Hartberg-Fürstenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Schüler der 3. Klasse der Volksschule Ilz freuen sich riesig über ihren Preis, einen Tagesausflug in die H2O Therme in Bad Waltersdorf.
5

Kinderfreizeitkarte Oststeiermark
Die Oststeiermark mit Kinderaugen erleben

REGION. Diese kreativen Ideen haben beim Mitmachwettbewerb für die Kinderfreizeitkarte Oststeiermark gewonnen. Um Kinder verstärkt in das Freizeitprogramm und Ausflugsziele der Region einzubinden, wird gerade vom Verein "Fratz Graz" in Kooperation mit der Abteilung A17 Landes- und Regionalentwicklung und der Regionalentwicklung Oststeiermark eine eigene Kinderfreizeitkarte für die Oststeiermark entwickelt (die WOCHE hat berichtet). Steiermarkweit ist es die zweite solcher Freizeitkarten, die...

Peter Höfler und Guntbert Nossek sagten schweren Herzens die geplanten BFC-Paraden für 2019 ab und verabschieden sich endgültig von der BFC-Bühne. | Foto: Cescutti

Bärnbacher Faschingsclub
Die BFC-Parade gibt es nicht mehr!

Im Jänner 2020 wären zum 50. Mal die BFC-Paraden in Bärnbach gelaufen. Wären, denn sechs Wochen vor dem Start zur 49. BFC Parade im Jänner 2019 zogen Guntbert Nossek und Peter Höfler aus wirtschaftlichen Gründen die Reißleine und sagten die fünf Termine für 2019 ab. Warum kam es zum Ende der BFC-Paraden? Guntbert Nossek: In den letzten drei Jahren war die Nachfrage rückläufig. Heuer im Jänner mussten wir von sechs auf fünf Termine gehen, was nachträglich die absolut richtige Entscheidung war....

BAfEP Hartberg-Dir. Kurt Wiesinger, Ulrike Adelmann und Johannes Steinbauer (v.l.) präsentierten die neue Ausbildungsmöglichkeit. | Foto: Alfred Mayer

Neue Ausbildung mit tollen Jobchancen

An der BAfEP Hartberg werden ab dem Schuljahr 2019/20 Pädagogische Assistenten ausgebildet. HARTBERG. Im Zuge der Weiterentwicklung der Elementarpädagogik (0- bis 6-Jährige) ist ein neuer pädagogischer Beruf im Entstehen: der Pädagogische Assistent. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Hartberg nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein und wird diese dreijährige Ausbildung (Fachschule für Pädagogische Assistenz) bei entsprechendem Interesse ab dem kommenden Schuljahr als eine von nur drei...

Foto: Robert Koch
5

Klimagipfel im Kulmland

Ende November lud die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Energiekultur Kulmland zu einer Fachtagung für alle KEM-Manager Österreichs nach Stubenberg am See ein, wo die Schwerpunkte erneuerbare Energie und Öffentlichkeitsarbeit behandelt wurden.
 In Stubenberg kamen von 27. bis 29. November die Vertreter von 55 Klima- und Energiemodellregionen aus ganz Österreich zusammen um über die Themen Wind- und Wasserkraft zu diskutieren.
 Renommierte Experten, wie Thomas Buchsbaum-Regner von der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Wir schicken dich mit deinen drei besten Freunden ins Café Promenade.  | Foto: Café Promenade
7

WOCHE Adventkalender
4. Dezember – Gewinnspiel Café Promenade

In der hektischen Vorweihnachtszeit kommt die gemeinsame Zeit mit Freunden und Familie oft viel zu kurz.  Aus diesem Grund verlosen wir eine ganz besondere (Weihnachts-)feier für dich und deine drei besten Freunde: Auf die Gewinner wartet ein großartiger Abend mit köstlichen Fingerfood-Variationen und einer einzigartigen Cocktail-Auswahl im Café Promenade.  Gewinnspiel Um den Abend im Café Promenade für dich und deine Freunde zu gewinnen, klicke einfach auf "Teilnehmen" und schon bist du im...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Der Pöllauberger Vierkant genoss den Heimvorteil beim Advent am Berg

Advent am Berg in Pöllauberg sehr gut besucht

Bereits zum 10. Mal veranstaltete die Gemeinde Pöllauberg in der Naturparkarena einen Volksmusikabend der Reihe Steirische Sänger- und Musikantentreffen. Unter dem Motto „Advent am Berg“ sangen und spielten: der Pöllauberger Vierkant, der Rattener Dreigesang, die Pöllauer Hirschbirnmusi, die Hartberger Harmonikastreich, der Harmonikasolist Hans Peter Maierhofer und Hirtenkinder der VS Pöllauberg. Elfi Groß brachte adventliche Mundartgedichte aus eigener Feder. Sprecher war Franz Putz. Der...

