu kostenlosen Workshops

Mit einer ganzen Reihe kostenloser Kurse und Workshops lockt das JUZ Wolfsberg. WOLFSBERG. Wie schon in den letzten Jahren veranstaltet das JugendKulturZentrum JUZ Wolfsberg auch heuer wieder ein umfangreiches Sommerprogramm für Jugendliche. Neben den üblichen Programmpunkten werden verschiedene Workshops und Ausflüge angeboten. So findet wieder ein „Freeletics Training“ mit dem Fitnesstrainer und Sportpädagogen Christoph Kunter mit anschließendem Ernährungscoaching und gesunden Snacks statt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Schüler konnten gemeinsam mit Sponsoren eine beträchtliche Summe sammeln. | Foto: Privat

Jugendbenefizlauf "LaufWunder"
Spendenübergabe der Mittelschule St. Veit an Caritas

Die Klassen 1b, 1e, 2b und 3c der Mittelschule St. Veit schnürten am 27. Mai ihre Laufschuhe und nahmen mit Freude und Enthusiasmus am youngCaritas Kinder- und Jugendbenefizlauf „LaufWunder“ teil. ST. VEIT. Mit jedem gelaufenen Kilometer sammelten die Schüler Geld für Menschen in Not. Dabei bewiesen sie großes soziales Engagement und erzielten mit tatkräftiger Unterstützung von Sponsoren einen Geldbetrag in der Höhe von 2.550 Euro. Die Schüler übergaben den beachtlichen Spendenbetrag der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Die Gruppe "Listen to the Music" begeistert ihr Publikum mit mehrstimmigem Gesang und individuellen Song-Bearbeitungen.  | Foto: Privat

Musiker Barney Mäzer feiert
Konzert zum 40. Bühnenjubiläum

Der Feldkirchner Musiker Barney Hartmut Mälzer lädt zum Jubiläumskonzert in den Stadtsaal in Feldkirchen.  FELDKIRCHEN. Am Samstag, dem 22. Juni, mit Beginn um 20 Uhr, präsentieren die Bandmitglieder der Formation "Listen to the music" (LTM) rund um "Barney" Hartmut Mälzer, anlässlich des 40. Bühnenjubiläums des Bandleaders, ihre musikalische Werkschau im Feldkirchner Stadtsaal. Musikalisch unterstützt wird LTM an diesem Abend von einer Reihe hochkarätiger Musiker. Am Keyboard und am Saxophon...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die Kameradschaft der Kärntner Bergwacht – Einsatzstelle Bleiburg mit Vertretern der Stadtgemeinde bei der Wappen-Verleihung. | Foto: Privat
4

Petzen
Traditionelle Sonnwendfeier der Bergwacht auf 1.700 Metern

Die Kameradschaft der Bergwacht Bleiburg erfüllt viele Aufgaben am und rund um den Südkärntner Hausberg. Veranstaltungshighlight ist die Sonnwendfeier auf der Petzen, diese war heuer für 21. Juni geplant, wurde aber aufgrund der Wettervorhersage auf Samstag, den 29. Juni, verschoben. BLEIBURG, FEISTRITZ OB BLEIBURG. Die Kameradschaft der Kärntner Bergwacht – Einsatzstelle Bleiburg (Pistenrettung) ist vom Südkärntner Hausberg, der Petzen, nicht wegzudenken. Seit 51 Jahren ist der Verein aktiv,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Die Feuerwehr rettete diese Katzenbabys. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz
3

Tierischer Einsatz
Feuerwehr rettete Katzenbabys vor Hitzetod

Am heutigen Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz um 14.51 Uhr zu einem technischen Einsatz in die Zetterei gerufen. ZELL-GURNITZ. Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Zell-Gurnitz zu einem tierischen Einsatz gerufen. Eine Katzenmutter hatte sich mit ihren Jungen auf das Dach eines Einfamilienhauses verirrt. Von Feuerwehr gerettet Bei diesen Temperaturen ist das kein idealer Platz für die kleinen Kätzchen. Die kleine Familie konnte von den Kameraden der Feuerwehr rasch aus der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
 Neue Dienstführende: Thomas Joham, Bernd Wastian, Michael Krumpl, Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, Robert Hinterlaßnig, Markus Kalsberger, Michael Müller. | Foto: Polizei Kärnten/Dexl
4

