Touristiker wollen nichts mehr herschenken!

Die neue 3,3 Kilometer lange Roller-Strecke bietet ab 16. Mai 2011 bis einschließlich Oktober „Langlauf-Vergnügen“. | Foto: Holzknecht
6Bilder
  • Die neue 3,3 Kilometer lange Roller-Strecke bietet ab 16. Mai 2011 bis einschließlich Oktober „Langlauf-Vergnügen“.
  • Foto: Holzknecht
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS/SEEFELD (lage). Der Telfer Bgm. Christian Härting zeigt sich überrascht über die Preiserhöhung des Seefelder Loipen-Passes von 35,- auf 50,- Euro. Er will die Pachtgebühr, auf die bisher verzichtet wurde, von Seefeld nun einfordern und an die Telfer Langläufer weitergeben.
260 Loipenkilometer erstrecken sich auf das ganze Seefelder Plateau, das Angebot wird ab Mai 2011 um eine 3,3 km lange Rollerstrecke erweitert. Die Benützung dieses Gesamtangebotes kostet 50,- Euro zum Vorzugspreis (Vorverkauf bis 30. 11.). Diese neue Loipen-„Jahreskarte“ kostet im Normalverkauf ab Dezember 100,- Euro.

Saisonkarten gibt es nicht mehr
„Mit der neuen Rollerstrecke haben wir das Angebot für die Langlaufsportler erweitert, die Leute können auch im Sommer die asphaltierte Strecke mit Rollerschi oder Inline-Skates nutzen“, erklärt dazu TVB-Geschäftsführer Markus Graf gegenüber BB Telfs. Eine Saisonkarte wie bisher gibt es nicht mehr: „Wir wollen die Leute auch im Sommer dazu bringen, die Rollerstrecke in Seefeld zu nutzen.“ Mit dem Preisaufschlag wird die Rollerstrecke nicht mitfinanziert, so Graf: „Das ist mehr ein Anerkennungs-Beitrag.“ Insgesamt meinen die Seefelder, dass der Preis für dieses Angebot noch recht günstig ist im Vergleich zu anderen Langlauf-Gebieten: „Wir haben mit dem Loipenangebot, der Rollerstrecke, auch mit der Schanzen- und der Biathlon-Anlage eindeutig die Vorherrschaft im nordischen Bereich!“

Über Grundeigentümer Telfs drüber gefahren
Der Telfer Bürgermeister kann die Erhöhung nicht nachvollziehen. Dass die Gemeinde Telfs als größter Grundeigentümer im Loipengebiet nicht in die Entscheidung eingebunden wurde, überrascht ihn. Bgm. Härting: „Kurioserweise hat sich auch Vizebürgermeister Christoph Stock, der Telfs im Seefelder TVB-Aufsichtsrat vertritt, hier nicht eingebracht.“ Der Bürgermeister nimmt diese Erhöhung nicht einfach zur Kenntnis: Härting fordert vom TVB Seefeld den Pachtzins ein: Das sind für heuer und das vergangene Jahr zusammen € 10.000,-. Mit diesem Geld will Härting jene Telfer Bürger, die eine Jahreskarte kaufen, entlasten, sie erhalten die aufgeschlagenen € 15,- vergütet. Im Vorjahr waren es zirka 700 Telfer Langläufer, die die Saisonkarte gekauft haben. Laut Bgm. Härting ist auch daran gedacht, den Pachtvertrag für‘s kommende Jahr neu zu verhandeln, um Überraschungen dieser Art in Zukunft vorzubeugen.

Pachtzins steht Telfs zu
Graf sagt, Härting kann den Pachtzins sehr wohl einfordern. Ein positives Gespräch mit dem TVb-Obmann Fritz Kaltschmid hat es bereits gegeben. Am Tarif dieser Kombinations-Jahreskarte wird jedenfalls nicht mehr zu rütteln sein, das hat der TVb-Vorstand am Plateau so beschlossen, erklärt Graf. Der zählt in diesem Zusammenhang weitere Attraktivierungen des Loipenangebotes auf, etwa die Erweiterungen und den Nacht-Langlauf, die Beschneiung der Loipe ab Dezember etc.. Erhältlich sind die Jahreskarten in allen Informationsbüros der Olympiaregion Seefeld und im Informationsbüro Telfs des TVb Tirol Mitte.
Urlauber: Wie lange noch gratis?
Für alle in der Saison 2010/2011 in der Olympiaregion nächtigenden Gäste ist die Loipennutzung unter Vorlage der Gästekarte (noch) gratis, für die Nutzung der Rollskistrecke ist eine Gebühr (€ 5,- für in der Region nächtigende Gäste) zu entrichten. Ob dieses „Zuckerl“ für die Gäste weiterhin halten wird, ist umstritten.

Leutasch gegen Gebühr für Gäste!
Leutasch sträubt sich noch, die Gäste zur Kasse zu bitten, wie auch TVb-Obmann Fritz Kaltschmid bestätigt. Diskutiert wird derzeit in allen Gremien aber, von den Gästen künftig 3,- Euro pro Tag und ab drei Tage 9,- Euro Gebühr für das Langlaufangebot einzuholen. In anderen Ferienregionen zahlt der Gast bereits Langlauf-Gebühren, in Seefeld voraussichtlich auch 2011/2012.

Die neue 3,3 Kilometer lange Roller-Strecke bietet ab 16. Mai 2011 bis einschließlich Oktober „Langlauf-Vergnügen“. | Foto: Holzknecht
Die neue 3,3 Kilometer lange Roller-Strecke bietet ab 16. Mai 2011 bis einschließlich Oktober „Langlauf-Vergnügen“. | Foto: Holzknecht
Die neue 3,3 Kilometer lange Roller-Strecke bietet ab 16. Mai 2011 bis einschließlich Oktober „Langlauf-Vergnügen“. | Foto: Holzknecht
Foto: Holzknecht
Einheimische zahlen weiterhin für das Langlauf-Vergnügen am Seefelder Plateau, Urlaubsgäste laufen gratis! | Foto: Holzknecht
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.