Polizeiinspektion Traismauer zieht neben Samariterbund

- Foto: Pfeffer
- hochgeladen von Sarah Loiskandl
Ab Oktober sind die Rettungsstelle und die Polizei in Traismauer unter einem Dach. Ein Schutz- und Sicherheitszentrum - sehr zentral gelegen - entsteht.
TRAISMAUER. Die Umbau- und Adaptierungsarbeiten für die neue Polizeiinspektion am Gartenring in Traismauer laufen bereits auf Hochtouren. Ab ersten Oktober 2019 übersiedeln die Exekutivbeamten dann ins selbe Gebäude, indem sich bereits seit 2004 die Rettungszentrale des Samariterbundes Traismauer befindet.
Ehemalige Räumlichkeiten des Volkshilfe-Tageszentrums genutzt
Nachdem das Tageszentrum der Volkshilfe mit der Eröffnung des Betreubaren Wohnens am Hauptplatz ein neues Zuhause gefunden hat, waren die Weichen für eine neue Polizeiinspektion gestellt. "Sehr rasch waren wir uns mit dem damaligen Inspektionskommandanten Hartmut Schmid und der Landespolizeidirektion Niederösterreich einig, dass die dadurch freigewordenen Räume ideal für eine zeitgemäße Polizeidienststelle wären.", erklärt Bürgermeister Herbert Pfeffer, "Gut Ding braucht Weile - und so waren mehrere Abstimmungsgespräche, Planung und Kostenermittlung sowie die Erstellung von Vertragswerken notwendig, bevor die 'Allgemein gemeinnützige Wohnungsgenossenschaften St. Pölten' loslegen konnte." Zwei Jahre später gab es letztlich "grünes Licht" seitens der beiden Bundesministerien für Inneres und Finanzen. Vor einigen Wochen begannen nun die Bauarbeiten der Firma Campus Bau, die bis Mitte September andauern werden.
Neuer Standort bietet viel mehr Platz
"Unser Polizeiinspektionskommandant Hannes Kovac freut sich schon sehr auf die neue Dienststelle.", so Pfeffer weiter, "Der Standort im Obergeschoss der Sparkasse war ein guter, nur eben aufgrund der Größe nicht mehr adaptierbar, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Der neue Standort ist ebenerdig und bietet viel mehr Fläche für Büros und Bereitschaftsräume. Es gibt zusätzlich Platz für geschlechtergetrennte Umkleide- und Duschbereiche."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.