Kriminelle Chat-Masche
Unbekannte bringt Frau zu mehreren Überweisungen

- Eine 42-jährige Frau wurde am 10. März 2025 von einer unbekannten Täterin über einen Messengerdienst angeschrieben. Durch geschickte Manipulation gelang es der unbekannten Täterin die 42-Jährige zu einer Überweisung zu verleiten, berichtet die Polizei.
- Foto: stock.adobe.com/at/Barrington (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Eine 42-jährige Frau aus Tirol ist kürzlich Opfer eines raffinierten Internet-Betrugs geworden. Eine unbekannte Täterin nahm über einen Messengerdienst Kontakt zu ihr auf und brachte sie durch geschickte Manipulation dazu, mehrfach Geld zu überweisen. Durch den Betrug entstand ihr ein finanzieller Schaden im unteren fünfstelligen Eurobereich.
INNSBRUCK LAND. Eine 42-jährige Frau wurde am 10. März 2025 von einer unbekannten Täterin über einen Messengerdienst angeschrieben. Durch geschickte Manipulation gelang es der unbekannten Täterin die 42-Jährige zu einer Überweisung zu verleiten, berichtet die Polizei.
Mehrere Überweisungen getätigt
In einem weiteren Schritt gelang es der Betrügerin erneut, die 42-Jährige zu einer weiteren Zahlung zu bewegen. Erst als sie ein drittes Mal zur Überweisung aufgefordert wurde, schöpfte die Frau Verdacht und erstattete Anzeige bei der Polizei. Durch den Betrug entstand ihr ein finanzieller Schaden im unteren fünfstelligen Eurobereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizei warnt vor Betrügern
Das Bundeskriminalamt schlägt Alarm: Immer mehr Betrüger nutzen gefälschte SMS- und WhatsApp-Nachrichten, um ahnungslose Opfer geschickt zu täuschen und zu finanziellen Überweisungen zu drängen. Mit perfiden Tricks und emotionaler Manipulation erschleichen sie sich das Vertrauen ihrer Opfer – oft mit erheblichen finanziellen Folgen. Die Behörden raten daher zu besonderer Vorsicht im Umgang mit unerwarteten Zahlungsaufforderungen über Messenger-Dienste. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Weitere Beiträge zum Thema findest du hier.
Mehr dazu



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.