Langlauf-Saison ist eröffnet!

- Zwei erst heuer errichtete Loipen-Tunnel stellen eine Verbesserung des Streckenverlaufes dar.
- Foto: Olympiaregion Seefeld
- hochgeladen von Georg Larcher
Noch bis zum 30. 11. Langlaufpass zum halben Preis. Dank Schneekanonen geht‘s schon los!
SEEFELD/TELFS. Seit 1. Oktober gibt es die neue Loipen- und Skiroller-Jahreskarte für das Seefelder Plateau – und seit voriger Woche sind, wegen dem trockenen Wetter fast unglaublich, auch schon die ersten Langläufer in Seefeld unterwegs! Damit ist Seefeld österreichweit in der neuen Saison die erste Region mit einer Schnee-Loipe! „Wir haben ein 750 m langes Band im Bereich der Casino Arena präpariert, insgesamt stehen damit 1,5 km Langlaufstrecke zur Verfügung (hin und retour), auch eine Klassikspur ist nun fertig“, verkündet TVb-GF Markus Graf, und die Strecke wird in diesen Tagen bis Mösern erweitert! Eile ist geboten: Die Finnische Nationalmannschaft hat sich zum Langlauf-Training in Seefeld angekündigt! Schon jetzt können Einheimische und Gäste die Strecke nutzen! Die Langlaufpässe berechtigen die Inhaber zur Nutzung aller Loipen der Olympiaregion in der Wintersaison bis ca. April 2012 und der Skirollerstrecke in Seefeld im Sommer 2012 bis Oktober 2012. Die Jahreskarte (gültig mit eingeklebtem Foto) gibt es noch bis zum 30. November zum Vorzugspreis von € 50,- statt € 100,- (erhältlich in allen Info-Büros der Olympiaregion Seefeld und im Tourismusbüro Telfs, Untermarktstraße 1).
Trotzdem: zögerlicher Absatz
„Auffällig ist, dass wir bisher nur halb so viele Pässe wie im Vorjahr zu dieser Zeit verkauft haben“, erklärt der Telfer TVb-Obmann Peter Lobisser bezogen auf den Verkauf im Info-Büro in Telfs. Macht das Wetter-Hoch und der fern bleibende Schnee noch keine Lust auf Langlauf? „Wir wollen die Leute nochmal dran erinnern, dass die Aktion nur noch bis zum 30. November gilt, dann kostet der Pass 100,- Euro!“
TVb-GF Markus Graf erklärt den Rückgang bei den Verkäufen in Telfs und auch in der Olympiaregion damit, dass nun auch in Innsbruck die Langlaufpässe erworben werden können: „Der Verkauf verteilt sich auf mehrere Geschäftsstellen, wir hoffen schon, dass die Leute so wie im Vorjahr das attraktive Angebot nutzen, der Preis ist gleich wie im Vorjahr.“ Dass die Loipenkontrollore auf Schwarzfahrer treffen, hofft Graf nicht: „Wir haben heuer mehr Personal und auch einen fliegenden Kontrollor, der die Loipennutzer zum Vorweis der gültigen Pässe auffordert.“
ZUR SACHE:
Da die Gemeinde Telfs die Pachteinnahmen für die auf ihrem Gemeindegebiet liegenden Loipen auch heuer an die Bürger weitergibt, kommen Telfer in den Genuss einer zusätzlichen Ermäßigung: Sie erhalten die Loipenkarte bis 30. November im TVb-Büro Telfs zum Preis von 40,- Euro!
Ab dem 1. 12. ist es zu spät!



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.