Einblick in die Tiroler Landesverwaltung
Erfolgreicher Tag der offenen Tür

Im Großen Saal war ganztägig viel los – unter anderem beim Tirol-Konvent-Café und der mobilen BH, wo sich Bürger direkt Dokumente ausstellen lassen konnten.
 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
5Bilder
  • Im Großen Saal war ganztägig viel los – unter anderem beim Tirol-Konvent-Café und der mobilen BH, wo sich Bürger direkt Dokumente ausstellen lassen konnten.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von René Rebeiz

Am vergangenen Nationalfeiertag öffnete das Land Tirol seine Türen für die Bevölkerung unter dem Motto „Unser Land Tirol. Gemeinsam gestalten.“ Rund 23.000 Besucher hatten die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Landespolitik und -verwaltung zu blicken.

INNSBRUCK. Besonders im Fokus standen Umfragen zu 13 Themenbereichen, von Mobilität bis Kinderbildung, sowie der offizielle Tirol-Konvent zur Optimierung der Verwaltung. Rund 1.500 Teilnehmer trugen aktiv zur Gestaltung der Zukunft Tirols bei. Die wichtigsten Umfrageergebnisse werden in der nächsten Landeszeitung veröffentlicht. Außerdem konnten die Gäste verschiedene Dienstleistungen, wie die Ausstellung von Reisepässen oder die Aktivierung der ID-Austria, direkt vor Ort in Anspruch nehmen.

Landeshauptmann Anton Mattle äußerte sich erfreut über das große Interesse:

„Uns ist es wichtig, dass die Tiroler Bevölkerung die Landesverwaltung als modernen, serviceorientierten Dienstleister wahrnimmt, der den Alltag erleichtert.“

Zudem wurden bei den Umfragen wertvolle Impulse für zukünftige Entwicklungsprozesse gesammelt. Besucher hatten die Möglichkeit, „im Vorbeigehen“ Dokumente wie Führerscheine und Reisepässe ausstellen zu lassen; über 160 Mal wurde das mobile Bürgerservice genutzt. Darüber hinaus boten IT-Experten Unterstützung bei der Einrichtung digitaler Angebote, darunter die Apps „Digitales Amt“ und „eAusweise“.

Rund 1.500 Personen nahmen am Tirol-Konvent sowie an Umfragen zur Optimierung der Landesverwaltung teil. | Foto:  Land Tirol/Die Fotografen
  • Rund 1.500 Personen nahmen am Tirol-Konvent sowie an Umfragen zur Optimierung der Landesverwaltung teil.
  • Foto: Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von René Rebeiz

FörderTour

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Förderberatung: Bei der FörderTour, die auch beim Tag der offenen Tür Station machte, führten zahlreiche Beratungsgespräche zu Themen wie Schulkostenbeihilfe und Wohnbauförderung. Im Gesundheitsbereich wurden Informationen zu Frauengesundheit, Reise-Impfungen und Unterstützung für Demenzbetroffene angeboten. Premiere feierte eine Blutspende-Aktion des Roten Kreuzes, bei der über 50 Personen Blut spendeten und sich zehn als Stammzellenspender registrieren ließen.

An zahlreichen Stellen konnten die Besucher bei der umfangreichen Umfrage zu verschiedenen Themenfeldern teilnehmen. | Foto: Land Tirol/Sidon
  • An zahlreichen Stellen konnten die Besucher bei der umfangreichen Umfrage zu verschiedenen Themenfeldern teilnehmen.
  • Foto: Land Tirol/Sidon
  • hochgeladen von René Rebeiz

Die Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus. Ein Tiroler NS-Bau und seine Geschichte“ zog mit über 1.000 Interessierten besondere Aufmerksamkeit auf sich. Rund 600 Mitarbeiter des Landes und von Partnerorganisationen sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Events.

„Ohne die vielen helfenden Hände wäre die Veranstaltung nicht möglich gewesen. Der Tag war ein voller Erfolg“

so Landesamtsdirektor Herber Forster. Mattle dankte allen, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.

Mit über 1.000 Besuchern erwies sich auch die Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus“ als Publikums-Magnet am Tag der offenen Tür.
 | Foto: Land Tirol/Brandhuber
  • Mit über 1.000 Besuchern erwies sich auch die Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus“ als Publikums-Magnet am Tag der offenen Tür.
  • Foto: Land Tirol/Brandhuber
  • hochgeladen von René Rebeiz


Das könnte dich auch interessieren:

Tuifl-, Krampus- und Perchtenläufe in Tirol - die Termine 2024
Im Großen Saal war ganztägig viel los – unter anderem beim Tirol-Konvent-Café und der mobilen BH, wo sich Bürger direkt Dokumente ausstellen lassen konnten.
 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
An zahlreichen Stellen konnten die Besucher bei der umfangreichen Umfrage zu verschiedenen Themenfeldern teilnehmen. | Foto: Land Tirol/Sidon
Rund 1.500 Personen nahmen am Tirol-Konvent sowie an Umfragen zur Optimierung der Landesverwaltung teil. | Foto:  Land Tirol/Die Fotografen
Mit über 1.000 Besuchern erwies sich auch die Ausstellung „Vom Gauhaus zum Landhaus“ als Publikums-Magnet am Tag der offenen Tür.
 | Foto: Land Tirol/Brandhuber
Auch die Tirol Kliniken waren für Vorsorge-Beratungen mit dabei. | Foto: Land Tirol/Sidon
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.