Bezirk Horn
Andere Kosten fressen die Energieersparnis

- Foto: Schwameis
- hochgeladen von H. Schwameis
Was man sich bei den günstigeren Energiepreisen erspart, wird durch Mieten und Lebensmittel "gefressen"
BEZIRK. Wie geht es den Personen, die im Vorjahr interviewt wurden, jetzt?
"Ja, die Energiekosten wurden gesenkt. Das ist gut so. Aber alle anderen Kosten sind gestiegen oder preislich oben geblieben", sagt eine Hornerin, die sich durch das Heizen mit Gas die Rechnung fast nicht mehr leisten konnte.
"Kühlschränke gehören zu den größten Stromfressern im Haushalt – das hab ich auch geändert, ein Kühlschrank von zweien wurde ausgeschaltet."
Holz wird wieder teurer
Umstieg auf Heizen mit Holz war damals die Lösung. Der Preis für Brennholz war dann aber auch gestiegen, hat sich wieder auf ein "normales" Niveau eingependelt. Auch Gas ist billiger geworden.
"Bei mir ist der Gaspreis von 24 Cent auf 9,50 Cent/kWh gesunken", strahlt sie im Interview erfreut. "Das heißt, ich heize das Haus wieder mit Gas statt mit Holz, denn es gibt fast keinen preislichen Unterschied – aber es ist viel weniger Arbeit und weniger Schmutz", freut sie sich. "Natürlich wird sich erst am Ende des Jahres herausstellen, ob das alles so schön ist wie es klingt. Denn das preisliche Chaos von damals muss ich nicht noch einmal haben. Für schlechte Zeiten gibt es aber noch den Holzofen." Aber hier die nächste schlechte Nachricht: "Holz soll wegen neuer EU-Vorgaben wieder teurer werden."
Nächste Woche lesen Sie: Sozialer Rückzug – Wenn das Mittagsmenü mit Kollegen nicht leistbar ist und für den After-Work-Drink kein Cent übrig ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.