Initiative Denkmalschutz
Neue Petition fordert Baustopp am Michaelerplatz

Die Umgestaltung des Michaelerplatzes steht seit der Planung in der Kritik. Eine Petition des Denkmalbeirats fordert den Umgestaltungs-Stopp. | Foto: Marbacher
4Bilder
  • Die Umgestaltung des Michaelerplatzes steht seit der Planung in der Kritik. Eine Petition des Denkmalbeirats fordert den Umgestaltungs-Stopp.
  • Foto: Marbacher
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Eine neue Petition fordert den Baustopp am Michaelerplatz. Für die Zukunft fordert der Denkmalbeirat die Stadt Wien auf, ein Freiraumgestaltungskonzept zu entwickeln.

WIEN/INNERE STADT. Erst kürzlich wurden am 27. Juni im Rahmen eines runden Tisches mit Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Expertinnen und Experten Änderungen am Umbau vom Michaelerplatz bekannt gegeben. Das geplante Wasserspiel kommt nicht und die Wahl der Bäume wird neu evaluiert. MeinBezirk berichtete:

Wichtige Änderungen bei Umgestaltung des Michaelerplatzes


Der Denkmalbeirat, der das Kulturministerium und das Bundesdenkmalamt in Fragen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege berät, ist eine der kritischen Stimmen gegen die Umgestaltung des Michaelerplatzes. Der Beirat fordert die Stadt Wien mit der Initiative Denkmalschutz auf, die Umbauarbeiten sofort zu stoppen. Dafür wurde eine Petition gestartet, die sich online unterzeichnen lässt. Kritisiert wird an den Umbauarbeiten, dass die architektonische und städtebauliche Wirkung des Platzes durch Maßnahmen wie das Pflanzen von neun Bäumen zerstört wird.

Freiraumgestaltungskonzept gefordert

Die Initiative des Denkmalbeirats fordert die Stadt auf, ein Konzept für Wien zu entwickeln, das das historische Stadtbild stärker berücksichtigt. Das Bundesdenkmalamt, das vom Denkmalbeirat beraten wird, hat der Umgestaltung zugestimmt. Die Kritik des Beirats ist daran, dass es laut ihnen keinen wirkungsvollen Umgebungsschutz im Denkmalschutzgesetz gibt. Eine "Zustimmung" sei eher eine "Abwesenheit der Möglichkeit, eine solche Umgestaltung zu untersagen, wenn nicht die denkmalgeschützten Objekte/Flächen selbst baulich verändert werden."

Erst vor Kurzem wurde entschieden, kein Wasserspiel vor dem Looshaus zu installieren und die Baumwahl zu überprüfen. | Foto: Marbacher
  • Erst vor Kurzem wurde entschieden, kein Wasserspiel vor dem Looshaus zu installieren und die Baumwahl zu überprüfen.
  • Foto: Marbacher
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Bei dem runden Tisch vom 27. Juni wurde auf Anfrage beim Sima-Büro die MA 19 (Architektur und Stadtgestaltung) mit einem Strategieplan beauftragt. Dieser soll mit Expertinnen und Experten Rahmenbedingungen für künftige Umgestaltungen historischer Plätze festlegen. Die Umgestaltung des Michaelerplatzes laufe "auf Hochtouren": "Der Zeitplan hält selbstverständlich, Ende des Jahres wird er im neuen Glanz erstrahlen."

Mehr zum Michaelerplatz:

Denkmalbeirat äußert ebenfalls Kritik

Architekturexperten kritisieren Michaelerplatz-Pläne
Die Umgestaltung des Michaelerplatzes steht seit der Planung in der Kritik. Eine Petition des Denkmalbeirats fordert den Umgestaltungs-Stopp. | Foto: Marbacher
Erst vor Kurzem wurde entschieden, kein Wasserspiel vor dem Looshaus zu installieren und die Baumwahl zu überprüfen. | Foto: Marbacher
Foto: Marbacher
Foto: Marbacher

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.