Baumkirchner Hexen
Volles Haus beim Matschgererschaug’n in Baumkirchen

- Das Matschgererschaug’n im Baumkirchner Gemeindesaal war am vergangenen Wochenende ein voller Erfolg und begeisterte die Besucher mit traditionellem Brauchtum.
- Foto: Baumkirchner Hexen
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Das traditionelle Matschgererschaug’n im Baumkirchner Gemeindesaal war am vergangenen Wochenende wieder ein voller Erfolg. Das Ergebnis: Zahlreiche begeisterte Besucherinnen und Besucher, die sich über die Auftritte der Hexen, Muller und vielen anderen Fasnachtsfiguren begeistern konnten.
BAUMKIRCHEN. Das Matschgererschaug’n im Gemeindesaal Baumkirchen lockte am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher an und bot einen faszinierenden Einblick in die Tiroler Fasnachtstradition. Voll motiviert und mit bester Laune präsentierten sich die verschiedenen Brauchtumsgruppen aus der Region. Neben den Baumkirchner Hexen, die mit ihren markanten Masken und beeindruckenden Kostümen für den Höhepunkt des Abends sorgten, waren auch zahlreiche andere Brauchtumsgruppen vertreten. Die Brauchtumsgruppe Fritzens, die Münsterer Ratschenmander, die Brauchtumsgruppe Wattenberg, die Brauchtumsgruppe Schwaz, die Inzinger Klötzler, die Junghexen Baumkirchen und die Schellenschlager Baumkirchen boten eine tolle Show und begeisterten mit ihren Auftritten zahlreiche Besucherinnen und Besucher. „Wir möchten uns noch einmal bei all den zahlreichen Besuchern, unseren Sponsoren und Gönnern sowie den vielen Helfern – vor, während und nach der Veranstaltung – recht herzlich bedanken. Ohne euch alle wäre dieses Event nicht möglich gewesen. Ein ganz besonderer Dank gilt zudem unseren Gastgruppen. Es war wie immer gewaltig", zeigt sich Obmann der Baumkirchner Hexen, Martin Salvenmoser zufrieden.
Brauchtumsgruppe Baumkirchen
Die Brauchtumsgruppe Baumkirchen wurde 1978 gegründet und ist seither ein bedeutender Bestandteil der Tiroler Fasnachtstradition. Bereits im selben Jahr fand der erste Maskenumzug statt, und 1995 folgte die Gründung der bekannten Baumkirchner Hexen.
Über die Jahre hinweg wurde die Gruppe von verschiedenen Obmännern geleitet. Hermann Meßner führte die Gruppe von 1977 bis 1983, gefolgt von einer kurzen Ruhepause. Ferdinand Bischofer übernahm von 1986 bis 1988, ehe Richard Schindl von 1988 bis 1994 den Vorsitz übernahm. Es folgten Christian Faik (1994-1995), erneut Richard Schindl (1995-2006), Stefan Meister (2006-2011), Martin Zimmerling (2011-2017) und seit 2017 leitet Martin Salvenmoser die Brauchtumsgruppe. Aktuell zählt die Gruppe 120 Mitglieder, davon 70 aktive Mitglieder und 20 Junghexen, die das traditionelle Brauchtum auch in Zukunft weitertragen werden.
Mehr dazu
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.