Advent am Berg in Pöllauberg sehr gut besucht

Bereits zum 10. Mal veranstaltete die Gemeinde Pöllauberg in der Naturparkarena einen Volksmusikabend der Reihe Steirische Sänger- und Musikantentreffen. Unter dem Motto „Advent am Berg“ sangen und spielten: der Pöllauberger Vierkant, der Rattener Dreigesang, die Pöllauer Hirschbirnmusi, die Hartberger Harmonikastreich, der Harmonikasolist Hans Peter Maierhofer und Hirtenkinder der VS Pöllauberg. Elfi Groß brachte adventliche Mundartgedichte aus eigener Feder. Sprecher war Franz Putz. Der...

Viele Geschenksartikel von Hobbyhandwerkern gab es beim Vornholzer Advent

Vornholzer Adventmarkt an zwei Tagen geöffnet

Mehr als 20 Hobbyhandwerker und Erzeuger von Produkten aus der Region Vorau stellten an zwei Tagen ihre Geschenksartikel beim Vornholzer Advent in der Stocksport- und Freizeithalle Vornholz aus. Zusätzlich gab es an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Bei der Eröffnung segnete Kaplan Patrick Schützenhofer die vielen Adventkränze, die die Besucher mitbrachten. Der Reinerlös fließt zur Gänze wieder sozialen Institutionen in der Region Vorau zu.

Die Besucher genossen das bestens organisierte Adventfest bei weihnachtlicher Atmosphäre.  | Foto: Helga Erika Werner
4

Auszeitplatz Burgfeld
Faszinierendes Adventfest in Burgfeld

Der Auszeitplatz strahlte am Samstag, dem 1. Dezember eine familiäre vorweihnachtliche Atmosphäre aus. Für die diplomierte Meditations- und Achtsamkeitslehrerin Helga Erika Werner und dem Trend- und Zukunftsforscher Oskar Kitzbichler war es eine Freude, als Dankeschön alle fleißigen Helferlein, Nachbarn, Verwandte und Freunde beim Adventfest willkommen zu heißen. Der indische Tanz von Bhakti Devi sorgte bei Jung und Alt für Inspiration und absolute Begeisterung. Das Adventfest fand bei...

Foto: Picture-Factory/Fotolia

Bei Grabungsarbeiten
Update: Fliegerbombe in Burgau gefunden

BURGAU. Bei Grabungsarbeiten wurde heute Vormittag in der Marktgemeinde Burgau eine Fliegerbombe gefunden. Der Abtransport erfolgte gegen Mittag. Am Montag Vormittag, gegen 10 Uhr wurde die rund 60 Zentimeter lange Fliegerbombe bei Grabungsarbeiten im Rahmen einer Grundstücksaufschließung im Industriegebiet der Marktgemeinde Burgau gefunden. Durch die Beamten der Landesleitzentrale der Polizei wurden die zuständigen Spezialisten des Entminungsdienstes (EMD) verständigt. Von den Polizisten vor...

Bernd Schnur und seine Eltern dankten Monika Leithäusl sowie Christian und Stefan Hufnagl für die Unterstützung. | Foto: Alfred Mayer
3

Unkomplizierte Hilfe mit großer Wirkung

Die Firma Leithäusl unterstützte den seit Juli 2017 an den Rollstuhl gefesselten Bernd Schnur aus Hartberg. HARTBERG. Seit einem Motorradunfall im Juli 2017 ist der 21-jährige Bernd Schnur aus Hartberg an den Rollstuhl gefesselt. Auf Initiative von Annemarie Müller, Mitarbeiterin der Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg, stellte sich nun die Baufirma Leithäusl mit Stefan Hufnagl, Standortleiter in St. Johann in der Haide, in den Dienst der guten Sache. Erfreuliches Ergebnis: Mit Unterstützung...

Thomas Harmtodt und sein Team freuen sich, viele Kunden in der Vorweihnachtszeit im Autohaus Harmtodt zu begrüßen.

Adventbeginn
BMW's von Harmtodt läuteten die Adventzeit ein

GRAFENDORF. Pünktlich zum Adventbeginn lud das Autohaus Harmtodt in Grafendorf zur Präsentation der aktuellen BMW, BMW i und BMW M Modelle. Allen voran strahlte der neue BMX X5, der bereits in vierter Generation neue Maßstäbe setzt. Hunderte Besucher informierten sich in vorweihnachtlicher Atmosphäre über die neuesten BMW-Modelle. Alle Interessierten sind herzlich zu einer persönlichen Beratung und Probefahrt im Autohaus Harmtodt eingeladen.

