Roland Düringer: "Gruppendenk" bis es scheppert

Roland Düringer vor seinem Auftritt im Hotel Steinberger in Altlengbach: Für Veränderung müsste mehr individuell gedacht werden.
  • <b>Roland Düringer vor seinem</b> Auftritt im Hotel Steinberger in Altlengbach: Für Veränderung müsste mehr individuell gedacht werden.
  • hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

ALTLENGBACH (jg). Sie haben zuletzt auf bundespolitischer Ebene für Aufsehen gesorgt. Unterscheidet sich die Bundespolitik von jener auf regionaler Ebene?
"Das ist ganz etwas anderes. Ein Bürgermeister in einer Gemeinde ist sicher bestrebt, dass er der Gemeinde dient. Warum? Weil er will zum Heurigen gehen und merken, dass alle sagen, 'Leiwand, unser Bürgermeister'. Das ist ihm wichtig, weil er in der Gemeinde lebt. Der Bürgermeister muss also direkte Verantwortung übernehmen für das, was er tut. Im größeren Rahmen verschwindet dieses Face-to-Face."
Mehr und mehr Bürger fordern nun etwa in der Causa Hypo per Petition, dass Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen werden ...
"Die Situation, die wir gerade miterleben, ist die, dass es am Rand der Gesellschaft immer mehr Menschen gibt, die keinen Halt mehr finden. Die einzige Frage ist jetzt, wie viele braucht es, die heruntergestoßen werden, bis es einmal scheppert?"
Die wichtigere Frage ist vor diesem Hintergrund wohl eher, wie man die, die gerade herunterfallen, auffangen und retten kann ...
"Und wer kann die auffangen? Die, die oben sind. Aber wenn ich oben stehe, kann ich klarerweise unten niemanden auffangen. Und solange es einem gut geht, hat man nicht das Bedürfnis etwas zu verändern. Denn wann geht man zum Arzt? Wenn man Schmerzen hat, vorher nicht. Jetzt bräuchte es die klugen Menschen, die noch keine Schmerzen, aber schon das Bewusstsein haben, dass es auch ihnen einmal nicht gut gehen könnte, um dem entgegenzuwirken."
In Ihren jüngeren Programmen geht es um das Ich und das Wir. Welche Rolle spielen diese Wahrnehmungsformen in der Politik?
"Das Ich formt sich aus den Erfahrungen, die man als Mensch macht. Also erst aus dem Wir ergibt sich das Ich. Wenn man in einem Biotop drinnen ist, wo eine gewisse Art zu denken normal ist, dann übernimmt man demnach logischerweise diese Denkweise. Wenn man also einer Partei angehört, wo eine gewisse Ideologie vorherrscht, dann ist das so. Dann gibt es keine andere Art zu denken. Für eine jetzt notwendige Veränderung müsste aber der Gruppendenk aufhören und wieder mehr individuell gedacht werden."
In Ihren aktuellen Programmen regen Sie zum kritischen Denken an ...
"In den alten Programmen habe ich mir immer ein Thema genommen, das eine bestimmte Gruppe betrifft: Bundesheer, Häuslbauer, Autofahrer. Jetzt betreffen meine Programme die gesamte Gesellschaft. Das ist der grundlegende Unterschied, der in meiner Art des Denkens so mitgewachsen ist."

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.