Sonderausstellung im Museum im Ballhaus verlängert bis 25. Oktober 2018

Feier zur Eröffnung des Schießstandes, 1890, Foto Ignaz Falch/ Chronik Imst
4Bilder
  • Feier zur Eröffnung des Schießstandes, 1890, Foto Ignaz Falch/ Chronik Imst
  • hochgeladen von Petra Schöpf

IMST. Die nun verlängerte Sonderausstellung im Museum im Ballhaus versucht die Geschichte des Imster Stadtplatzes, des historischen Zentrums und „Herzens“ von Imst, anhand von Fotos aus ca. 150 Jahren, Dokumenten, Zeitungsberichten und Erinnerungsstücken zu dokumentieren.

Die Anfänge dieses bedeutsamen und geschichtsträchtigen Ortes reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als im Zuge der Markterhebung 1282 durch Meinhard II. ein Marktplatz angelegt wurde. Der war das wirtschaftliche und repräsentative Zentrum des Marktes Imst, Sitz der Verwaltung und durch die Jahrhunderte Ort politischer Kundgebungen, religiöser Veranstaltungen und kultureller Feste.

Feier zur Eröffnung des Schießstandes, 1890, Foto Ignaz Falch/ Chronik Imst
Heimwehrappell, um 1932, Foto Sammlung Museum im Ballhaus
Krämermarkt, um 1965, Foto Sammlung Museum im Ballhaus
Feier anlässlich 75 Jahre Stadterhebung, 1974, Foto Chronik Imst
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.