Karin Schermann, Hans Kaltenegger und Melanie Lorger | Foto: KK
2

Friedberg: Karin Schermann holte Weltmeistertitel

Die Friedbergerin Karin Schermann und Melanie Lorger aus Gniebing, beide vom Hundesportverein Übelbach, starteten mit ihren Riesenschnauzern Fee von der Villa Klara und Alechandro vom Gleinalmblick für Österreich bei der ISPU Weltmeisterschaft in Montelupo (Italien). Und dabei haben sich jahrelanges Training, gute Hundeausbildung, Ehrgeiz, Fleiß und ein großes Ziel vor Augen bezahlt gemacht. Gemeinsam mit Trainer und Züchter Hannes Kaltenegger (mehrfacher WM-Starter und...

Die Schüler arbeiten mit einer von Fürstenfelder Professoren in die deutsche Sprache übersetzten Broschüre. | Foto: BG/BRG  Fürstenfeld

Gymnasium Fürstenfeld
Sieben Wege zum persönlichen Erfolg

Mit dem Bildungskonzept "Entdecke den Leader in dir" erlangen Fürstenfelder Gymnasiasten gemeinsam Stärke. Als erste Schule im deutschsprachigen Raum implementiert das BG/BRG Fürstenfeld seit diesem Schuljahr das persönlichkeitsbildende Konzept "Leader in Me" in den Unterricht. Die Arbeitsunterlagen im "Level 5" dazu wurden unter dem Titel "Entdecke den Leader in dir" - zunächst einmal für die fünfte Schulstufe - von Professoren des Gymnasiums in die deutsche Sprache übersetzt. Diese Form des...

Motiv "Stilleben": Ken Richard Dowsing, Laudatorin Silvia Dowsing-Tieber und Bernd Holzer (v.l.). | Foto: KK

"Stillleben" in höchster Perfektion in der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg

Bis 18. Jänner 2019 sind in den Räumlichkeiten der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg Pastellkreidezeichnungen, Motiv "Stillleben", von Ken Richard Dowsing ausgestellt. Der äußerst vielseitige Künstler ist ein britischer 2D-Animator, Filmregisseur, Autor, Maler und Filmproduzent´. Er transportiert die Kunst der Stillleben meisterhaft ins 21. Jahrhundert. Eine neue Richtung sind die "Cut up's": Es sind zerschnitten gezeichnete Stillleben, die auf Karton geklebt werden. "So entstehen...

Oldtimer-Adventkalender: Geschäftsführer Anton Plank im Kreis der Ehrengäste sowie einiger Sponsoren. | Foto: KK

Kekse backen für den Verein Lebenslicht Krumbach

Anfang Dezember wurde der traditionelle Adventkalender in Autobahn-Raststation „Oldtimer“ mit LAbg. Hermann Hauer, Vertretern vom „Verein Lebenslicht Krumbach“, Bgm. Alfred Brandstätter aus Zöbern sowie einigen Firmen und Gemeindevertretern präsentiert. LAbg. Hermann Hauer überbrachte Grußworte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und lobte das große Engagement der Mitarbeiter der Raststation Oldtimer. Er dankte auch den vielen Firmen und Gemeinden, die den "Verein Lebenslicht Krumbach" bei...

Obfrau Waltraude Lechner mit "Ober-Stoani" Fritz Wilingshofer (r.) und Ikonenschreiber Anton Pölzler. | Foto: Alfred Mayer

Krippenausstellung im Schloss Hartberg

Erzälungen von Advent und Weihnachten in der Gasen mit "Ober-Stoani" Fritz Willingshofer sowie ein Adventsingen mit dem Donnerberger Dreigesang zählten zu den Höhepunkten der zweiten Ausstellungswoche der Landeskrippenausstellung im Schloss Hartberg. Programm für das letzte Wochenende: Do., 6. Dez.: Klöppeln, Ikonen, Fr., 7. Dez.: Arbeiten mit Ton; Sa., 8. Dez.: Kinder bauen ihre Krippen, 16 Uhr Krippenspiel mit der Theatergruppe Grafendorf; So., 9. Dez.: Schnitzen, Maisstrohkrippenfiguren....

