Haag am Hausruck
Waldschenke auf Luisenhöhe hat neuen Pächter

Am 2. Juni wird die Waldschänke auf der Luisenhöhe in Haag wieder eröffnet. | Foto: belchonock/PantherMedia
  • Am 2. Juni wird die Waldschänke auf der Luisenhöhe in Haag wieder eröffnet.
  • Foto: belchonock/PantherMedia
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Markus Fellerer und seine Frau werden am 2. Juni die Waldschenke auf der Luisenhöhe in Haag am Hausruck wieder zum Leben erwecken.

HAAG AM HAUSRUCK. Der 47-jährige Gastronom ist mit seiner Familie aktuell in Eberschwang zu Hause und betreibt bis Samstag noch das Atlantic Sports im Sport- und Freizeitzentrum Haag. "Da weiß man noch nicht, wie es hier gastronomisch weitergeht", so Fellerer. Eine Wintersaison war das Tennisstüberl unter seiner Leitung. Nun widmet sich Feller mit seiner Frau, einer gelernten Konditorin, einer neuen Herausforderung. 

Mehr als Waldschenke

"Wir wollen in Haag oder Umgebung bleiben – gastronomietechnisch und auch wohnorttechnisch", erklärt Fellerer. "Die Idee dahinter ist, dass wir im Tal noch ein Gasthaus oder ein Lokal machen und während der Sommermonate auf der Luisenhöhe sind." Eine passende Lokalität im Tal wurde noch nicht gefunden, "wir sind derzeit noch mit einigen im Gespräch."

Eröffnung am 2. Juni

Zur Eröffnung der Waldschenke ist ein Weißwurstfrühschoppen am 2. Juni geplant. Nähere Details dazu folgen noch. Die Öffnungszeiten sind momentan noch nicht ganz fix, am Vormittag solle es ab neun Uhr losgehen, Küche wäre ab halb zwölf beabsichtigt, um circa 18 Uhr soll wieder Schluss sein. "Geplant ist auch, dass wir Veranstaltungen machen, wenn zum Beispiel einer seinen Geburtstag feiern will." Auf der Karte der Waldschenke wird stehen, "was es auf einer Hütte gibt": kalte Jause, Essigwurst, belegte Brote, aber auch Burger, Rippchen, Schnitzel und Co. Fellerer wird in der Küche stehen, seine Frau macht den Service.  "Wir werden wahrscheinlich noch mit ein oder zwei Aushilfen arbeiten", informiert Fellerer.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.