Neue Kombibahn kostet neun Millionen Euro

Foto: Hall-Wattens.at

TULFES. „Der Bau für die zweite Liftsektion wird im Sommer beginnen", lässt der Tulfer Bürgermeister, Martin Wegscheider, ausrichten. Vergangene Woche wurde die naturschutzrechtliche Genehmigung bei der Umweltabteilung des Landes Tirol eingereicht. Der Gemeinderat in Tulfes hat sich einstimmig für eine Kombibahn ausgesprochen. Das bedeutet, dass sowohl Gondelkabinen als auch Sessel eingehängt werden können. „Eine Kombibahn bei uns in Tulfes macht auch Sinn. Wir haben viele Familien, die Kinder haben. Mit einer Kombi-bahn haben wir die Sicherheit auch gleich gewährleistet", betont der Bürgermeister. Somit würde im Winter ein Zweiersessel montiert werden und im Sommer die Gondeln. Der Kostenpunkt für die neue Bahn beträgt rund neun Millionen Euro. Dass man hier um 3,5 Million Euro über den geplanten Kosten kalkuliert, davon will Bürgermeister Wegscheider nichts wissen. “Die Kostenschätzung ergab neun Millionen Euro. Wir wollen auch nicht die Gemeinden fragen, die haben uns nämlich schon genug geholfen. Mittlerweile sehen wir uns drüber aus, dass wir das alleine schaffen", so Wegscheider. Auch der Geschäftsführer, Walter Höllwarth, ist der Meinung: „Wir werden diese 3,5 Millionen Euro aus eigener Kraft finanzieren. Von der öffentlichen Hand werden wir keine Gelder mehr benötigen. Das Geschäft läuft derzeit sehr gut", betont Höllwarth. Der Glungezer eröffnete mit 14. Dezember 2019 die Wintersaison und verzeichnete bis Anfang Jänner schon um 17.000 Fahrten mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Grund dafür, dass die Geschäfte am Glungezer Berg derzeit so gut laufen, liege an der neuen Gondelbahn (Sektion 1) und der Beschneiungsanlage. Mit der Fertigstellung der Sektion 2 erhofft man sich noch mehr Besucher. Unter Vorbehalt aller Genehmigungen soll in diesem Sommer noch mit den Bauarbeiten begonnen werden. Somit könnte die Bahn in der kommenden Wintersaison 2020/21 in Betrieb gehen.

Parkplätze genug

Auch das Problem mit den Parkplätzen habe man im Griff. Die dazugepachteten Parkplätze sind trotz der großen Frequenz noch nicht ausgelastet. Wegscheider betont, dass die Leute doch mit dem Gratis Skibus anreisen sollen. "Jetzt bringt er die Skifahrer direkt zur Talstation. Das ist viel gemütlicher als mit dem Auto, wo man dann vom Parkplatz noch zur Gondel gehen muss."

Mehr dazu

https://www.meinbezirk.at/tag/glungezer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.