Symbolbild | Foto: moigram/pixabay
2 7

WOCHE Adventkalender
3. Dezember – Rezept 'Liebesknochen'

Zutaten500 g Biskotten 250g Mascarpone 2 EL Nutella 2 EL Eierlikör, Baileys 50g Staubzucker 250g Schlagobers 1 Packung Kokosette evtl. rote Marmelade ZubereitungZu Beginn, Nutella, Mascarpone, den Likör und den Staubzucker in eine Schüssel geben und verühren. Danach 2 Biskotten nehmen und auf einer der beiden etwas Creme auftragen. Auf die andere Biskotte kommt eine dünne Schicht Marmelade. Dann werden die beiden Biskotten vorsichtig zusammengedrückt. Diese dann kurz in Schlagobers tunken,...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Der Advent ist angeblich die stillste Zeit im Jahr! | Foto: KK

Der Advent ist da!

Es ist schon Tradition, das „Anzünden“ der Weihnachtsbeleuchtung nach der Adventkranzweihe in der Pfarrkirche von Wenigzell. Mit musikalischen Klängen, dargebracht von einem Bläserquartett des Musikvereines Wenigzell erstrahlte die völlig in Dunkelheit gehüllte Ortschaft. Glühwein, Tee und die ersten Weihnachtskekse, sie schmecken ja am besten, erwärmten auch den Köper.

Foto: August Zinser
5 16

WOCHE Adventkalender
2. Dezember – Gedicht von August Zinser

In samtner Nacht, ein helles Klingen, ein süßer, heller Glockenklang. es ist, als würden Englein singen, so einen hoffnungsvollen Sang! Auf dem Kranz, so schön gewunden, ein Kerzenlicht, so sanft und leise. So sehnsuchtsvoll die langen Stunden, und in der Luft die heil'ge Weise. Die Flocken, die herniederfallen, fallen vor des Herrschers Macht. Und überall, und auch in Allen, erwarten wir die heil'ge Nacht! A Zinser

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Thomas Riegler (4.v.r.) zur Benefizaktion für den „Sterntalerhof“. | Foto: Alfred Mayer
2

Tommy‘s Labstation sammelte für den „Sterntalerhof“

ROHRBACH AN DER LAFNITZ. Eine Benefizaktion der ganz besonderen Art gab es am ersten Adventsamstag in Tommy‘s Labstation in Rohrbach in der Lafnitz. Pächter Thomas Riegler und sein Team schenkten an die Gäste Champagner aus, die fünf Euro pro Glas sowie zahlreiche Spenden gingen zur Gänze an das Kinderhospiz-Familienherberge „Sterntalerhof“ in Loipersdorf-Kitzladen. Im Sterntalerhof werden Familien mit schwer-, chronisch und sterbenskranken Kindern von einem interdisziplinären Team aus...

Foto: Johann Zugschwert
3

„Exl-Krampuslauf“ zog wieder die Massen an

GREINABACH. 22 Gruppen mit mehr als 200 Krampussen begeisterten beim 5. Krampuslauf am Platz vor der Disco Excalibur in Greinbach die zahlreichen Besucher mit ihren kunstvoll geschnitzten Masken. Mit dabei waren Krampus- und Perchtengruppen aus Tirol, Nieder- und Oberösterreich, Burgenland und der Steiermark sowie Youtube-Star Marco Wagner. Organisiert wurde der Krampuslauf von der Gruppe „Ringkogel Pass Hartberg“ mit Obmann Uwe Horst Stückelschwaiger.

Foto: Brigitte Katzensteiner
9 14 29

Bilder des Monats Steiermark – November

Nun ist endlich der Winter in der Steiermark eingekehrt. Unsere Regionauten haben die letzten Herbsttage ebenso wie die ersten Schneeflocken in Bildern festgehalten. Vielen Dank für diese wunderbaren Schnappschüsse!   Mach mit! Werde selbst Regionaut in dem du HIER klickst und lade Bilder hoch oder schreibe über ein Thema das dich interessiert! Viel Spaß beim Durchklicken! Vergangene Ausgaben: Bilder des Monats aus der Steiermark Bilder des Monats aus den anderen Bundesländern Wenn ihr nicht...

V.l.n.r.: Bgm. Wolfgang Zingl, Jessica Wolf, Karin Hofer, Karina Wolf und Vbgm. Leo Riebenbauer bei der Eröffnung des Friedberger Adventmarktes.  | Foto: KK
1 1

Der Friedberger Advent ist offiziell eröffnet

Der Hauptplatz glitzert, der Christbaum steht geschmückt im Lichterglanz – es ist Weihnachtszeit. Der Höhepunkt der feierlichen Eröffnung des Adventmarktes Friedberg am Freitag, 30. November 2018 war auch dieses Jahr das erstmalige Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung. Die Kindergarten- und Volksschulkinder umrahmten die offizielle Eröffnung mit Laternen, Gesang und Gedichten. Das Bläserensemble der Stadtkapelle Friedberg unterstrich mit seinen Klängen das weihnachtliche Ambiente am liebevoll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.