Natur hautnah erleben im Alpenpark Karwendel

- Die Kinder machen gerne bei Aktionen mit – als Belohnung gibt es dann ein Diplom.
- Foto: Alpenpark Karwendel
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Der Naturpark wurde geschaffen, um die Natur zu schützen und um diese einzigartige Landschaft für die Menschen erlebbar zu machen. Vergangenes Jahr konnte man im Naturpark Hinterriß den 50.000sten Besucher begrüßen. Die meisten Besucher kommen einfach nur zum Wandern und Bergsteigen, aber immer mehr wollen auch mehr über die Natur in Österreichs größten Alpenpark erfahren. "Viele Einheimische sind zwar oft in den Bergen, wissen aber sehr wenig über die Natur. Deswegen gibt es auch mehrtägige Führungen in den Bergen mit Einheimischen, die so viel Neues über ihre Heimat erfahren", erklärt Naturpark-GF Hermann Sonntag. Seit Jahren erfolgreich ist auch die Aktion "Nature Watch", wo man mit Swarovski-Ferngläsern die Natur beobachten kann.
Gut angenommen werden die Bergferien in den Alpenvereinshütten, wo Familien eine ganze Woche Urlaub in den Bergen machen. Einer der Höhepunkte stellt dabei immer der Vortragsabend im Naturparkhaus Hinterriß dar. Auch die Schulaktionen werden immer mehr ausgebaut. "Wenn die Kinder nicht nur ein paar Stunden, sondern ein paar Tage in der Natur sind, lernen sie viel mehr über die Natur, und wissen darüber auch noch ein Jahr später Bescheid", weiß GF Sonntag. Besonders beliebt ist bei den Kids die Ausbildung zum Junior-Ranger mit Diplom.
Freiwillige forsten auf
Ein voller Erfolg ist auch die Plattform "Team Karwendel", wo viele Freiwillige an Umweltschutzprojekten mitarbeiten, wie der großen Aufforstungsaktion am Hochmahdkopf nach dem verheerenden Waldbrand im vergangenen Jahr in Absam.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.