Club der Kulturfreunde: Ihre Herzen schlagen für Kunst und Kultur im Unteren Traisental

Präsident des Clubs der Kulturfreunde: Wolfram Geyer. | Foto: Loiskandl
2Bilder
  • Präsident des Clubs der Kulturfreunde: Wolfram Geyer.
  • Foto: Loiskandl
  • hochgeladen von Sarah Loiskandl

UNTERES TRAISENTAL. Als Marialuise Koch, Obfrau des Vereines Kultur: Schloss Walpersdorf, Augenarzt Wolfram Geyer als Patientin in dessen Ordination den Vorschlag machte, ob er sich an der Verwirklichung eines "Clubs der Kulturfreunde" beteiligen wolle, wurde ein für die Region bahnbrechendes Förderprojekt geboren. Fünf Jahre später steht für Geyer nach wie vor fest: "Ich möchte meine Liebe und Begeisterung für Kunst und Kultur an andere Menschen weitergeben."

Gedanke der Regionalität

Er als Clubpräsident und die circa dreißig weiteren Mitglieder des "Clubs der Kulturfreunde" verfolgen drei gemeinsame Ziele: "Ein hochwertiges Kammermusikfestival in Schloss Walpersdorf zu fördern, einer möglichst großen Bevölkerungsgruppe im Unteren Traisental den Zugang zu Musik und bildender Kunst zu ermöglichen und die Region als Kultur-Hotspot zu etablieren." Der Club versteht sich als Förderverein, sowohl intellektueller als auch finanzieller Natur. Für einen jährlichen Kostenbeitrag kann man eine von drei Formen der Mitgliedschaft beantragen. Je nachdem, ob man als "Kulturfreund", "Kulturförderer" oder "Kulturmäzen" rangiert, erhält man unterschiedliche Boni. "Wir Clubmitglieder versuchen, möglichst viele Freunde und Förderer zu gewinnen", erklärt Geyer, "Die finanziellen Förderungen fließen in den Betrieb der Schlossfestspiele – Künstlergagen, Programmgestaltung oder zuletzt den Ankauf eines Bösendorfer-Konzertflügels." Der zentrale Gedanke der Kulturfreunde gilt der Regionalität: "Kurz gesagt: Im Traisental für die Traisentaler und alle anderen", betont der Clubpräsident. Warum er und die restlichen Mitglieder ihre Zeit und ihr Geld für diesen Zweck investieren? "Weil wir das Kulturleben in der Region, in der wir leben und arbeiten, unterstützen möchten." Diese Hingabe stößt auch in der Bevölkerung auf positive Resonanzen: "Wir waren über das enorme Echo, das wir bisher erhalten haben, glücklich überrascht. Wir werden weiterhin unser Bestes geben, das Programm für alle Altersstufen weiterzuentwickeln, damit jeder die Möglichkeit hat, Kultur genießen zu können."

Präsident des Clubs der Kulturfreunde: Wolfram Geyer. | Foto: Loiskandl
Hochkarätige Konzerte im Festsaal des Schlosses. | Foto: Lorenz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.