Marktgemeinde Ravelsbach
Weniger Energieverbrauch durch LED und PV

- Der PV-Wechselrichter ist in Betrieb: Vizebgm. Harald Naderer, Bürgermeisterin Auguste Lehner, GR Kurt Leidenfrost, GR Martin Voith
- Foto: Marktgemeinde Ravelsbach
- hochgeladen von Alexandra Goll
Die Marktgemeinde Ravelsbach investiert in den Schwerpunkt Energie mit LED und Photovoltaik und erzielt beachtliche Einsparungen.
RAVELSBACH. „Erfreuliche Zahlen offenbart der EVN Energieverbrauchsbericht – Investitionen in die Energiezukunft zahlen sich aus“, berichtet Ravelsbachs Bürgermeisterin Auguste Lehner. Bei der Tennishalle konnte bedingt durch die Optimierung der Beleuchtungssteuerung sowie der Umstellung auf LED-Tennisplatzbeleuchtung eine Energieverbrauchsreduzierung um beachtliche 32 Prozent verzeichnet werden.
Photovoltaikanlage reduziert Stromkosten
Ebenso tragen die Photovoltaikanlagen am Bauhof, Kindergarten, Gemeindeamt sowie bei der Kläranlage und beim Wasserhaus bereits maßgeblich zur Eigenstromversorgung und zugleich zur Reduzierung der laufenden Energiekosten bei.
„Eine Energieeinsparung um 22 Prozent durch Umstellung auf LED-Lichttechnik verzeichnet auch die Volksschule, ebenso tragen der Fenster-Türen-Tausch und die Dachbodendämmung am Gemeindeamt zur Energieeffizient bei“,
freut sich Umweltgemeinderat Martin Voith. Es soll dieser Weg in die Energiezukunft gemeinsam durch die Vertreter beider Gemeinderatsparteien weiterverfolgt werden - weitere Energiesparmaßnahmen sowie Photovolatikanlagen sind bereits in Planung.
Das könnte Dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.