Regionalität
St. Georgen hat den ersten KastlGreissler Oberösterreichs

Gernot und Katharina Schmickl; Karl Furthmair, Bürgermeister St. Georgen; Oskar und Julia Kreuzmayr (pink Tankstelle); Gerald Gross, Geschäftsführer KastlGreissler GmbH.
 | Foto: KastlGreissler
5Bilder
  • Gernot und Katharina Schmickl; Karl Furthmair, Bürgermeister St. Georgen; Oskar und Julia Kreuzmayr (pink Tankstelle); Gerald Gross, Geschäftsführer KastlGreissler GmbH.
  • Foto: KastlGreissler
  • hochgeladen von Michaela Klinger

Das moderne Nahversorgungskonzept mit Selbstbedienungscontainern eröffnet seinen ersten Standort in unserem Bundesland. Die Familie Schmickl betreut den KastlGreissler in St. Georgen. 

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Katharina und Gernot Schmickl sind eineingespieltes Team, das ab sofort zusätzlich zum eigenen landwirtschaftlichen Betrieb auch einen KastlGreissler-Selbstbedienungscontainer führt. Warum sie das tun: Gemeinsam mit anderen KastlGreisslern wollen sie die Anzahl österreichischer Gemeinden ohne Nahversorger verringern. Nun erfolgte also auch im oberösterreichischen Stritzing der Startschuss, wo sich Bewohner über ein solches Kastl mit regionalen Lebensmitteln und Produkten für den täglichen Bedarf direkt bei der Tankstelle freuen dürfen. 

Junges Unternehmen

KastlGreissler ist ein 2020 gegründetes Unternehmen, das sich für die Wiederansiedelung von Nahversorgern in den Gemeinden einsetzt. Da gerade in kleinenGemeinden personalintensive Lösungen nicht rentabel sind, setzt der KastlGreissler auf Selbstbedienungscontainer. Auf nur knapp 15 Quadratmeter Fläche können rund 450 unterschiedliche Produkte untergebracht werden. Mindestens 50 Prozent davon müssen direkt aus der Region kommen. Bei der Familie Schmickl liegt der regionale Anteil noch deutlich höher liegt. Somit stärkt der KastlGreissler in St. Georgen die lokalen Produzenten und entlastet dank kurzer Transportwege die Umwelt. Was den KastlGreissler ausmacht, ist die Kombination aus qualitativ hochwertigen und regionalen Lebensmitteln und aus Dingen des täglichen Bedarfs wie zum Beispiel auch Hygieneartikel und Reinigungsmittel. Damit schließt der KastlGreissler die Lücke. zwischen Hofläden und dem Lebensmitteleinzelhandel.

Schmickl bringt KastlGreissler ins nördliche Hausruckviertel

Nach acht Standorten in Niederösterreich (2), Kärnten (2), Burgenland (3) und Osttirol (1) war es KastlGreissler-Geschäftsführer Gerald Gross, selbst Oberösterreicher, „ein Anliegen, auf unserer Landkarte einen ersten Standort in Oberösterreich hinzuzufügen.“ In Katharina und Gernot Schmickl aus Wallern an der Trattnach wurde das perfekte Team gefunden, um die Vision einer
bestmöglichen und unkomplizierten Nahversorgung Realität werden zu lassen. Als Landwirte können sie in ihrem Container Produkte sowohl aus eigener Erzeugnis als auch eine gelungene Auswahl an Lebensmitteln regionaler Lieferanten anbieten. Zu den eigenen Produkten gehören Kürbiskern- und Leinsamenöl, selbstgemachtes Kürbiskernpesto oder auch die beliebten Oberpop’s  – regionales Popcorn aus dem Hause Schmickl. 

Regionale Kooperationen

Wie wichtig den beiden Regionalität und Nachhaltigkeit sind, beweist dieKooperation mit dem oberösterreichischen Familienunternehmen gourmetfein. Dieses hat sich auf die Produktion von hochwertigem Leberkäse sowie Wurst- und Fleischwaren spezialisiert. Eine weitere Kooperation ist jene mit dem Unternehmen Kreuzmayr, wodurch der Selbstbedienungscontainer direkt bei der "pink"-Tankstelle aufgestellt wurde. 

Nicht mehr weit nach Deutschland

DerRückgang von Nahversorgern in kleinen, strukturschwachen Gemeinden ist kein rein österreichisches Problem: Deshalb wagt die KastlGreissler GmbH 2021 die Expansion nach Deutschland. Erst im Februar konnten dafür via Green Rocket Crowdfunding-Kampagne 250.000 Euro gesammelt werden.

Gernot und Katharina Schmickl; Karl Furthmair, Bürgermeister St. Georgen; Oskar und Julia Kreuzmayr (pink Tankstelle); Gerald Gross, Geschäftsführer KastlGreissler GmbH.
 | Foto: KastlGreissler
Foto: KastlGreissler
Foto: KastlGreissler
Foto: KastlGreissler
Foto: KastlGreissler

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.