Wohlfühl-SUV zum Anstecken
Land Rover Discovery Sport im Test

- Bewährtes Disco-Dancing im Gelände schafft der Land Rover Discovery Sport, empfiehlt sich jedoch vor allem als alltagstauglicher Allrounder.
- Foto: Land Rover
- hochgeladen von Motor & Mobilität
Antrieb: 4/5
Kräftig und kultiviert legt sich der „Disco“ Sport auf allen Ebenen ins Zeug. Rein elektrisch sind knapp 50 km machbar.
Fahrwerk: 3/5
Drei Fahrmodi (Hybrid, EV, Save), braves Fahrwerk – ideal für die komfortabel-gediegene Fortbewegung.
Innere Werte: 4/5
Königliches Thronen auf allen Sitzen, lediglich die Kopfstützen sind etwas kernig. Und: Er ist einer der wenigen PHEVs, bei denen der Kofferraum wegen der Batterie (unter verschiebbaren Rücksitzen) nicht verringert wird. Unter den Kofferraumboden passt sogar ein Notrad.
Ausstattung: 4/5
Wie bei Land Rover üblich ein sehr hochwertig-wohnlicher Innenraum. Zu den Highlights der R-Dynamic SE Ausstattungskombination zählen Ledersitze, edle 19-Zöller oder auch Zierelemente in Alu und Edelstahl.
Sicherheit: 5/5
Gute Airbag-Bestückung und ein regelrechtes Regiment an Assistenzsystemen bereits ab dem Basismodell. Unser Testmodell hatte darüber hinaus ziemlich alles, was zu haben ist.
Umwelt: 4/5
Mit voller Batterie nach WLTP 2 Liter, ist bei entsprechender Fahrstrecke und -weise vorstellbar. In unserem Testzyklus kamen wir auf 6,5 Liter – fein.
Daten & Fakten
Modell & Preis:
Land Rover Discovery Sport R-Dynamic SE P300e (PHEV) AWD, ab 64.206 Euro
Motor & Getriebe:
3-Zylinderbenziner (147 kW/200 PS) + Elektromotor (80 kW/109 PS), System: 227 kW/309 PS, 540 Nm max. Drehmoment bei 2.00–2.500 U./min., Achtgangautomatik, Allradantrieb
Fahrleistungen:
Spitze: 209 km/h
0–100 km/h: 6,6 s
Maße & Gewichte:
Länge/Breite/Höhe: 4,60/2,07/1,73 m; Kofferraum: 554–1.574 l; Gewicht: 2.093 kg, Zuladung: 657 kg, Anhängelast gebremst/ungebremst: 1.600 kg/750 kg
Garantie: 3 Jahre/100.000km
von Petra Walter/Autentio
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.