Ferienregion Hohe Salve
Abenteuer – Eishöhle und Adlerhorst

- Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm
- Foto: Hannes Dabernig
- hochgeladen von Karl Künstner
Ein Besuch der Eis- und Tropfsteinhöhle bei der Hundsalm ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Der Weg zum Eingang auf 1.520 m Höhe führt am Adlerhorst vorbei, einem der schönsten Aussichtspunkte in der Ferienregion Hohe Salve. Die Adler-Skulpturen dort stammen von Künstlern der Schnitzschule Elbigenalp.
Ausgestattet mit Helm und Grubenlicht geht es über eine Treppe hinunter in die Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm. Schon am Eingang sind die ersten Eisformationen zu sehen. Die faszinierendsten sind aber tief im Inneren der Höhle versteckt. Dort hat es selbst im Hochsommer immer um die null Grad. Eine dicke Jacke ist also ratsam beim Erforschen des Erdinneren. Das weitverzweigte Höhlensystem mit bis zu 16 Meter hohen Hallen kann nur bei einer Führung der Mitglieder des Höhlenforschervereins besichtigt werden. Die Besucher reisen dabei weit in die Erdgeschichte zurück. Die teilweise mehr als 350.000 Jahre alten Tropfsteinformationen vermitteln einen faszinierenden Einblick in die Entstehung unseres Planeten. Die Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm ist die einzige Höhle in den Nordtiroler Alpen, in der es Eis- und Tropfsteingebilde zu sehen gibt.
Schon der Weg zum Höhleneingang auf 1.520 Metern Höhe ist ein kleines Abenteuer. Vom Ortsteil Embach aus sind es rund drei Stunden Gehzeit bis zur Eishöhle. Der Wanderweg, teils auf dem Adlerweg, führt nordwärts zur Buchacker Alm auf 1.320 m. Dann geht es rechts weiter zum Adlerhorst, ein perfekter Rastplatz für die ganze Familie. Der Blick vom Aussichtsturm reicht über das Brixental, entlang der Gipfel der Kitzbüheler Alpen und durch das Inntal. Auf den saftigen, flachen Almwiesen rund um den Holzturm gibt es natürlich auch viel zu entdecken. Jetzt ist es auch nicht mehr weit bis zur Eishöhle. Für den Rückweg empfiehlt sich die Alternative über die Hundsalm, Köglhörndl, Höhlenstein, Bärenbad und Mariastein zurück nach Angerberg.
Information:
Die Eishöhle ist von Mitte Mai bis Ende September an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 16:00 Uhr und von Mitte Juli bis Ende August täglich geöffnet.
Eintritt Eishöhle:
Erwachsene 6,00 Euro
mit Gästekarte 5,00 Euro
Kinder 3,00 Euro
Mehr interessante Geschichten sowie aktuelle Termine und
Veranstaltungen aus der Ferienregion Hohe Salve finden Sie im Salve Magazin.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.