Festakt in Landespolizeidirektion
Zahlreiche Anerkennungen übergeben

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am heutigen Donnerstag durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß belobende Anerkennungen übergeben. KÄRNTEN. Vier Kollegen erhielten ein Ehrenzeichen der Republik. Sechs Kollegen wurden in Leitungsfunktionen bestellt und erhielten ihre Bestellungsdekrete. Drei Kollegen wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Verdienstzeichen Das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" wurde an Chefinspektor i.R. Peter Mokre, zuletzt...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Moosburg in Ktn.

In Moosburg
Kollision zwischen Pkw und Motorrad forderte Schwerverletzte

Am heutigen Donnerstag um 12.23 heulte in Moosburg die Sirene. Die Einsatzkräfte wurden auf die B95, Höhe Kreisverkehr Moosburg, alarmiert. Hier kam es zu einem Verkehrsunfall. MOOSBURG. Donnerstagmittag kam zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw nach dem Kreisverkehr. Eine 39 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Klagenfurt, als Lenkerin eines Motorrades, prallte gegen einen Pkw, gelenkt von einem 41 Jahre alten Mann aus Klagenfurt. Frau schwer verletzt Die Motorradlenkerin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Feuerwehr wurde in die Gemeinde Feld am See alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radenthein
8

Dachstuhlbrand
Zahlreiche Einsatzkräfte kämpften gegen Flammen

Am heutigen Donnerstag gegen 10.30 Uhr brach auf dem Dachstuhl eines im Bau befindlichen Mehrparteienhauses im Gemeindegebiet von Feld am See ein Brand aus. FELD AM SEE. Am Vormittag war lediglich ein Arbeiter auf der Baustelle mit Flämmarbeiten im Bereich des Dachstuhles beschäftigt. Dieser bemerkte den Brand und verständigte auch per Notruf die Feuerwehr. Keine Verletzten Personen kamen nicht zu Schaden, die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest. Weitere Erhebungen zur...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Das Team von Salamanda Spirits freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Salamanda Spirits
2

Am 22. Juni
Summer Cocktailparty am Neuen Platz in Spittal

Am Samstag, den 22. Juni, lädt Salamanda Spirits (Dylan Morley und Florian Genser) gemeinsam mit Juicy Lucy und dem Porcia Cafe zur Summer Cocktailparty am Neuen Platz in Spittal ein. Ab 15 Uhr dürfen sich die Besucher auf exotische Cocktails, erfrischende Aperitifs und eine entspannte Atmosphäre freuen. SPITTAL. Salamanda Spirits ist bekannt für ihre kreativen Events in Spittal und Umgebung und möchte den Gästen erneut eine Freude bereiten und für beste Stimmung sorgen. Nach der erfolgreichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die Strafanzeige gegen Leonore Gewessler ist für Bundeskanzler Karl Nehammer absolut schlüssig, einen Seitenhieb gegen Herbert Kickl konnte er sich nicht verkneifen. Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber unterstrich das Gemeinschaftliche. | Foto: MeinBezirk.at
4

Sommertour
Nehammer: "Halte Versprechen: Gibt keinen Koalitionsbruch"

"Es wird kein freies Spiel der Kräfte geben", betonte Bundeskanzler Karl Nehammer bei seinem heutigen Besuch in der  ÖVP-Zentrale in Klagenfurt.  KLAGENFURT, WIEN. Als Auftakt für die Sommertour von Bundeskanzler Karl Nehammer wurde Klagenfurt ausgewählt. Ein Wahlkampfauftakt für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September sollte es jedenfalls nicht sein, vielmehr sei es eine Annäherung an die Gemeinden seitens des Bundeskanzleramtes. Bei der letzten Nationalratswahl erreichte die ÖVP...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Am Donnerstag wurden die City Arkaden evakuiert. | Foto: MeinBezirk.at
1

