Ortsreportage Gemeinde Rauchwart

Beiträge zum Thema Ortsreportage Gemeinde Rauchwart

Der neue Restaurant-Pächter Ali Sözeri (3. von links) bewirtet ab heuer mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gäste am See-Ufer. | Foto: Martin Wurglits
9

Saisonbeginn
Neuer Pächter für das Rauchwarter See-Restaurant

Der Mai-Beginn markiert auch für den Badesee in Rauchwart den Beginn der Saison. Gastronomisch hat sich in den letzten Wochen einiges getan. RAUCHWART. Rund um den Badesee bereitet sich alles auf die Eröffnung der neuen Saison vor. Die Liegewiesen sind gemäht, die Boote zu Wasser gelassen, die Bade-Infrastrukturen in Schuss gebracht. Ali Sözeri bewirtetIm Seerestaurant hat ein neuer Pächter Einzug gehalten. Ali Sözeri, der bereits in Graz zwei Restaurants geführt hat, bewirtet ab 1. Mai mit...

Das Eltern-Kind-Zentrum Rauchwart organisiert seit dem Jahr 2015 für Mütter, Väter und Kinder Möglichkeiten der gemeinsamen Freizeitgestaltung.
14

Klein und Groß
Eltern-Kind-Zentrum Rauchwart wird heuer zehn Jahre alt

Aktivitäten werden das ganze Jahr über gesetzt. Heuer im September findet das Vereinsjubiläum statt. RAUCHWART. Zehn abwechslungsreiche Jahre liegen mittlerweile hinter dem Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ). Am 6. September feiert die generationsübergreifende Institution daher ein Jubiläumsfest. Freizeit und mehrGemeinsame Freizeitgestaltung, kombiniert mit Wissensvermittlung, sind Ziel und Zweck des EKIZ, erklärt Bianca Horvath, die Obfrau des Trägervereins. Bastelnachmittage, Radausflüge oder...

Beim Fest der Feuerwehr Rauchwart am Samstag, dem 4. Mai, wird das neue Tanklöschfahrzeug gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Rauchwart lädt zu Fest am 4. Mai

Höhepunkt des Festes der Feuerwehr Rauchwart am Samstag, dem 4. Mai, ist die Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Der Allradwagen der Firma Magirus-Lohr hat 320 PS, ist für Brände und technischen Einsätze gerüstet und ist mit einem 2.500-Liter-Tank sowie einer Schnellangriffseinrichtung ausgestattet. Zusätzlich verfügt er über eine Elektroseilwinde mit 5,5 Tonnen Zugkraft und eine Straßenwaschanlage. Die Kosten lagen bei 368.760 Euro. 100.000 Euro steuert der Landesfeuerwehrverband bei, den...

Begrüßten neuen Pächter Franz Windisch (3. von rechts): LAbg. Verena Dunst, Tourismusverband-Geschäftsführer Dietmar Tunkel, Bgm. Michaela Raber, Mitarbeiterin Kerstin Katschner, Rudolf Ploy (von links). | Foto: Martin Wurglits

Gastronomie
Neuer Pächter für Rauchwarter See-Restaurant

Gastronomisch gesehen ist am Badesee Rauchwart einiges im Umbruch. Der Gemeinderat hat beschlossen, das Seerestaurant neu zu bauen, berichtet Bürgermeisterin Michaela Raber. Errichtet werden soll es zwischen dem jetzigen Standort und dem Eingang zum Seegelände. Damit soll ein Ganzjahresbetrieb an dem beliebten Ausflugsziel ermöglicht werden, so Raber. Der Gastraum soll rund 100 Personen fassen, dazu kommt eine Gästeterrasse, die fast bis ans Ufer reichen wird. Das derzeitige Restaurant soll in...

Gastronomin Barbara Palkovits ist seit heuer für das See-Restaurant "See.henswert" verantwortlich, Mate Szalaki ist einer ihrer Mitarbeiter. | Foto: Foto: Wurglits
3

"See.henswert"
In Rauchwart kann die See-Saison beginnen

Die ersten sonnigen Wettertage laden endlich zum Baden in das Seegelände Rauchwart ein. Dort warten einige Neuerungen auf die Gäste.  RAUCHWART. Nicht nur, dass der Kinderspielplatz generalsaniert und der Boots-Bestand um zwei neue Tretboote vergrößert worden ist. Auch das Seerestaurant ist mit neuem Namen und neuem Pächter in die Saison gestartet. "See.henswert" lautet nun der Name, und um das Wohl der Gäste kümmert sich Barbara Palkovits mit ihrem 13-köpfigen Team. Egal wie das Wetter ist,...

Kauffrau und Cafétière Sylvia Urschick (2. von rechts) - hier mit steirischen und niederösterreichischen Stammgästen - zählt zu Rauchwarts Nahversorgern. | Foto: Martin Wurglits

Einkaufen und einkehren
Rauchwarter Nahversorgung für Camper und Einheimische

Für ein kleines Dorf mit 454 Einwohnern ist das Netz der Nahversorgung in Rauchwart dicht gespannt. Das Kaufhaus Urschick, die Fleischerei Hatwagner, das Gasthaus Lang, der Buschenschank Solderits und das Seerestaurant "See la Vie" decken die Grundbedürfnisse von Einheimischen wie von Urlaubern. "Die Camper, die in Rauchwart ihren Urlaub verbringen und bei uns ihre Vorräte einkaufen, spielen eine große Rolle", erklärt Nahversorgerin und Café-Betreiberin Sylvia Urschick. Neben den Stammkunden...

