Jennersdorf und St. Martin
Firma Niederer erhält Strom mehrheitlich vom Dach

- Photovoltaik-Anlage am Dach des Baumarktes Niederer: Zwei Drittel des Stromverbrauchs können damit abgedeckt werden.
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Fast zwei Jahre hat es von der Planungsphase bis hin zur Fertigstellung der Photovoltaik-Anlagen auf den Betriebsdächern der Firma Niederer gebraucht. Seit April ist alles in Vollbetrieb.
JENNERSDORF/ST. MARTIN. "Keine Sekunde zu früh", wie die beiden Geschäftsführer Julia und Thomas Niederer betonen. Hinsichtlich Stromverbrauch und Kosten hätten sich die Investitionen aber schon jetzt bezahlt gemacht.
Erweiterung
In Jennersdorf wurde auf 150 kWp aufgestockt. In St. Martin wurde ein 50 kWp-Anlage auf dem Dach angebracht. "Am Standort Jennersdorf können wir damit rund zwei Drittel des Strombedarfs abdecken und in St. Martin so gut wie den gesamten Stromverbrauch des Vorjahres", so Thomas Niederer.
Vorreiter in Öko-Energie
Das Unternehmen hat schon sehr früh mit den Umstieg auf erneuerbare Energie begonnen. Seit heuer ist der gesamte Fuhrpark auf Elektromobilität umgestellt. Getankt wird an den Ladestationen auf dem Firmengelände. "In Jennersdorf stehen zwei und in St. Martin vier weitere Tankstellen innerbetrieblich zur Verfügung", erzählt Julia Niederer.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.