Donnerstagvormittag
Daher wurden die City Arkaden evakuiert

Am heutigen Donnerstagvormittag wurden die Kunden aufgefordert, die City Arkaden zu verlassen. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. Einige Leser haben sich besorgt bei MeinBezirk gemeldet, was der Grund für diese Evakuierung war. KLAGENFURT. Durch eine Ansage wurden alle Kunden und Mitarbeiter gebeten, das Center zu verlassen. Polizei und Feuerwehr waren vor Ort. Die Besorgnis einiger Personen stieg an. Es kann aber Entwarnung gegeben werden.  Evakuierungsübung Das Center wurde geräumt, weil...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Der Naturpark Weißensee ist mit der Eröffnung der neuen Ausstellungstafeln in die Sommersaison gestartet. | Foto: Michael Stabentheiner
2

Verein Naturpark Weissensee
Naturpark Weißensee startet in Sommersaison

Mit der Eröffnung der neuen Ausstellung „Dem Waldglas auf der Spur“ am Donnerstag, 6. Juni 2024, startete der Naturpark Weißensee vor kurzem offiziell in die Sommersaison. Einheimische und Gäste können sich über 124 Termine mit einer Vielfalt an Erlebnissen freuen, die das Naturpark-Team zusammengestellt hat. WEISSENSEE. „Der Naturpark und die Region um den geschützten Weißensee bezeichnet sich selbst als ,Spielplatz der Natur‘. Wie treffend diese Bezeichnung ist, zeigt die große...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
In den Räumlichkeiten des Gasthauses Moar wird fleißig um die Wette gespielt.  | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Familiennachmittag und Uno-Turnier beim Gasthaus Moar

WOLFSBERG. Anlässlich des Happy Children’s Day lädt der Kiwanis Club Lavanttal am Samstag, 29. Juni, zu einem Familiennachmittag im Gasthaus Moar in St. Jakob. Bei einem lustigen Uno-Turnier warten tolle Preise auf die sechs besten Spieler. Als Rahmenprogramm können die Gäste einem Gaukler zusehen, Luftballone modellieren, am Kinderschminken teilnehmen oder sich einer Hüpfburg amüsieren. Der Eintritt ist für Kinder bis 14 Jahre kostenlos. Erwachsene können sich gerne mit einer freiwilligen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ende November soll die Baustelle erledigt sein. | Foto: studio v-zwoelf/adobe.stock

Baustart am 24. Juni
Talbrücke St. Leonhard wird um 200.000 Euro saniert

Nächste Woche beginnen die Sanierungsarbeiten an der Landesbrücke in der Gemeinde Liebenfels. Die Kosten belaufen sich auf rund 200.000 Euro. LIEBENFELS. An der B94 Ossiacher Straße zwischen Liebenfels und Tauchendorf befindet sich die Talbrücke St. Leonhard. Die letzte Brückenprüfung ergab, dass bereits Fahrbahnbelag, Fahrbahnübergänge und Randbalken beschädigt sind und instandgesetzt werden müssen. „Die Landesbrücke befindet sich in Güteklasse 3 und somit in einem durchschnittlichen Zustand....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Das Feuerwehrfest der FF Kaning war ein voller Erfolg. | Foto: FF Kaning
46

Bildergalerie
Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung der FF Kaning

Vor kurzem gab es für die Freiwillige Feuerwehr Kaning gleich mehrere Gründe zum Feiern. Neben dem Fest anlässlich des 113-jährigen Bestandsjubiläums und der Segnung des neuen Löschfahrzeuges sowie der Tragkraftspritze, sicherten sich die beiden Wettkampfgruppen bei den Bezirkswettkämpfen insgesamt drei Podestplätze. KANING. Freitag wurde mit den örtlichen Vereinen die traditionelle Heldenehrung beim Kriegerdenkmal abgehalten. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Trachtenkapelle Feld am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Unter dem Motto "Ihr sponsert - Wir streiken" wurde beziehungsweise wird insgesamt an drei Tagen gestreikt.  | Foto: MeinBezirk.at

