Umbaupläne
Kulturzentrum Güssing wird für 23 Millionen Euro ausgebaut

Präsentierten die Umbaupläne für das Kulturzentrum: Planer Hermann Herbst, Landesimmobilien-Geschäftsführer Gerald Goger, Planer Gregor Tritthart, Bürgermeister Vinzenz Knor, Planer Gerhard Eder, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (von links). | Foto: Martin Wurglits
8Bilder
  • Präsentierten die Umbaupläne für das Kulturzentrum: Planer Hermann Herbst, Landesimmobilien-Geschäftsführer Gerald Goger, Planer Gregor Tritthart, Bürgermeister Vinzenz Knor, Planer Gerhard Eder, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (von links).
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Die Veranstaltung "Jäger im Advent" am 2. Dezember 2023 wird für längere Zeit die letzte im Kulturzentrum (KUZ) Güssing sein. Denn dann beginnt eine rund zweijährige Spielpause, in der ein grundlegender Um- und Ausbau des 1977 eröffneten Gebäudes stattfindet.

Für bis zu 1.200 Personen vergrößert

Dafür nimmt das Land Burgenland rund 23 Millionen Euro in die Hand, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Donnerstag, bei einer Pressekonferenz bekanntgab. Vorgesehen sind unter anderem eine Sanierung des großen Veranstaltungssaales mit seinen rund 500 Sitzplätzen, eine Überdachung des Innenhofs, die Errichtung einer Außenbühne, die Sanierung des Restaurants und der Bau einer neuen Restaurant-Terrasse. "Das Kulturzentrum bekommt damit ein maximales Fassungsvermögen von 1.200 Personen", erklärte Planer Gregor Tritthart. Damit würden auch Maturabälle im Kulturzentrum wieder möglich, bestätigte Doskozil.

Das Modell für das erweiterte Kulturzentrum. | Foto: Landesmedienservice
  • Das Modell für das erweiterte Kulturzentrum.
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Neue Außenbühne

Der neue Freiluftbereich wird auf der Strembachseite an das Gebäude angefügt. Geplant sind eine von der Straßenseite aus sichtbare Außenbühne aus Sichtziegelmauerwerk, Zuschauerplätze und eine ausziehbare Tribüne, sodass sowohl kleinere als auch größere Veranstaltungen mit bis zu 550 Sitzplätzen möglich sein werden. Der Zugang wird auch vom vorbeiführenden Rad- und Fußweg aus möglich sein.

So sollen die geplante Außenbühne und die geplante Außentribüne aussehen. | Foto: Landesmedienservice
  • So sollen die geplante Außenbühne und die geplante Außentribüne aussehen.
  • Foto: Landesmedienservice
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Dort draußen werden nach der Wiedereröffnung unter anderem auch die Aufführungen des Güssinger Musical-Ensembles stattfinden, wie Intendantin Marianne Resetarits bestätigte. Bis dahin wird im Innenhof der Burg gespielt.

Kniffliger Denkmalschutz

Dass das Kulturzentrum, das ab 1972 im brutalistischen Stil mit viel rohem Beton gebaut wurde, seit 2021 unter Denkmalschutz steht, macht das gesamte Umbauvorhaben nicht einfacher. "Wir wissen vom Bundesdenkmalamt, dass die Betonkonstruktion des Gebäudes nicht angegriffen werden darf. Viele andere Details sind aber noch nicht ausdiskutiert", erklärte Planer Gerhard Eder. Grundsätzlich seien die Signale, die das Bundesdenkmalamt bisher ausgesandt habe, aber positiv.

Ausweichquartiere für zwei Jahre

Der Kulturbetrieb, wie er aktuell im KUZ stattfindet, wird während der Umbauphase adaptiert. Theateraufführungen sind mangels bühnentauglichem Quartier in unmittelbarer Nähe nicht möglich. Ersatzveranstaltungen sollen aber im Stadtsaal des Rathauses, im Freilichtmuseum Gerersdorf oder im Kulturzentrum Oberschützen stattfinden, sagte Doskozil. Frühestens im November 2025 wird der Spielbetrieb in Güssing wieder losgehen.

Für die Stadtbücherei wurde ein Ausweichquartier in der Mittelschule gefunden, berichtete Bürgermeister Vinzenz Knor. Die Volkshochschule (VHS) und der Musical-Verein beziehen für zwei Jahre ein Büro in der Stadt, für die Kurse und Seminare der VHS werden noch Lokalitäten gesucht.

Grazer Architekten planen

Die Planung der Umbauarbeiten teilen sich zwei Architekturbüros aus Graz. Der Entwurf von EEP sowie von Tritthart & Herbst ging aus einer europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb als Siegerprojekt hervor.

Die Pläne für den Umbau des Kulturzentrums halte ich für
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Der neue Restaurant-Pächter Ali Sözeri (3. von links) bewirtet ab heuer mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gäste am See-Ufer. | Foto: Martin Wurglits
9

Saisonbeginn
Neuer Pächter für das Rauchwarter See-Restaurant

Der Mai-Beginn markiert auch für den Badesee in Rauchwart den Beginn der Saison. Gastronomisch hat sich in den letzten Wochen einiges getan. RAUCHWART. Rund um den Badesee bereitet sich alles auf die Eröffnung der neuen Saison vor. Die Liegewiesen sind gemäht, die Boote zu Wasser gelassen, die Bade-Infrastrukturen in Schuss gebracht. Ali Sözeri bewirtetIm Seerestaurant hat ein neuer Pächter Einzug gehalten. Ali Sözeri, der bereits in Graz zwei Restaurants geführt hat, bewirtet ab 1. Mai mit...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.