Lustige Zeit in Traismauer
Faschingssitzung im Landgasthof Huber

- Es wimmelte in Traismauer vor verkleideten Narren.
- Foto: Wallnberger
- hochgeladen von Michaela Müller
(PA, VP) Es war eine Nacht voller Freude, Lachen und großartiger Unterhaltung. Die legendäre Faschingssitzung beim Gasthof Huber war auch heuer wieder zum totlachen.
TRAISMAUER. Die Sketche und Musikeinlagen waren nicht nur humorvoll, sondern auch schonungslos ehrlich - sie brachten das Publikum zum Toben vor Lachen. Die jungen Ghostbuster beeindruckten mit ihrer turnerischen Geschicklichkeit und sorgten für bewundernde Blicke. Es folgten mitreißende Line Dance und Bauchtanz-Einlagen, die die Stimmung weiter anheizten. Und dann kam der spanische Gitarrero: Mit seinem virtuosen Spiel begeisterte er die Zuschauer.

- Der Landgasthof Huber war passend zur Faschingszeit geschmückt.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Michaela Müller
Tanzabend
Die Weinbergbuam sorgten für musikalische Unterhaltung und Tanzmusik, die uns den ganzen Abend begleiteten. Die Moderation lag in den Händen einer zauberhaften Clownin Kathrin Selinger, die mit ihrem Charme und ihrer launigen Art das Publikum durch den Abend führte. Sie brachte uns zum Lachen, aber auch zum Nachdenken, eine perfekte Mischung für eine gelungene Faschingssitzung.
Natürlich waren auch Vertreter der Politik anwesend, darunter Stadträtin Elisabeth Wegl und Gemeinderäte wie Elisabeth Nadlinger, Josef Braunstein, Bruno Buchegger, Markus Wallnberger sowie Seniorenobmann Rudolf Gerlach. Es konnten auch viele Spenden für einen guten Zweck gesammelt werden - ein Beweis dafür, dass Fasching nicht nur zum Feiern da ist, sondern auch zum Helfen.
"Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben - sei es durch ihre Auftritte, ihre großzügigen Spenden oder einfach durch ihre gute Laune und ihre Bereitschaft, sich einzubringen. Herzlichen Dank auch an die beiden Organisatoren, Str. Andreas Rauscher und Dorferneuerungsobfrau Sonja Altenriederer",
bedankt sich GR Markus Wallnberger.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.