Das neue Allrad-Kommandofahrzeug wird am 21. August gesegnet. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
3

Am 21. August
Segnung für Rauchwarter Feuerwehrauto terminisiert

Am 21. August wird beim Feuerwehrkirtag das neue Einsatzfahrzeug gesegnet, das die Feuerwehr Rauchwart vor eineinhalb Jahren übernommen hat. Ein früherer Zeitpunkt war wegen der Corona-Situation nicht möglich. Das Kommandofahrzeug mit Allrad ist ein VW T6.1 mit 150 PS, der das alte Mannschaftstransportfahrzeug ersetzt. Es wird bei technischen Einsätzen und bei Bränden verwendet. Auch zur Absicherung bei Unfällen auf der B 57 kommt es häufig zum Einsatz. Der Kaufpreis betrug 62.989 Euro, wobei...

Der Badesee, der Campingplatz, das große Freigelände und die schicken Ferienhäuser bilden in ihrer Gesamtheit ein beliebtes Gästeziel.
5

Tourismus
Badesee Rauchwart für die neue Saison gerüstet

7.996 Übernachtungen zählte Rauchwart im Jahr 2021. Damit die See-Gemeinde auch in Zukunft eines der wichtigsten Touristenziele im Bezirk Güssing bleibt, wird jedes Jahr im und am Badesee investiert. Derzeit lässt die Gemeinde neben dem Tennisplatz einen so genannten Fun-Court errichten. Der Multifunktions-Platz ermöglicht Mannschaftssportarten wie Fußball, Volleyball, Basketball oder Streethockey. Rund 70.000 Euro werden in die Anlage investiert.Ein mittelfristiges Vorhaben ist der Umbau des...

Vier Wohnungen mit 52 bzw. 72 m² hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft beim Friedhof errichtet und an die Mieter übergeben. | Foto: Gemeinde Rauchwart
2

Wohnbau
Zwei Genossenschaften schaffen Wohnraum in Rauchwart

Der mehrgeschoßige Wohnbau schafft weitere Kapazitäten in Rauchwart. Ende des Jahres sind die neuen Mieter im Wohnblock der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Nähe des Friedhofs eingezogen. Vier Wohnungen mit 52 bzw. 72 Quadratmetern sind entstanden.Vor der Fertigstellung steht der erste Teil der Wohnanlage, die die Neue Eisenstädter beim Sportplatz errichtet. Der Bau von Stiege 1 mit vier Wohnungen ist in der Endphase, Stiege 2 mit weiteren vier Einheiten folgt im Anschluss.

Die Rauchwarter Kinder waren in ihrer Freizeit fleißig. | Foto: Raber

Umweltschutz
Rauchwarter Flurreiniger aus allen Generationen

Jung und Alt packten in Rauchwart mit an, um Fluren, Gräben und Straßenränder von weggeschmissenem Müll zu befreien. Die Kinder des Eltern-Kind-Zentrums erledigten ihre Umwelt-Fleißaufgaben beim Spazierengehen, die Fischer rückten an die Ufer des Stausees aus. Auch Feuerwehr und Jägerschaft beteiligten sich an der Flurreinigung.

Das Allrad-Kommandofahrzeug kostete 62.989 Euro. Jeweils ein Drittel der Kosten übernahmen Land, Gemeinde und Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
6

Allrad-Modell
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Rauchwart

Die Ortsfeuerwehr Rauchwart hat ein neues Auto erhalten. Das Allrad-Kommandofahrzeug der Marke VW T6.1 hat 150 PS und kostete 62.989 Euro. Jeweils ein Drittel der Kosten übernahmen Land, Gemeinde und Feuerwehr. Das alte Mannschaftstransportfahrzeug wurde im Herbst 2019 ausgeschieden. "Wir verwenden den Wagen bei technischen und Brandeinsätzen sowie zum Transport unserer Einsatzkräfte und der Feuerwehrjugend", erläutert Kommandant Dominik Zach. Durch die technische Beladung und die...

Forfel animierte auch Bürgermeisterin Michaela Raber zum Mitmachen. | Foto: Gemeinde Rauchwart
2

Am See
Burgmaus Forfel war zu Gast in Rauchwart

Die Burgmaus "Forfel" begab sich auf Tournee durch das Burgenland. Auch am Ufer des Badesees Rauchwart machte das Maskottchen der Burg Forchtenstein Station und animierte die Kinder zum Mitmachen und Mitlachen.

Der Bau soll noch heuer oder spätestens im Frühjahr 2022 beginnen. | Foto: Martin Wurglits

Investition
Tennisverein Rauchwart plant neues Vereinshaus

Der Tennisverein Rauchwart plant den Bau eines eigenen Vereinshauses. Es soll einen Aufenthaltsraum, Umkleidekabinen für Herren und Damen, WCs, eine Küche und Lagerräumlichkeiten umfassen. Wenn möglich, soll laut Vereinsobmann Andreas Haadl der Bau noch heuer beginnen, spätestens aber im Frühjahr. Der TC Rauchwart hat heuer den Titel in der 1. Klasse geholt und ist in die Kreisliga aufgestiegen. Auch die steigenden Mitgliederzahlen und die gute Frequentierung der Plätze stimmen Haadl zufrieden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.