Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
In der Prechtlerstraße in Grieskirchen wird am 11. September ein neues Geschäft unter dem Namen „Tennisshop Reitinger" eröffnet. Inhaber Stefan Reitinger erklärt, wie es dazu kam.
GALLSPACH, GRIESKIRCHEN. „Seit April 2021 darf ich ja auf der Tennisanlage Gallspach einen Schauraum führen. Die Nachfrage nach Tennisprodukten ist durch die Erfolge der heimischen Tenniselite deutlich gestiegen. Gestiegene Nachfrage, bessere Infrastruktur, größerer Markt und die Möglichkeit an einem ausgezeichneten Standort ein Geschäftslokal eröffnen zu können", erläutert der Gallspacher Tennislehrer, Stefan Reitinger.
Was wird im Geschäft angeboten?
Reitinger: Tennisprodukte der Marken Wilson, Babolat, Yonex sowie Eigenproduktionen werden angeboten. Von Tennisschlägern bis hinzu Tennissocken kann im Tennisshop Reitinger alles für den Tennissport erworben werden. Zu betonen ist auch mein Bespannungsservice. Ich habe eine absolute Top-Bespannungsmaschine der Marke Wilson Baiardo L und eine große Auswahl an Tennissaiten. Es gibt auch einen Onlineshop zum Tennisshop Reitinger, der unter tennisshop-reitinger.at abrufbar ist.
Die Bezirkshauptstadt bietet einfach einen größeren Markt für meine Produkte. Weiters erhoffe ich mir, meinen Bekanntheitsgrad als Tennistrainer mit eigenem Shop zu erhöhen. Durch meine Erfahrungen als langjähriger Coach kann ich eine fundierte Beratung anbieten.
Gibt es ein Eröffnungsfest?
Wir werden sicher ein offizielles Eröffnungsfest machen, hierfür steht aber noch kein Termin fest. Die Leute werden über meine Social-Media-Kanäle über alle Termine, Veranstaltungen, und Co. informiert. Finden kann man den Tennisshop Reitinger auf Instagram, Facebook, LinkedIn und Pinterest. Wer mehr zu meiner Person erfahren möchte, kann das gerne über meine Homepage machen. Spezielle Aktionen wird es immer wieder geben. Angebote, Abverkäufe und Gewinnspiele beispielsweise.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.