Thaur als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet
Wickeltisch und Kummerkastl

- Der Wickeltisch im Alten Gericht.
- Foto: Wach
- hochgeladen von Charlotte Rüggeberg
THAUR. Ein Wickeltisch im Alten Gericht, die Computeria, mehr Sport in der Erwachsenenschule und eine Kummerbox für Jugendliche: Ein paar Maßnahmen hat Thaur bereits umgesetzt auf dem Weg zur zertifizierten familienfreundlichen Gemeinde.
Weitere sind im nächsten Jahr geplant. Kürzlich hat Judith Huetz, Obfrau des Ausschusses für Bildung, Familie und Jugend, in Wien das Gütesiegel "familienfreundlichegemeinde" des Ministeriums für Frauen, Familien und Jugend entgegengenommen. UNICEF zeichnete Thaur als kinderfreundliche Gemeinde aus, da im Jugendtreff eine "Kummerbox" für Jugendliche zur Verfügung steht. Für die Auszeichnung des Ministeriums müssen Gemeinden erheben, welche Leistung sich ihre Bevölkerung wünscht und mit Beteiligung der BürgerInnen innerhalb von drei Jahren Maßnahmen umsetzen.
Überwiegend geringe Kosten
In Thaur ist der Beschluss, an dem Programm teilzunehmen, im Sommer 2018 gefallen. Seitdem hat die Gemeinde die Meinung der ThaurerInnen per Fragebogen eingeholt und einige überwiegend kostenarme Projekte umgesetzt. Der Wickeltisch im Alten Gericht war ein Anliegen der BürgerInnen, ebenso wie zusätzliche Hundesackerl-Spender im Dorfzentrum und an den neuen Straßen. "In erster Linie ging es uns bei der Teilnahme um die Bewusstseinsstärkung innerhalb der Bevölkerung, bereits vorhandene familienfreundliche Maßnahmen als solche zu erkennen", heißt es aus dem Gemeindeamt. Im nächsten Jahr sind mehr Projekte geplant: Ein Eltern-Kind-Treff für Säuglinge soll ab dem Herbst einmal die Woche stattfinden. Jugendliche sollen besser über das Vereinsangebot in der Gemeinde informiert werden. Bereits im Frühjahr soll die Polizei Moped-Führerscheinneulinge bei einer Führung auf Gefahrenstellen im Dorf hinweisen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.