Die Bedeutung von Meditation im Alltag - VORTRAG mit Sabine Blang, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin

Gezielte Meditationsmethoden sind eine gute Möglichkeit, Stress zu vermindern, Konzentration zu fördern, Geist und Seele zu beruhigen. So stellt sich Gelassenheit ein, um Problemen entgegen zu treten.

Sabine vermittelt in diesem Workshop einfache Meditations- und Atemtechniken, welche leicht im Alltag angewendet werden können. Zusätzlich wird sie auch über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bezüglich Meditation sprechen.

Termin: 11.11.2016 19.00-21.00
Kosten: KfL-Mitgl. Ausgleich nach persönlichem Ermessen / Nicht-Mitgl: 10 €
Ort: Verein KRAFT FÜR LEBEN, Speckbacherstr. 30, Innsbruck
Anm.: sms an 0699-16202020 od. e.kutmon@kraftfuerleben.org

Wann: 11.11.2016 19:00:00 bis 11.11.2016, 21:00:00 Wo: Verein Kraft für Leben, Speckbacherstr. 30, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.