"Ihr sponsert - Wir streiken"
Fahrradboten streiken erneut in Klagenfurt

Die Fahrradboten und Essenszusteller setzen am morgigen Freitag ihre Streikwelle fort. Die Essenszusteller fordern faire Löhne über der Armutsgrenze.  KLAGENFURT. Am morgigen Freitag wird in Klagenfurt beim Lieferando Standort am Feldmarschall-Conrad-Platz 1 wieder gestreikt. Grund dafür ist der seit Monaten anhaltende Stillstand bei den KV-Verhandlungen. "Die Arbeitgeber und die Wirtschaftskammer Österreich sind nicht bereit, mit uns über faire Lohnerhöhungen zu verhandeln, die über der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Mit einem traditionellen Feuer wird in Nadling die Sommersonnenwende gefeiert. Das Team der Dorfgemeinschaft lädt dazu ein. | Foto: Privat
3

Tradition
Sonnwend-Feuer in Nadling

Zur Sommer-Sonnenwende gibt es in Nadling eine Feier. NADLING. Die Dorfgemeinschaft Tiffen veranstaltet am Freitag, dem 21. Juni wieder die traditionelle Sonnwendfeier beim Bauernhof Kofler vlg. "Paule" in Nadling. Musikalisch wird die Feier von der Trachtenkapelle Tiffen und dem MGV Tiffen umrahmt. Die Mitglieder der Landjugend Tiffen werden einige Tanzeinlagen zum Besten geben. Für Speis und Trank wird natürlich bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung findet nur bei schönem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Aktuell ist Doris Schiefer noch mit der Einrichtung der neuen Praxisräumlichkeiten beschäftigt. Am 1. Juli nimmt sie den Betrieb auf. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
Bekannte Gynäkologin eröffnet neue Wahlarztpraxis am 1. Juli

Am 1. Juli werden in der neuen Wahlarztpraxis von Doris Schiefer im Moserhof die ersten Patientinnen behandelt. WOLFSBERG. Nachdem der Wolfsberger Frauenarzt Edgar Schiefer im Alter von 72 Jahren seine Praxisräumlichkeiten am Hohen Platz pensionsbedingt schloss und seine Kassenstelle von seiner Berufskollegin Dagmar Kienberger in der Wiener Straße übernommen wurde, geht mit 1. Juli die neue Ordination von Edgar Schiefers Tochter Doris Schiefer in Betrieb. Mehr ZeitDie 41-Jährige, die zuvor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Franziska Kreiner
3

"Big Challenge" 2024
Englisch-Champions aus Treffen

Auch in diesem Schuljahr nahmen die Schülerinnen und Schüler der MS Gegendtal wieder an der „Big Challenge“ teil. TREFFEN. Dies ist ein jährlicher Englisch-Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre Englischkenntnisse in den Bereichen Hörverstehen, Wortschatz und Landeskunde unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb richtet sich an die Sekundarstufe und trägt dazu bei, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an der englischen Sprache und Kultur zu wecken und zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Interessierte haben die Möglichkeit am Samstag zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr die Tiere aus nächster Nähe zu bestaunen.  | Foto: Ricardo Köllner
3

"Insektopia"
Spinnen- und Insektenausstellung kommt nach St. Kanzian

Am kommenden Samstag findet im Kulturhaus K3 in St. Kanzian am Klopeiner See die erste Spinnen- und Insektenausstellung "Insektopia" statt. MeinBezirk sprach mit dem Veranstalter Ricardo Köllner.  VÖLKERMARKT. "Als Kind habe ich mich bereits für Spinnen und Insekten interessiert. Mit zehn Jahren habe ich meine erste Vogelspinne bekommen. Nach einiger Zeit kamen immer mehr Tiere dazu und dann kam uns die Idee mit den Ausstellungen. Bislang wurden die Ausstellungen immer sehr gut angenommen. Ich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Anna Strammer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.