Museumsfrühling Hollabrunn
Auf ein Rendezvous ins Museum

Museumsvertreter*innen aus dem Weinviertel: Brigitte Semanek vom Museum Hohenau an der March, Georg Anatol Bockstefl vom Museum Langenzersdorf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Langenzersdorf Kulturgemeinderätin Ingeborg Treitl. | Foto: Gerald Lechner
8Bilder
  • Museumsvertreter*innen aus dem Weinviertel: Brigitte Semanek vom Museum Hohenau an der March, Georg Anatol Bockstefl vom Museum Langenzersdorf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und die Langenzersdorf Kulturgemeinderätin Ingeborg Treitl.
  • Foto: Gerald Lechner
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscher*innen, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai!

NÖ/HOLLABRUNN. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für ein abwechslungsreiches Programm, zeigen die kulturelle Vielfalt des Bundeslandes und bieten einen spannenden Einblick in die Museumsarbeit.

31 Tage – über 150 Museen – mehr als 220 Veranstaltungen

Der Museumsfrühling Niederösterreich ist eine landesweite, vom Museumsmanagement Niederösterreich koordinierte Initiative, welche seit dem Jahr 2016 die Vielfalt der niederösterreichischen Museen und Sammlungen auf die Bühne bittet. War es bislang ein Wochenende, an dem die Museen zum Rendezvous baten, stehen sie heuer erstmals den gesamten Mai über im Rampenlicht. Da werden so manch‘ verschlossene Türen geöffnet, Einblicke hinter die Kulissen gewährt, Kurator*innen plaudern aus dem Nähkästchen und bei gemeinsamen Exkursionen wird bislang Verborgenes aufgespürt. – Eine tolle Gelegenheit für Museumsfans (und alle, die es werden wollen), die großen und die kleinen Museen zu besuchen, die bekannten und die versteckten Ausstellungshäuser und vielleicht auch (wieder einmal) das Heimatmuseum im Ort!

Was tut sich im Bezirk Hollabrunn?

Das Museum Retz im historischen Bürgerspital zählt zu den ältesten Museen Niederösterreichs und gilt als das älteste kommunale Museum des Bundeslandes. Es erzählt von der abwechslungsreichen Geschichte der Stadt und ihrer Region und beheimatet die Südmährische Galerie. Im Mai ist das Museum Schauplatz einer Soirée am „Liszt-Flügel“ im Rahmen der „Kerzenschein-Konzerte“ oder lädt auch zur Eröffnung der neuen Ausstellung „Retz 1848“ mit einem Vortrag von Stadtarchivar Thomas Dammelhart.

Alte Hofmühle in Hollabrunn

Ein weiteres traditionsreiches Stadtmuseum ist die „Alte Hofmühle“ in Hollabrunn. Hier spielen die Archäologie und der Lebensalltag der Menschen der Region eine besonders große Rolle. Im Mai wird die neue Ausstellung "Stadtgeschichte 1848 - 2023" eröffnet und im Anschluss bei Lesung und Konzert zum gemütlichen Ausklang geladen.

Sieben Erlebnisse in Heldenberg

Ein Ort – sieben Erlebnisse: so lässt sicher der Heldenberg wohl am besten beschreiben 135 Jahre Automobilgeschichte bietet Koller’s Oldtimer Museum, Wissenswertes und Spannendes über die berühmten weißen Lipizzaner Hengste erfährt man bei Führungen durch die Stallungen. Die Akrobaten der Lüfte erlebt man live bei einer Flugschau in Aigner’s Falkenhof und in Spaziergang im Englischen Garten lädt zum Entspannen und Entdecken ein.

Auch die Radetzky-Gedenkstätte ist ein wichtiges Denkmal der österreichischen Geschichte und im Steinzeitdorf mit den um 5.000 Jahre v. Chr. entstandenen Kreisgraben wird das Rad der Zeit bis in die Jungsteinzeit zurückgedreht.

Gottfried von Einem in Oberdürnbach

Junge Musikfans erwartet im Gottfried von Einem und Lotte Ingrisch Haus in Oberdürnbach ein besonderes Schmankerl mit der Kinderoper „Tulifant“.

Der Museumsfrühling ist die perfekte Gelegenheit, in die niederösterreichische Museumslandschaft einzutauchen. Die teilnehmenden Museen und ihre Aktivitäten wie auch alle Informationen zum Gewinnspiel mit attraktiven Preisen für Museumsfans finden Sie online auf www.museumsfruehling.at.

Das könnte Dich auch noch interessieren

Neue Jungbarkeeper an der Schule
Hollabrunn: Kein Auskommen mit Einkommen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.