Silz
Ein Dorf liest gemeinsam am Tiroler Vorlesetag

- An mehreren Standorten wurde den Volksschulkindern vorgelesen.
- Foto: VS Silz
- hochgeladen von Agnes Dorn
Mit rund 120 Schülerinnen und Schülern nahm die Volksschule Silz am Tiroler Vorlesetag teil.
SILZ. Bereits im Vorfeld sicherten sich die SchülerInnen ihre begehrten Lesetickets zu unterschiedlichen Buchlektüren, denn an diesem besonderen Tag wurde nicht im Schulhaus gelesen, sondern an verschiedenen Orten im Silzer Dorfzentrum.
Öffentliche Orte wie das Gemeindeamt, das Probelokal der Musikkapelle oder das Seniorenheim "Haus Elisabeth" der Gemeinde Silz wurden zu besonderen Leseorten. Dort lauschten die Kinder aufmerksam und zugleich gespannt den Geschichten, die von engagierten Vorleserinnen und Vorlesern vorgetragen wurden. Dabei kamen verschiedene Generationen zusammen und teilten die Freude am Lesen.

- Auch Bürgermeister Helmut Dablander betätigte sich als Vorleser.
- Foto: VS Silz
- hochgeladen von Agnes Dorn
Dank der großzügigen Unterstützung der Raiffeisenbank Silz, die der Volksschule neue Leselektüren sponserte, und der engagierten Zusammenarbeit mit insgesamt neun örtlichen Institutionen und Vereinen wurde der Tiroler Vorlesetag zu einem beeindruckenden Gemeinschaftsprojekt.
Ein herzliches Dankeschön der Volksschule gilt allen, die diesen Vorlesetag 2025 möglich gemacht haben und speziell den Vorlesern Bürgermeister Helmut Dablander, Paulette Walser (Bezirksgericht), Christian Jais (Raiffeisenbank), Johanna Plank (Haus Elisabeth), Mittelschul-Direktor Stephan Kuprian, Tanja Pertner und Michael Decristoforo (Musikkapelle), Waltraud Ciresa (Pfarre), Theresa Dablander (EKIZ) sowie Karin Knausz vom Kindergarten Silz.
Diese tolle Zusammenarbeit hat den Vorlesetag 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis für die SchülerInnen gemacht und gezeigt, wie wertvoll das gemeinsame Lesen für eine Dorfgemeinschaft sein kann. Der Tiroler Vorlesetag 2025 in Silz war mehr als nur ein Lesetag – er war ein Zeichen für eine aktiv gelebte Lesekultur über Generationen hinweg.
Die Volksschule Silz im Internet
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.